Immer wenn ich ein Programm runterlade dann wird es als der Name angezeigt und dann kommt immer ein .part dazu. Deswegen wird es von windows nicht erkannt und laesst sich nicht instalieren. Wenn ich es umbennen will dann sagt er es geht nicht. Betriebssztem ist windows vista und ich weiss einfach nicht wie ich etwas installieren soll. Danke schon im Voraus lg
Frank schrieb: > Betriebssztem ist windows vista und ich weiss einfach nicht wie ich > etwas installieren soll. das part ist aber nur so lange dran wie der download läuft. Wenn der Download fertig ist und die datei teilweise Verifiziert ist, dann wird sie umbenannt.
Ich würde eher sagen dass der Browser den Download nicht abschließt. Beim herunterladen enden die Dateinamen oft auf .part und werden vom Browser dann erst bei erfolgreichem Download richtig umbenannt. Zeigt dein Browser den Download als abgeschlossen an?
Bernd H. schrieb: > Zeigt dein Browser den Download als abgeschlossen an? ja leider ist das ein amerikanisches windows vista und der laptop gehoert nicht mir und es sind einfach so viele Programme installiert und er will irgendwelche updates machen z.B Firefox, jedoch kann er es nichti nstallieren weil es ein part file ist was der runterladet oder halt nicht fertig wird. Das is da irgendwie hoffnungslose die Sache
Frank schrieb: > Wenn ich es > umbennen will dann sagt er es geht nicht. Welche Fehlermeldung zeigt er denn genau an?
Ein Beginn wäre ja, zu sagen, ob dies bei allen Browsern (zumindest dem offenbar installierten Firefox und dem sicher installierten IE) der Fall ist.
Unwahrscheinlich, die .part-Benennung ist eine Firefox-Eigenschaft. Beim IE gibt es das nicht.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Unwahrscheinlich, die .part-Benennung ist eine Firefox-Eigenschaft. Beim > IE gibt es das nicht. doch bei win7 gibt gibt es das auch.
Kannst Du Betriebssystem und Browser auseinanderhalten? Downloads werden vom IE in einem temporären Verzeichnis abgelegt und erst nach Vollendung in das eigentliche Download-Verzeichnis verschoben.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Kannst Du Betriebssystem und Browser auseinanderhalten? Downloads werden > vom IE in einem temporären Verzeichnis abgelegt und erst nach Vollendung > in das eigentliche Download-Verzeichnis verschoben. bei mir nicht, man kann beim download auch direkt in ein Verzeichniss laden und dort bekommt dann der download auch eine andere endung. Sie haben mittlerweile auch gelernt das ein download in ein Tempverzeichniss nicht ideal ist. (z.b. bei einem Grossen iso download und dann das ziel auf einer anderen festplatte)
Dann aber hat das immer noch nichts mit dem Betriebssystem, sondern mit der IE-Version zu tun.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Dann aber hat das immer noch nichts mit dem Betriebssystem, sondern mit > der IE-Version zu tun. ja. Aber die IE version hängt aber teilweise von BS ab. http://chentiangemalc.wordpress.com/2011/05/01/case-of-the-ie9-partial-download-fail/
Wenn wir davon ausgehen, dass die Platte von Franks Laptop nicht voll ist, beschreibt vermutlich der Link von Peter II ziemlich genau das Problem: http://chentiangemalc.wordpress.com/2011/05/01/case-of-the-ie9-partial-download-fail/ Ich habe dieses nervige Phänomen gelegentlich auch schon beobachtet, allerdings bisher nur auf einem einzelnen System mit Windows7-Home-Premium. In der Regel funktionieren Downloads (hier mit Firefox) problemlos und dann plötzlich will kein einziger Download mehr klappen. Eine Datei wird zu 100% heruntergeladen und dann tritt beim Umbenennen bzw. kopieren der partiellen Datei ein Fehler auf in der Art "Sie verfügen nicht über die erforderlichen Rechte um Dateiname in Ordnername zu speichern", manchmal hilft es dann einen anderen Downloadordner auszuwählen oft aber auch nicht. Mein Lösungsvorschlag ohne die eigentlichen Ursachen des Problems näher zu untersuchen wäre: 1. Rechner neustarten. 2. Alle partiellen Downloads löschen. 3. Ein Downloadmanager-Plugin für Firefox installieren https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/downthemall/ 4. Downloadmanager zum Download verwenden. Dann sollte es klappen.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > werden > > vom IE in einem temporären Verzeichnis abgelegt und erst nach Vollendung > > in das eigentliche Download-Verzeichnis verschoben. Ja das war einmal. IE9 Macht das nicht mehr, der speichert da wo die Datei hin soll und benennt es dann um wenn er fertig ist.
Wenn ein Virenscanner Schuld ist, würde ich vermutlich einfach den Virenscanner wechseln.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.