Hallo miteinander. Ich habe vor mich als Absolvent (Dipl.-Ing.) bei Alstom als Projektingenieur zu bewerben. Genauer gesagt ist es Alstom Grid - Also Energieübertragungstechnik. Die Reisetätigkeit soll laut Ausschreibung auf ca 150km um den Einsatzort beschränkt sein. Die Stelle ist wohl, laut Nachfrage bei Alstom, nach IGM Metalltarif auf 35h/Woche ausgelegt. Über das Gehalt kann ich natürlich noch nichts sagen. Ich hab bisher wenig über Alstom gehört, aber das ganze klingt eigentlich ganz positiv. Die Frage ist nur wie es z.B. mit Aufstiegsmöglichkeiten aussieht und wie sich Alstom im Lebenslauf macht, sollte ich mal wieder den AG wechseln wollen. Was sagt ihr zu der Firma/Stelle? Schon jemand Erfahrungen gemacht? Danke schon mal
Hi Heinz hab auch ein Diplom, aber Richtung Informationstechnik. Hab mich in Automatisierungstechnik/Robotik spezialisiert. Arbeite aber in der Schweiz. Hätte auch fast eine gut dotierte Stelle bekommen in der F&E. Ist eine globale Firma mit HQ in Frankreich. Macht sich bestimmt gut im Lebenslauf. Firma ist halt aufgrund ihres Business stark abhängig von der Konjunkturlage. (soll meinen: viele Aufträge, schnell Leute eingestellt, wenige Aufträge: und wieder raus..)
Heinz schrieb: > Die Frage ist nur wie es z.B. mit Aufstiegsmöglichkeiten aussieht Ist ein Großkonzern. Alles ist möglich. > und wie sich Alstom im Lebenslauf macht, > sollte ich mal wieder den AG wechseln wollen. Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit macht sich ein Großunternehmen, das jeder zumindest vom Namen her kennt, ganz passabel im Lebenslauf. Zu einer kleineren Firma kann man später immer noch wechseln, wenn man das will.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.