Hallo, Es gibt Messgeräte zum Messen der Feuchtigkeit in Wänden, Holz etc. z.B. http://www.conrad.de/ce/de/product/100880/VOLTCRAFT-MF-100-FEUCHTE-MESSG/SHOP_AREA_34939&promotionareaSearchDetail=005 und ähnliche. Die funktionieren recht gut. Weiss jemand, welches Messprinzip hier angewandt wird?
Da gibt es zwei (oder mehr) verschiedene. Zerstörungsfrei -> Kondensator , Schwingkreis und verstimmen nicht Zerstörungsfrei -> Nadeln in Material und Widerstand messen Das o.g. ist dann wohl das mit der Kapazitätsmessung. Bei einigen Herstellern dieser Messgeräte gibt es detailierte Unterlagen zum Messprinzip.
Rene Schube schrieb: > Das o.g. ist dann wohl das mit der Kapazitätsmessung. Bei einigen > Herstellern dieser Messgeräte gibt es detailierte Unterlagen zum > Messprinzip. Allerdings verwenden die eine mir unbekannte Maßeinheit für Feuchtigkeit namens Digit. ist wohl etwas ähnliches wie Igittigitt. Gruss Harald
Vielen Dank, es wird wohl die Kapazität der Aluminiumkugel zum Umfeld gemessen. Darum funktioniert es auch, Feuchtigkeit hinter einer trockenen Verkleidung zu detektieren, um z.B. Feuchtigkeit in der Wand eines Wohnmobiles zu entdecken.
Die Dielektrizitätskonstante und damit der Einfluss auf die Kapazität hängt von der Feuchtigkeit im Material ab. Wenn die Frequenz für die Messung hoch genug ist, ist das relativ unabhängig vom Material und ggf. gelösten Salzen und ähnlichem - es darf halt nur kein Metall oder sonst was gut leitendes in der Nähe sein. Beim Wohnmobil mit Metall von der Außenwand ist das dann nur eine relative Anzeige, keine wirkliche Messung mehr.
Es ist logisch, dass Feuchtigkeitsmessungen nach diesem Verfahren an Wänden aus Metall nicht funktionieren. Mein Wohnmobil besteht aussen und innen aus GFK und dazwischen ist ein Holzgerüst und 30 mm Polyurethanschaum. Oft werden mit den Jahren die Fenster (die mit DEKAseal abgedichtet sind) undicht und das Holzgerüst fängt zu gammeln an und wird morsch. Um diese Gefahr auszuschliessen, habe ich mir das besagte Gerät gekauft und das zeigt ober- und unterhalb der Fenster ungefähr den gleichen Schätzwert an. ;-) Mich hat nur das Messprinzip interessiert.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.