Hallo, mein Win XP Laptop braucht seit ein paar Tagen ewig zum runter fahren. Konkret vom Klick auf "Start->Computer ausschalten" sehe ich 3 Minuten lang die Sanduhr bis endlich das kleine Fenster erscheint mit dem man zwischen runter fahren, Standby und ausloggen auswählen kann. In der Zwischenzeit war er mal an einem anderen LAN angeschlossen, ein LAN einer Uni bei dem man nur per Proxy ins Internet kommt. Überraschenderweise kam der Laptop automatisch ins Internet ohne dass man den Proxy manuell einstellen musste. Aber seit dem fährt er extrem langsam runter, auch jetzt wo er wieder in seiner normalen Umgebung ist, an einem "normalen" DSL Anschluss bei dem er seine Einstellungen per DHCP bekommt und direkt an einem Router hängt. Wer kann mir weiter helfen?
Probier doch mal Hibernate. Dabei wird der RAM inhalt auf die Platte geschrieben und nachher geht's genauso weiter. Hibernate muss man erst enablen unter Power options. Hibernate heiss auf deutsch Ruhezustand. Braucht uebrigens keinen Strom, im Gegensatz zu Standby.
Zac Hobson schrieb: > Probier doch mal Hibernate. Dabei wird der RAM inhalt auf die Platte > geschrieben und nachher geht's genauso weiter. Hibernate muss man erst > enablen unter Power options. > Hibernate heiss auf deutsch Ruhezustand. Braucht uebrigens keinen Strom, > im Gegensatz zu Standby. Das löst aber nicht das Problem, daß irgendein Programm sich nicht mehr beenden lässt und das runterfahren blockiert. @TO Schau mal in der Ereignisanzeige von Windows ob da Fehler passieren. Das kann manchmal weiterhelfen den Störenfried zu identifizieren. Ein Virusscan, am besten von einer sauberen CD gebootet (Die c't hat jedes Jahr so eine Scan CD) kann auch helfen falls du dir etwas eingefangen haben solltest.
Alternativ oder zusaetzlich lad dir das Autoruns von Sysinternals (Microsoft) runter. Das laesst dich kontrollieren und beeinflussen welche programme zum Bootzeitpukt geladen werden. http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb963902.aspx Zusaetzlich den Processexplorer auch Sysinternals, das ist ein verbesserter Taskmanager, der gibt mehr info ueber die laufenden Prozesse. http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896653.aspx
Schau erst mal in die Ereignisanzeige und welche Prozesse laufen.
Hallo, vielen Dank für die Tipps. Gestern Abend bin ich dazu gekommen den Laptop mal wieder einzuschalten: Das Problem ist von selbst verschwunden. Viele Grüße,
Dann gib heute systeminfo ein und schau wieviele Updates es geworden sind. Aktuell XP mindestens ... [249]: KB2443105 - Update [250]: KB2443685 - Up
Jetzt ist das Problem doch wieder aufgetreten - als der Laptop nicht am
Internet hing gab es zweimal ca.2Minuten Wartezeit, einmal von
"Start->Beenden" bis zum Auswahlfenster ob man Beenden,Ruhezustand,
etc.will. Und dann nochmal beim blauen Herutnerfahfenster.
In der Ereignisanzeige unter System finden sich zwei Eintraege die
zeitlich jeweils zum Ende der Wartezeit passen wuerden:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: DCOM
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 10010
Datum: 08.07.2012
Zeit: 17:53:16
Benutzer: USER-630E079E75\User
Computer: USER-630E079E75
Beschreibung:
Der Server "{9B1F122C-2982-4E91-AA8B-E071D54F2A4D}" konnte innerhalb des
angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie
unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Dazu hab ich dieses gefunden, kann aber damitnichts anfangen, bei mir
gibt es den erwaehnten Reiter "Standardeigenschaften" gar nicht...
http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-83/windows-xp-maschinen-fahren-mehr-runter-66345.html
Hier schreibt einer uber eine Loesung, aber ohne zu erwaehnen woher das
Problem stammt, so dass ich zoegere die ganzen Zeilen einfach
einzutippen...
http://www.techsupportforum.com/forums/f10/shut-down-promblems-114936.html
Bei mir ist das Problem neuerdings anders . Normales Runterfahren dauert ca. 1 Minute und im Schlafmodus (Bisher Taste auf Tastatur) etwa 5 bis 10 Minuten . Seit ich das Programm TRAY BACKUP installiert habe ist das so . So weit meine bescheidenen Kenntnisse reichen habe ich nichts fehlerhaftes gefunden , auch kein Virus (Internet Security von WISO ).Wer kann mir einen Hinweis geben ? Danke Manfred
Opa Manfred schrieb: > Normales Runterfahren dauert > ca. 1 Minute Hat mich auch letztens geärgert. Windows braucht bei mir über eine halbe Minute zum runterfahren. Und das, obwohl das System ziemlich neu ist. Gab es vielleicht ein Update, das da was kaputt gemacht hat?
Einer meiner Rechner (der einzige mit XP) braucht seit kurzem auch eine Ewigkeit bis das Auswahlfenster zum Ausschalten angezeigt wird. Der Rechner hat keinen Netzwerkanschluss und kann sich auch sonst nix eingefangen haben. Leider hab ich nicht so den Plan von XP. Könnte jemand eine halbwegs idiotensichere Anleitung zur Fehlersuche beitragen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.