Hallo! Ich benutze das ISE-Webpack. Bei diesem ist anscheinend das EDK nicht dabei. Dort gibt es, soweit ich weiß, einen Menüeintrag "update bitstream", mit dem man ein vorher kompiliertes c-Programm für den Microblaze einfach in einen Bitstream, der vorher von der ISE generiert wurde, einfügen konnte. Im xilinx SDK finde ich sowas nicht, dort ist nur ein Tool, was den FPGA sofort beschreibt. Allerdings funktioniert dieses mit meinem Digilent Atlys-Board nicht. In der Hilfe habe ich leider auch keine Infos gefunden, und die vielen Tutorials beziehen sich alle auf Benutzung des EDK. Kann mir jemand weiterhelfen? lg, Christopher
Update Bitstream dürfte auch nur data2mem aufrufen. Wenn Du Dich auf die Kommandozeile begibst, sollte sich das also lösen lassen. Duke
Danke für den Hinweis! Das Stichwort hilft mir schonmal weiter! lg, Christopher
Ich hatte da etwas verwechselt: Im Webpack ist nur der Microblaze Mikrocontroller dabei (MCS heißt das). Infos zur Programmierung findet man hier: http://www.xilinx.com/support/documentation/sw_manuals/xilinx13_4/ds865_microblaze_mcs.pdf Falls jemand das selbe Problem hat. lg, Christopher
Christopher Willuweit schrieb: > Im Webpack ist nur der Microblaze Mikrocontroller dabei (MCS heißt das). Da muß man aber dazu sagen, das das erst seit Neuestem so ist (ISE 13.4?). Vermutlich als Antwort auf den kleinen kostenlosen NIOS (NIOS II?). Duke
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.