Hallo, um die Kontakte von Relais zu entlasten, sollen hier parallel zur Last (Rollladenmotoren) Snubber mit 220 nF/100 Ohm eingesetzt werden. Welche Spannungsfestigkeit müssen die Widerstände haben und welche Verlustleistung müssen diese verknusen? Im eingeschalteten Zustand fließen nur 16mA bei 1,6V und es entstehen nur 25mW am Widerstand. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die höheren Spannungen und Ströme beim Ausschalten relevant sind. Kann man da einfach einen 1/4W-Kohleschichtwiderstände aus der Grabbelkiste nehmen, oder muss man spezielle Widerstände für erhöhte Anforderungen nehmen?
Die gibt es schon fix und fertig, vergossen (R+C) in einem Gehäuse als Funkentstörkombi. Schaue mal nach X1, X2 und Y2 Kondensatoren... (zwischen Phase und N bzw. Phase und PE). Ebenso als Leistungssnubber in der Umrichtertechnik (z. B. auch Wima), gleichfalls hat einen Artikel hier dazu...
@whynoread Nach Kombis habe ich schon gesucht, aber nicht Passendes gefunden. @volker Den Artikel hatte ich schon vor meiner Fragestellung gelesen. Darin werden meine Fragen nicht beantwortet.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.