Forum: PC Hard- und Software Samsung N150 - Netzschalter/Druckschalter defekt


von silke B. (silkmi)


Lesenswert?

Hallo,

brauche dringend Hilfe... habe mir erst einen neuen Schiebeschalter 
kaufen müssen, der war jetzt 1 Woche in Ordnung und nun geht der innere 
Druck oder Netzschalter nicht mehr . Bedeutet ich bekomm das Netbook 
nicht mehr an. Meine Frage ist, ob man als Laie den Schalter aus und 
einbauen kann? Ich habe keine Ahnung, ob man dass auf der Leiterplatte 
anlöten muss oder wie die Befestigung funktioniert.
Kann mir bitte jemand, der Ahnung davon hat, helfen???
DANKE
Liebe Grüße
Silke

Achso... der Schalter ist im Netz zu erwerben, er nützt mir nur nichts, 
solang ich nicht weiss, wie ich ihn tauschen kann :)

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

silke B. schrieb:
> Meine Frage ist, ob man als Laie den Schalter aus und einbauen kann?

'türlich kann man. Die Wahrscheinlichkeit, das Notebook dabei 
irreparabel zu zerstören, liegt bei lediglich 99%. Du hast also eine 
1%ige Erfolgschance. Ob du es selber machen willst oder das jemandem 
überläßt, der sich auskennt, diese Entscheidung kann dir niemand 
abnehmen.

von Silke (Gast)


Lesenswert?

Danke für die überaus Aussagekräftige Antwort - inzwischen habe ich vom 
Computerfachgeschäft die Info bekommen, es ginge nicht aus und 
einzubauen.... Also kanns auch der Experte nicht?

Ich hatte mir von meiner Frage eine Anleitung gewünscht, wie der 
Ausstausch funktioniert - die Entscheidung es dann selbst zu machen oder 
nicht, kann ich, nachdem ich den Vorgang kenne, ja immer noch treffen!

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Silke schrieb:
> inzwischen habe ich vom
> Computerfachgeschäft die Info bekommen, es ginge nicht aus und
> einzubauen.... Also kanns auch der Experte nicht?

Um so etwas zu tauschen, muss man das Notebook halt recht vollständig 
zerlegen, was nur jemand machen sollte, der damit Übung hat, da dabei 
viel zerstört werden kann, wenn man irgendwelche Kabel, Schrauben etc. 
übersieht.
Das ist doch etwas sehr anderes als das Aufschrauben eines normalen 
Desktop-PCs.

Und dann muss das Ersatzteil von jemandem eingelötet werden, der 
tatsächlich löten kann, was je nach Bauform des Schalters und dessen 
Montageort auch mehr oder weniger aufwendig wird.

Daß das Computer"fach"geschäft so eine Reparatur für unmöglich hält, ist 
nicht weiter verwunderlich, die dort beschäftigten haben oft noch nie 
einen Lötkolben gesehen. Wirtschaftlich sinnvoll ist so eine Reparatur 
für ein Computer"fach"geschäft auch nicht, da man allein für das 
Zerlegen des Notebooks und das Wiederzusammenbauen je nach Typ auch gut 
eine Stunde Arbeitszeit ansetzen kann.

Was jedenfalls sicher ist: Selbst schaffst Du das nicht, da Du --wie Du 
ja auch zugibst-- über keine Erfahrung mit derlei Dingen verfügst.

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Wenn es das hier ist, dann wird es auch gehen.
Beitrag "Samsung NP-N150-JA02DE Taster defekt"
Aber das "Computerfachgeschäft" will neue Computer verkaufen.
Ich gehe immer nach dem Motto: Was Menschen gabaut haben kann man auch 
reparieren.
Die Erfolgsquote ist aber eine andere Sache.
Ist da wirklich der Schalter defekt oder nur der Plasteschieber?

von Silke (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

danke, dass du mich ernst nimmst und mir erstmal mitgeteilt hast, wie es 
abläuft....
Ich habe vor 20 Jahren Leiterplatten gelötet - würde es aber sicher 
jetzt nicht mehr selber machen.
Also wäre es doch sinnvoll, ich würde mir den Schalter besorgen... 
danach muss ich dann nur nen Bastler vor Ort finden ;)
Im übrigen habe ich Notebooks auch schon auseinandergebaut - weil Teile 
gewechselt werden mussten....

Herzlichen DANK für deine Info!!!

von Silke (Gast)


Lesenswert?

Hallo, es ist nicht der Plasteschieber, der ist NEU! Es ist der 
Schalter; Netbook habe ich gestern morgen normal eingeschaltet und nicht 
mehr aus dem Schlafmodus starten können, nach einer Weile!!!

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Ooooh, warum soll es der Schalter sein?
Es gibt da sehr viele Möglichkeiten.
Dann überbrücke mal das Schalterchen zum Test. Eine Pinzette geht da 
gut.
Bitte mal paar Infos über das vorangegangene Leben (vom Laptop!).

von tt4u (Gast)


Lesenswert?

Die Samsung Netbooks lassen sich eigentlich recht gut zerlegen, habe das 
mit meinem auch schon gemacht. Auf der Unterseite steht sogar, welche 
Schrauebn für das Keyboard sind ...

von tt4u (Gast)


Lesenswert?

eine kurze Suche bei youtube ergab u.a. folgendes: 
http://www.youtube.com/watch?v=0YBEpYmy5mY

von Silke (Gast)


Lesenswert?

Ok,der Laptop hatte bei mir ein gutes Leben von etwa 2 1/2 
Jahren...Alles immer in Ordnung, keine Probleme, er hat mich bis jetzt 
nie im Stich gelassen!  Vor 14 Tagen ist mir der Plastikschieber kaputt 
gegangen. Ich habe ihn ausgebaut und ersetzt durch ein ET... In der 
Zwischenzeit habe ich das Netbook mit nem Zahnstocher angemacht, an dem 
kleinen weißen Schalter; der jetzt kaputt scheint.
Der Austausch war innerhalb 48 Stunden geschehn und dann hatte ich eine 
Woche Ruhe.
Gestern nun hab ich den Laptop gestartet; gearbeitet, dann dass Display 
zugeklappt, er war im Standbye Modus - und daraus konnte ich ihn nicht 
mehr starten. Habe dann den Plastikschieber erneut ausgebaut, weil ich 
dachte, dass ET ist defekt - aber der ist ok - und trotz bewegen des 
Schiebeschalters lies sich das Teilchen nicht mehr aus der Ruhe bringen. 
Deshalb gehe ich davon aus, dass es der Schalter ist!

Was brauchst du für Infos?

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Zieh mal das Netzteil ab, bau den Akku aus, warte ein paar Sekunden und 
stöpsel alles wieder zusammen. Probier dann, ob er wieder anspringt.

von Ziggy (Gast)


Lesenswert?

Hallo, dieser Schalter ist nicht gelötet, sondern nur eingeklickt. DAs 
kann man auch alleine schaffen, ohne Profi zu sein. Man muss nur das 
Netbook auf den Deckel legen, aufschrauben und behutsam, das Gehäuse 
lösen und abnehmen.
Bei mir war es lediglich das 0.5 mm Plastikteil, was darauf gewartet hat 
endlich abzubrechen. Ein Druckknopf wäre besser gewesen!
Viel Erfolg.
Habe soeben den Schalter bei www.sus-elektronic.de für (incl. Versand) 
ca. 16 € erstanden. Janz schön teuer für so'n olles Stück Plaste...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.