Hi! Ich bin auf der Suche nach einem Ethernet Modul, welches über RS-232 angesteuert werden kann. Ziel ist, Internet-Connectivity in ein bestehendes Gerät reinzubringen, das aber keine Ethernet Schnittstelle hat. Es geht mir nicht um einfache RS-232 zu Ethernet Konverter, welche ich zur Genüge kenne und welche i.d.R. nur eine fixe Verbindung gleichzeitig unterstützen. Das Modul sollte volle Freiheit im Aufbau und Entgegennehmen von TCP Verbindungen zulassen und mehrere Verbindungen gleichzeitig zu verschiedenen Hosts unterstützen. Die Konfiguration und Kontrolle soll vollständig durch RS-232 erfolgen. Im Prinzip sowas wie Telit für GSM (http://www.telit.com/en/products.php) oder Redpine für Wifi anbietet (http://www.redpinesignals.com/Products/Modules/index.html), nur eben mit Ethernet als physical layer. Alternativ auch als komplettes Gerät im Gehäuse, oder CANbus statt RS-232. Leider fördert die Suche nichts wirklich Überzeugendes. Lantronix / Xport scheint in die Richtung zu gehen, scheint aber immer noch manuelle Konfiguration zu benötigen und es ist mir nicht klar, ob es flexibel genug ist. Kennt jemand sonst was in die Richtung? Gruss & Danke - Urban
als fertiges modul hab ich auch noch nicht gesehn, aber schau mal nach "iChip CO2064/CO2128/CO2144" von ConnectOne. die haben einen stack für verschiedene anwendungen z.b. phy, wlan. damit lassen sich bridges bauen. angesteuert wird das ganze ueber at-kommandos (je nach software)
Du könntest mal bei W&T scghauen -> www.WuT.com Die COM-Server sollten können was Du brauchst - ist halt Industrietechnik und daher nicht ganz billig.
Du möchtest also einen Webserver haben der von deinem bestehenden Gerät per RS232 gefüttert werden kann? http://www.vipar.info/produkte/vipar-internetchip.html Ist nicht direkt ein fertiges Modul... Aber die können dir sicherlich ggf. sagen wer dir soetwas baut.
@Gill Bates: Laut Handbuch scheint der COM Server nur eine gleichzeitige Verbindung zu können, und die Konfiguration ist weitgehend interaktiv (d.h. nicht durch RS-232 möglich). Trotzdem danke. @Rangi Jones: Thx, schau ich mir an. @Christian: Genau. Wir machen Fahrzeugtracking, was meist über GSM bzw. GPRS funktioniert, ausser bei dem einen Kunden irgendwo in der Pampa, mit Netzabdeckung gleich null. Vipar schaut interessant aus, danke. Kennt jemand ein fertiges Modul, oder ein externes Gerät? Danke - Urban
@OLD BOY : nein, siehen oben, nur eine Verbindung! der kenn nur transparenten modus, keine sockets, keine umkonfiguration ohne reset
Hallo, wie sollen denn mehrere parallele Verbindungen über RS232C funktionieren? Gruss Reinhard
Hallo Reinhard Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Redpine etwa verwendet eine einfache Paketierung, d.h. jedes Datenfragment erhält einen kleinen Header, in dem eine Socket ID drinsteht. Alternativ kann man die Daten auch nur "auf Anfrage" liefern, d.h. das RS-232 Gerät fragt das Modem aktiv ab, ob Daten für einen bestimmten Socket vorhanden bzw. gepuffert sind. Bei Wifi und GSM/GPRS/... scheint das üblich zu sein. Gruss - Urban
Ich nehme mal an, das Teil muss folgende Eigenschaften erfüllen: - Nix kosten - Sofort verfügbar sein - Möglichst in eine Streichholzschachtel passen ??? Falls nicht, ich hab gerade eine "universelle" Plattform hier rumliegen, mit der man ein paar "kundenspezifische" Dinge abhandeln könnte. Dafür müsste allerdings die aktuelle Schnittstelle in RS232 ändern (sollte kurzfristig kein Problem sein) und eine passende Software erstellen, was ein weilchen dauern kann und Geld kostet.
Wenn SPI auch ginge, dann helfen Dir die Produkte von Wiznet vermutlich weiter. Für seriell (UART) kenne ich auch nur den Xport oder das Pendant von Digi, die können beide aber nur einen Socket gleichzeitig.
@Matthias: Sofort verfügbar: selbstverständlich, Grösse: nicht so wichtig (+- Zigarettenschachtel auch ok), Kosten: <= 200EUR. Dafür: ausgereift, getestet, robust, zuverlässig. @Stefan: Cool, schau ich an. Womöglich nicht optimal, um schnell etwas Gummi auf den Boden zu kriegen, aber mittelfristig interessant. - Urban
Hmmm...also du willst von der RS232 Seite auch TCP/IP Parameter ändern können wie IP Adresse setzen usw? Dann kann ich Dir sagen, dass das mit den W&T Geräten nicht geht. Dort können diese Paramter nur übers LAN geändert werden und nicht über den Serial Port. Wir haben die im Einsatz für den gleichen Fall...Geräte welche kein TCP/IP können sondern früher per RS485 angesteuert wurden, werden damit TCP/IP fähig. Das muss aber alles vorher explizit konfiguriert werden. Zumindest bei dem Vorgänger von dem hier: http://wut.de/e-58665-ww-dade-000.php und bei dem: http://wut.de/e-58031-ww-dade-000.php gehts net. Bei http://wut.de/e-58665-ww-dade-000.php steht etwas von Multipoint Verbindung zu 6 Geräten gleichzeitig. Musste aber mal nachschauen, was das genau bedeutet. Hört sich für mich eher so an, als ob alle Netzwerkgeräte die gleichen Daten vom Seriellen Gerät bekommen
Hast du schon SW für Lua/Python, welche das ganze nach deinen Vorstellungen machen. Auch Java fällt mir ein sollte auf gprs Modulen funktioniern. Wenn du nähmlich sowas hast, wüsste ich mehrere Lösungen welche unter Linux funktionieren. Ansonsten HW ist günstig, nur die SW anpassen kostet was.
Urban M. schrieb: > @Matthias: Sofort verfügbar: selbstverständlich, Grösse: nicht so > wichtig (+- Zigarettenschachtel auch ok), Kosten: <= 200EUR. Dafür: > ausgereift, getestet, robust, zuverlässig. Nimm irgendeine kleine Kiste, wo ein Linux drauf läuft, und starte einen pppd auf dem seriellen Port. So ging das früher über Modems. Den pppd musst Du notfalls aus den Sourcen neu compilieren. Alternative ist SLIP (Serial Line IP), das ist aber langsamer und kann weniger. Ich hoffe, ihr habt einen IP-Stack auf Eurem Gerät. fchk
Frank K. schrieb: > Ich hoffe, ihr habt einen IP-Stack auf Eurem Gerät. Leider nein. Wir laufen auf einem ARM7 mit ~40KB RAM, und das Teil hat schon so genug zu tun. Ich schau mir jetzt WIZnet, VIPAR und ConnectOne genauer an. An eine "schnelle" Lösung (=ohne eigenes Design) glaube ich eher nicht. Danke an alle! - Urban
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.