Hallo, ich bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe. Ich habe ein Netzteil mit ca. 13,8V und 20A. Dieses versorgt 2 Wagenheber mit Strom um einen Simulator anzutreiben. Das funktioniert soweit auch gut. Leider schaltet sich das Netzteil ab und zu ab. Dann muss ich den Stecker ziehen und wieder einstecken und alles läuft wieder. Ich bin kein Experte, aber ich denke, das liegt an den Leistungsspitzen bei den Wagenhebermotoren, vor allem bei Drehrichtungswechsel. Kann man einen Kondensator einbauen, um diese Spitzen abzufangen ? Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus. Danny
Vielleicht hilft auch eine Drossel oder ein Sanftanlauf? Oder soll ich das Kabel zum Motor (Wagenheber) verlängern...das dämpft doch auch den Anlaufstrom?? Bitte um Hilfe!
schließ doch mal eine sicherung an mit 20 amperund start den simulator und wenn die sicherungen kaputt gehen wissen wir mehr
An dem Netzteil hängen 2 Wagenheber. Auf dem Wagenheber steht Leistungsspitze 12A. Die Netzteilausfälle geschehen meistens bei einem Richtungswechsel. Wagenheber 1 fährt nach oben, gleichzeitig fährt Wagenheber 2 nach unten und umgekehrt. Hilft das weiter?
Ja, natürlich, 2 mal 12 A ist mehr als 20 A. Untypisch ist nur das Abschalten, normalerweise begrenzen die Netzteile nur kurz den Strom. Stärkeres Netzteil wäre eine Option. Die Ablaufsteuerung beeinflussen würde auch was bringen, nicht beide Motoren gleichzeitig wenden, oder zwischen den Richtungen ein halbe Sekunde Pause oder so was. Längere Kabel könnten die Stromspitzen auch etwas reduzieren, auf Kosten der Motorleistung. Kondensatoren bringen nichts, die Größe die du brauchst kostet mehr als ein neues Betzteil.
Pink Shell schrieb: > Ja, natürlich, 2 mal 12 A ist mehr als 20 A. Untypisch ist nur das > Abschalten, Nicht bei Schaltnetzteilen. helfen würde auch das parallelschalten einer mittelgrossen Bleibatterie. Gruss Harald
Danny Theissen schrieb: > Wagenheber 1 fährt nach oben, gleichzeitig fährt > Wagenheber 2 nach unten und umgekehrt. Zum Test Pause dazwischen machen, damit der Motor im Stillstand ist? Das könnte evtl. verhindern, daß Dein Motor bei Umkehr noch "Generator" spielt. Außerdem 12+12=24A und beim Anlauf sicher etwas mehr?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.