Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik led unterbrechen


von Nils (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
ich habe zwei leds die gegenüber liegen(ca 30cm). Eine leuchtet (senden) 
und die andere soll nicht leuchten (empfangen).
Wenn diese zwei leds unterbrochen werden soll eine dritte led leuchten.

Wie mache ich das am besten?
Kann man dies auch nur mit einer led machen? (senden und empfangen).

Vielen Dank für die Hilfe.
Grüße
Nils


Schema:
1
led  || =>    =>   => || led 2        led3 ||   (off)
2
led  || =>    /       || led 2        led3 ||=> (on)

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Nimm für die 2. Led besser einen Fotowiderstand oder eine 
Fotodiode/transistor.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Nils schrieb:

> Kann man dies auch nur mit einer led machen? (senden und empfangen).

Im Prinzip schon. Da aber die Empfindlichkeit von LEDs als
Lichtempfänger ziemlich gering ist, wird es schwierig. Besser
ist es, Du nimmst einen Fotowiderstand als Emfänger.
Gruss
Harald

von Klaus Dieter (Gast)


Lesenswert?

Soll das eine Lichtschranke werden?
Wenn ja:
1. Eine LED eignet sich nicht sonderlich gut dazu, einen Lichteinfall zu 
detektieren.
2. Der "Empfänger" (z.B. Fototransistor o.ä.) muss erkennen können, ob 
es sich um Umgebungslicht oder um deinen "Sender" handelt. Zum Beispiel 
kann man die Sendediode moduliert ansteuern.

von Nils (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Schon mal Danke für die Hinweise.
Ich habe jetzt sowas wie im Anhang gefunden.
Der Verbraucher kann einfach meine dritte Led sein.
Müsste doch so ungefähr funktionieren?!
LDR wird von einer anderen LED angeleuchtet.


Danke

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

> Müsste doch so ungefähr funktionieren?!
Ja aber nur im Dukeln ! Oder mit genau berechneten Widerständen bei 
konstanten Umgebungslicht.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Und die erste und die dritte Led braucht einen Vorwiderstand.

von dolf (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Nils schrieb:
> Hallo zusammen,
> ich habe zwei leds die gegenüber liegen(ca 30cm). Eine leuchtet (senden)
> und die andere soll nicht leuchten (empfangen).
> Wenn diese zwei leds unterbrochen werden soll eine dritte led leuchten.

nimm am besten infrarotbauteile.
als sende led ne ir led und als empfänger nen fototransistor mit 
tageslichtfilter.
anbei n kleiner schaltungsvorschlag...
solange t1 beleuchtet wird bekommt t3 l pegel--> led2 aus.
mit p1 wird die empfindlichkeit eingestellt.
mfg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.