Hi, habe mal zwei allgemeine fragen.. Warum muss man bei Wachsenden Integrationsgrad die Versorgungsspannung senken? Und warum wird man in nächster Zeit wohl die 5GHz marke bei Prozessoren nicht knacken? Sind fragen in ner Klausur bei mir ;) Gruß Felix
>Warum muss man bei Wachsenden Integrationsgrad die Versorgungsspannung >senken? Weil die Verlustleistung sonst zu hoch wird oder bei den kleinen Strukturen sogar Spannungsüberschläge zwischen den Leiterbahnen auftreten könnten. Selbst bei nur 1V.
holger schrieb: > Weil die Verlustleistung sonst zu hoch wird oder > bei den kleinen Strukturen sogar Spannungsüberschläge > zwischen den Leiterbahnen auftreten könnten. Selbst bei nur 1V. ...und wieder hat sich einer gefunden, welcher dumm genug ist die hausaufgaben für faule schüler zu machen....
Tanktrate? Wohl eher Tankrate. Die senkt man in dem man einen größeren Tank einbaut. Integraditionsgrad sollte wohl auch Ingetraditionsgrad sein. Ja, das ist natürlich ein Problem, da inzwischen viele Rituale der Inge nur noch für Touristen dargeboten werden.
Felix123 schrieb: Moin Moin, > Und warum wird man in nächster Zeit wohl die 5GHz marke bei Prozessoren > nicht knacken? die 5 GHz sind schon lange geknackt. Sieh IBM Power6. Nur handelt es sich dabei halt nicht um einen Feld, Wald und Wiesen Prozessor für den heimischen PC. Den wird man da lange suchen müssen :) So abgefahren speziell ist er dann aber auch wieder nicht, man kann und lässt die Teile auch unter Linux und nicht nur i o. AIX laufen. Grüße, Micha
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.