Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Welche Leitung fürs Camping - H07RN-F oder H07BQ-F


von Camper (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
da am alten Kabel inzwischen der Mantel brüchig wird möchte ich nun das 
Kabel langsam (vor dem Urlaub :-)) ersetzen.

Ein ein bisschen Google bringt an Tageslicht  dass laut DIN VDE 0100-708 
bzw. DIN VDE 0100-721 folgendes vorgeschrieben ist.

blaue CEE-Stecker/Kupplung, keine Adapter!?,
Max. Länge 25m (warum? Schleifenimpedanz?)
2,5mm2
Leitung mindestens H07RN-F 3x2,5mm

Was mir dabei nicht gefällt - Die Leitungen H07RN-F 3x2,5mm sind 
allesamt schwarz. Ich würde viel lieber auf eine farbige Leitung gehen. 
Diese fällt besser auf wenn der Mann mit dem Rasennäher kommt, etc...

Dabei ist mir die H07BQ-F aufgefallen.

Spricht da laut DIN-VDE etwas dagegen? Nachdem die H07BQ in allen 
online-shops teurer ist - gehe ich einfach davon aus dass sie 
hochwertiger ist.

Wie seht ihr das?

von Dieter G. (dieter_g)


Lesenswert?

H07BQ hat einen Polyurethan-Auszenmantel. Es zeichnet sich durch hohe 
Oelbestaendigkeit und Abriebfestigkeit aus.

H07RN hat einen Gummi-Auszenmantel und zeichnet sich durch hohe 
UV-Bestaendigkeit aus und ist besonders fuer die Verwendung in 
andauernder Naesse geeignet.

Kurz gesagt, H07RN ist fuer die Verwendung im Freien (viel) besser 
geeignet. Fuer eine Leitung die dauerhaft im Freien liegt wuerde ich auf 
jeden fall H07RN nehmen. Wenn du sie nur zum campen verwendest, dann 
wird H07BQ auch funktionieren und die Sache mit der Auffaelligkeit durch 
die Farbe ist natuerlich nicht zu verachten, denn was nuetzt dir eine 
Gummileitung die zwar 10 Jahren UV-Dauerbeschusz standhaelt, wenn sie 
nach 2 Wochen vom Rasenmaeher zerhaeckselt wird.

Was allerdings die VDE dazu sagt weisz ich nicht.

von ... (Gast)


Lesenswert?

Dieter G. schrieb:
> weisz

Guck mal nach deiner "ß" bzw. "ss"-Taste

von MaWin (Gast)


Lesenswert?


von Dieter G. (dieter_g)


Lesenswert?

... schrieb:
> Guck mal nach deiner "ß" bzw. "ss"-Taste

noe :D

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Camper schrieb:
> Die Leitungen H07RN-F 3x2,5mm sind
> allesamt schwarz.

Nein, die gibts mindestens auch in rot und gelb.


> Dabei ist mir die H07BQ-F aufgefallen.

Kann man auch nehmen, ist aber nicht ganz so robust.

von afd (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Camper schrieb:
>> Die Leitungen H07RN-F 3x2,5mm sind
>> allesamt schwarz.
>
> Nein, die gibts mindestens auch in rot und gelb.

Alle farbigen die ich bisher gesehen habe sind aber 5x2,5...
3x2,5 gibt es wohl meist nur in schwarz.


http://www.ebay.de/itm/Gummileitung-H07RN-F-3G2-5-gelb-Meterware-/280619588626?pt=Elektroversorgungen&hash=item41563b1c12

da gibt es aber maximal 17 meter am stück...

von Ralf Liebau (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> http://www.google.de/products/catalog?hl=de&q=H07R...

Das ist typisch MaWin -> ohne Sinn und Verstand einen Link hinknallen!

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> ohne Sinn und Verstand einen Link hinknallen!

Meine Antwort erfordert halt Mitdenken. Du hast verloren.

von Andreas A. (elw-2)


Lesenswert?

afd schrieb:
> Alle farbigen die ich bisher gesehen habe sind aber 5x2,5...
> 3x2,5 gibt es wohl meist nur in schwarz.

Dann musste dir wohl Drehstrom in den Camper bauen :D

von Stephan (Gast)


Lesenswert?

Die DIN VDE 0100-721 sagt eindeutig:
H07RN-F oder gleichwertig.

Also wirst du so ein Kabel verwenden müssen. Ob ein H07BQ besser ist 
weiß ich nicht...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.