Hallo, ich wollte mal fragen wie ihr das so mit den Noten im Studium seht. Ich studiere Luft- und Raumfahrttechnik und bin grade erst am Anfang, würde aber gerne später einmal in einem größeren Unternehmen anfangen, airbus, daimler etc. Was für einen Schnitt muss ich da haben um nicht gleich aussortiert zu werden? Momentan: 2,5 DANKE
Wenn du in einem Großunternehmen einsteigen willst dann solltest du dort Praktika und/oder Abschlussarbeiten absolvieren. Die Kontakte die du dabei bekomsmt sind wichtiger als eine um 0,1 bessere Note.
Das war mal so. Praktis werden weiter gern genommen, aber dann 8 von 10 vor die Tür gesetzt.
Dr. Neger schrieb: > Das war mal so. Praktis werden weiter gern genommen, aber dann 8 von 10 > vor die Tür gesetzt. Jo, aber so kommst erst gar nicht rein. Dass ned alle Praktis und Absolventen übernommen ist natürlich, die haben nur begrenzte Vollzeitstellen pro Jahr zur Verfügung, da aber bei der Rekrutierung mit Schwund gerechnet wird und werden muss, wird über Bedarf an Praktikanten und Abschlussarbeiten eingestellt. 8 von 10 ist aber übertrieben, eher so 5 von 10.
Ich würde eher sagen 9 von 10. Billige Praktikanten werden gern genommen und dann vor die Tür gesetzt. Die dürfen ihre Diplom- und Mastararbeiten machen und die eigenen Leute können dann von der Arbeit profitieren, genau wie das Unternehmen. Das ist gängige Praxis.
Musst nicht gleich ausfallen werden, nur weil du auch so ein Minderleister bist, wie der 2,5-Kandidat hier. Es gibt halt viele Leute an den Hochschulen, die für eine Ausbildung besser geeignet wären, als für ein Studium. No big deal.
"Minderbegaber" .. owei, aber Hauptschule hast schon geschafft oder? Mit 3,0? .. ;)
Noten sind heute bei weitem nicht mehr so ausschlaggebend wie früher.. in der Praxis kommt sowieso alles anders als man denkt.. ein Studium sollte nur die "Herangehensweise" an spezifischen Themen vermitteln. ob du schnell dazulernen kannst und vernetzt denkst, und soziale Kontakte nutzt (oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort und die richtigen Leute kennen) zählt heute eher leider mehr.. wie ich das Stichwort hasse - das moderne "Networken" aber schau mal bei Firmen wie IBM, Google.. IBM hat zB einen eigenen Intelligenztest online als Einstellungsverfahren.. bei Google haben sie selber erwähnt dass sie eher weniger auf Titel, Diplome usw achten wie man annehmen würde.. einfach ob du was drauf hast..
It depends. Gibt Leute mir 2.x-Diplom die sehr gut untergekommen sind, genau wie Leute mir 1.x-Diplom die die Probezeit nicht überlebt haben. Baue dir ein gutes Netzwerk auf und mache Praktika. Das hilft am Ende mehr als eine gute Abschlussnote.
hi, meine noten werden sich wohl noch verbessern, aber vielen dank für eure hoffnungsvollen worte. ihr habt mir echt mut gemacht. wenn es nach einigen hier geht sollte ich wohl eher die straße fegen... ich glaube es gibt auch mit einem 2er abschluss gute chancen und der master kommt ja noch. danke
Meine Fresse, wie viele von euch würden schon ein Luft- und Raumfahrt Studium mit einer note von 2 oder besser beginnen? Vllt. 10%? Und Hartz IV? Und Sprüche wie "Hauptschule hast du schon geschafft?"? Ich hoffe so Arschlöcher wie ihr bekommt nie und nimmer einen Job.
Ist das hier wirklich ernst gemeint oder soll der Junge nur etwas geärgert werden? Studiere selber Maschinenbau und kenne in meinem Umfeld (FH und TH) so gut wie niemanden der einen 1,.. Schnitt hat. Die meisten bewegen sich irgendwo im 2,.. Bereich und das sind sicher keine Leute die in einem Studium nichts zu suchen haben.
FEM schrieb: > Bereich und das sind sicher keine Leute die in einem > Studium nichts zu suchen haben. Endlich mal Einer, der wahrscheinlich wirklich gerade studiert/studiert hat. Diese ganzen Schwafler von wegen "Hartz IV" etc. haben wahrscheinlich noch nie ein Hochschulgebäude von Innen gesehen.
Wenn ich das hier so lese, dann bekomme ich Krämpfe... Was ist bitte schlecht, wenn er "nur" 2,5 im Schnitt hat?!? Normaler weise werden die schlechten im Grundstudium raus sortiert. Es gibt auch die Möglichkeit über einen Dienstleister einzusteigen und dann die Vorgesetzten von deinem Können zu überzeugen. Und nur weil man ein Praktikum gemacht hat, bedeutet es noch lange nicht, dass es zwangsläufig hilfreich ist. Außerdem schon mal was von Gauß gehört?!? Es können nicht alle mit 1,0 dass Studium beenden...
Oh oh oh, was ist nur aus diesem Forum geworden... Lauter Spinner die ihren Frust wegen zu kleiner Gen***** oder zerplatzter Träumereien hier rauslassen - anscheinend nur warten, dass wieder jemand ne Frage hat oder mal mit der Wahrheit rausrückt. Das sind auch die Leute, die öfter im Gehaltsthread ihren Gedanken freien Lauf lassen. Schönes Wochenende.
alex schrieb: > Ich studiere Luft- und Raumfahrttechnik und bin grade erst am Anfang, > würde aber gerne später einmal in einem größeren Unternehmen anfangen, > airbus, daimler etc. LOL > Was für einen Schnitt muss ich da haben um nicht gleich aussortiert zu > werden? LOL > Momentan: Wen interessiert das? Komm wieder wenn du fertig bist. Dann musst du nehmen was du bekommst, die Wahl hast du sowieso nicht. Luft und Raumfahrt - OMFG! Merkst du eigentlich nicht wie sinnlos deine Frage ist? Von einem Studenten der ein technisches Fach studiert kann man Denken in Zusammenhängen und vorausschauendes Denken erwarten. Du bist später das ideale Opfer für Abzocke auf dem Arbeismarkt. Die Vermittler werden sich bei dir die Hände reiben.
alex schrieb: > ich wollte mal fragen wie ihr das so mit den Noten im Studium seht. > Ich studiere Luft- und Raumfahrttechnik und bin grade erst am Anfang, > würde aber gerne später einmal in einem größeren Unternehmen anfangen, > airbus, daimler etc. > > Was für einen Schnitt muss ich da haben um nicht gleich aussortiert zu > werden? Momentan: 2,5 > Alex, vor ein paar Monaten habe ich im INet eine sehr interessante Aufstellung von Kriterien großer Unternehmen gesehen. Leider hab ich nichts abgespeichert und die Adr. weiß ich auch nicht mehr. Mach Dir die Mühe und such danach, es ist äußerst informativ. Als wichtigstes Kriterium galt bei allen Unternehmen der persönliche Kontakt durch Praktika, Semesterarbeit, Abschlußarbeit, Ferienjob oder als Werkstudent. Die Abschlußnote ist nur von mittlerer Wichtigkeit. Die meisten Firmen akzeptieren Noten bis 2,6 .. 2,9. Bei kleineren oder mittelgroßen Unternehmen dürfte die Note noch weniger Relevanz haben. Aber das aller wichtigste für den Berufstart ist GLÜCK! Bei guter (Branchen-) Konjunktur gibt es reichlich Auswahl an Jobangeboten. Leider überwiegen die Jahre mit mittelmäßigen und schlechten Jobchancen. Darüber berichten die Medien jedoch kaum. Wenn Du die Seite gefunden hast, dann veröffentliche die Adr. bitte hier im Forum! Alles Gute im Studium!
Genervter schrieb: > was ist nur aus diesem Forum geworden... > Lauter Spinner die ihren Frust wegen zu kleiner Gen***** oder > zerplatzter Träumereien hier rauslassen .. Ja, das sehe ich genauso, wie Du. Als Forumsbetreiber würde ich unbrauchbare Beiträge oder Teile davon sofort löschen. Dann wäre die Sache wieder übersichtlich.
Vielen dank für die Hilfe. Die Aufstellung der Kriterien habe ich aber leider auch nicht gefunden.
alex schrieb: > Hallo, > > > ich wollte mal fragen wie ihr das so mit den Noten im Studium seht. > > Ich studiere Luft- und Raumfahrttechnik und bin grade erst am Anfang, > würde aber gerne später einmal in einem größeren Unternehmen anfangen, > airbus, daimler etc. > > Was für einen Schnitt muss ich da haben um nicht gleich aussortiert zu > werden? > > Momentan: 2,5 > > DANKE Der Notenschnitt ist nicht das einzigste Kriterium, sondern das Gesamtpaket muss stimmen. Vor allem Großkonzerne achten auf: - überdurchschnittlicher Abschluss - Auslandserfahrung - Praktika - außeruniversitäres Engagement Solltest du bei Daimler und co. anfangen wollen, würde ich dir raten einen 1,x Schnitt anzupeilen, mind. ein Semester ins Ausland (v.a. USA oder China) zu gehen (Praktikum oder Auslandssemester) und mind. 1 Praktikum im Wunschunternehmen zu absolvieren. Damit hast du schon mal eine gute Startposition im Rennen um die begehrten Plätze. Viel Erfolg!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.