HI!! Ich habe oft gesehen, dass firmen ein freiwilles praktikum anbieten...kann mir dazu jemand was sagen?? Hat man dadurch erhöhte chancen beim einstieg/bewerbung später, wenn man sich das "antut"??? kann mir schon vorstellen, dass man da ziemlich ausgenutzt wird Was ist eig. besser für das arbeitsleben später: freiwilliges praktikum vs. Werkstudenten tätigkeit??
Praktische Erfahrungen während des Studiums zu sammeln hat einem Lebenslauf noch nie geschadet. umme schrieb: > kann mir schon vorstellen, dass man da ziemlich ausgenutzt wird Dazu sind Praktikanten da. ;)
Du hast sicher erhöhte Chancen, ausgebeutet zu werden. Du hast vielleicht erhöhte Chancen, den Job zu bekommen. Du hast null erhöhte Chancen, irgendjemanden mit Deinem Praktikum zu beeindrucken. Sorry, aber wer sich unter Wert verkauft ist nichts wert.
umme schrieb: > kann mir schon vorstellen, dass man da ziemlich ausgenutzt wird Das ist der Preis, den du bezahlst um später in deinem CV den "guten Namen" der Firma aufführen zu könne. ;-) Aber bevor man blind praktikas macht, lieber mal genau schauen was man später machen möchte und dann geziehlt in dierser richtung ein Praktikum machen. Besser noch eine Werksstudententätigkeit. Ein Praktikum unter drei Monaten registriere ich beim durchlesen von Berwerbungen nichteinmal. In einer kürzeren Zeit kommt für den Praktikanten sowieso nichts bei rum. Für die Firma schon, und sei es nur frischer Kaffee und sauber geheftete Kopien ;-)
umme schrieb: > Was ist eig. besser für das arbeitsleben später: freiwilliges praktikum > vs. Werkstudenten tätigkeit?? Habe während meiner Schul- und Studienzeit durchgängig im IT-Umfeld als Werkstudent gearbeitet, waren in Summe nun sicher schon 9 Jahre (Ja, seitdem ich 16 bin). Ist auch die eine oder andere Forschungsabteilung eines bekannten Konzerns dabei. Über Noten und Praktikas bei Tante Bertas Blumenladen hab ich in meinen Bewerbungsgesprächen schon lange nicht mehr geredet. Auf eine Bewerbung gibts eine Einladung zum Gespräch - auf Leiharbeitsstellen bewerbe ich mich nicht. Man kriegt auch seinen realen Marktwerk mit, ich nehme mir mittlerweile das Recht heraus, lachend aus einem Vorstellungsgespräch zu gehen wenn die Gehaltsverhandlung ins lächerliche gerät und man keinen Einigungspunkt findet. Kurz um: Ja, es bringt was. Studienabgänger gibt es viel - Studienabgänger die schonmal reale Probleme in der Industrie gelöst haben, weniger.
@Wille Wacker >Du hast sicher erhöhte Chancen, ausgebeutet zu werden. Pessimist.. >Du hast vielleicht erhöhte Chancen, den Job zu bekommen. Optimist.. >Du hast null erhöhte Chancen, irgendjemanden mit Deinem Praktikum zu >beeindrucken. Pessimist.. >Sorry, aber wer sich unter Wert verkauft ist nichts wert. Pessimist.. Überdenke mal Deine Lebensauffassung.. Rosa
Was ist besser Praktikum oder Werksstudententätigkeit. Ist doch klar Werksstudent. Warum ist auch klar: Ein Praktikum ist dafür da daß DU herausfinden kannst ob dir die Firma bzw der Beruf oder die Tätigkeit liegt. Eine Werksstudententätigkeit kriegst du eigentlich nur dann wenn du für das Unternehmen produktiv arbeiten kannst. Das sind also 2 ganz verschiedene Schuhe. Daß es massig Unternehmen gibt die Praktikas ausschreiben und eigentlich kostenlose Arbeit wollen ist natürlich wieder was anderes. Wer nach dem Studium ein Praktikum macht ist meines Erachtens nicht sehr clever. Aber wenn du vor dem Studium ein Praktikum bei einem Unternehmen machst um herauszufinden ob du das richtige Studium wählst ist das durchaus clever.
umme schrieb: > Was ist eig. besser für das arbeitsleben später: freiwilliges praktikum > vs. Werkstudenten tätigkeit?? Wichtig ist "was hinten rauskommt". Es gibt Bereiche, die man nur 1x im Leben als Praktikant zu sehen bekommt. Da könntE ein freiwilliges Praktikum interessant sein. Zum Geldverdienen wird man ein anderes Ziel suchen. Günstig wäre Praktikum und Diplomarbeit in der gleichen Firma mit der Hoffnung auf weitere Perspektiven. Ob jede Firma Werkstudenten braucht??
Wenn du nicht gerade beim Cern ein Praktikum machen darfst, lasse es bleiben.
Ist nicht so geil wies sich anhört.. Ziemlich langweilig ein Praktikum im Cern
cern? schrieb: > Ist nicht so geil wies sich anhört.. > Ziemlich langweilig ein Praktikum im Cern Kommt darauf an wo du warst, wen du kennst und was du machen durftest. Klar da der LHC läuft oder gelaufen ist kannst natürlich nicht mehr ins Innere von Atlas und co rein.
Was ist eigentlich, wenn man ein unbezahltes und unbefristetes Vollzeitpraktikum macht und sein Leben mit ALG-II + Wohngeld finanziert? Kann das Hartz-4-Amt eigentlich erfolgreich fordern das Praktikum abzubrechen, damit man dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht?
> Was ist eigentlich, wenn man ein unbezahltes und unbefristetes > Vollzeitpraktikum macht und ... ... frag Deinen freundlichen Betreuer auf dem Amt. Aber geh nicht als Landstreicher sondern besser in Verkleidung "als künftiger Manager" dort hin.
umme schrieb: > Was ist eig. besser für das arbeitsleben später: freiwilliges praktikum > > vs. Werkstudenten tätigkeit?? freiwilliges praktikum ? Mach halt einen Sprung in das Krokodilgehege, das ist viel sinnvoller!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.