Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Voltcraft VC150 piepst Pausenlos bei der Durchgangsprüfung


von Marc (marcne555)


Lesenswert?

Hallo,

Mein Multimeter piepst seit kurzer Zeit im Durchgangprüfer Modus.^^
Ist ja eigentlich normal, nur tut es das auch wenn garnichts 
angeschlossen ist. Das ganze kam als ich etwas messen wollte. Ich habe 
es auch nie Überlastet etc.

Bin total ratlos :(

Hoffe, dass jemand von euch weiter weiß

: Verschoben durch Moderator
von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Schalter defekt?

Oder blöde Idee:
Was passiert eigentlich wenn man bei der Durchgangsprüfung die Hold 
Taste drückt?

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Manche Sachen piepsen wenn die Batterie zur Neige geht...

von Michael R. (mexman) Benutzerseite


Lesenswert?

herbert schrieb:
> Manche Sachen piepsen wenn die Batterie zur Neige geht...

Und manche, wenn sie kaputt sind.....


Gruss

Michael

von Marc (marcne555)


Lesenswert?

Hallo,

Danke erstmal für die schnellen Antworten.


@hp-freund:

Wenn ich die HOLD-Taste drücke dann bleibt der Wert(so zwischen 12 und 
15) stehen, wie sonst auch, das Piepsen bleibt. :(

@herbert:

Dachte ich bei diesem Gerät auch, hab drei verschiedene Blöcke getestet 
von denen einer auf jeden fall noch nicht leer ist. Kann ja auch nicht 
sein, dass er nur an dieser Stelle piepst

@mexman:

Wäre komisch benutze es doch recht selten und geh vorsichtig mit um( wie 
denn sonst:D).

von Michael R. (mexman) Benutzerseite


Lesenswert?

> Wäre komisch benutze es doch recht selten und geh vorsichtig mit um( wie
> denn sonst:D).

Es gibt wenig Geraete die sich melden mit "Aufpassen, in drei Tagen fale 
ich aus".
Irgendwann ist einfach zappe.....und da ist es nicht immer 
voraussetzung, ein Geraet lange oder unter Ueberlast betrieben zu 
haben..... so ist das mit der Statistik + Wahrscheinlichkeit...... eben 
genau wie bei Atomkraftwerken!

Gruss

Michael

von Marc (marcne555)


Lesenswert?

Hmmm was soll man darauf antworten :(
So schlimm wirds nun auch nicht sein.
Vielleicht geht das Ding ja genau so schnell wieder, wie es kapput geht.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, wie etwas durch nichts kaputt gehen 
kann.

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Feuchtigkeit? Lötwasser drin?

Wieso zeigt es eigentlich 12-15 (Ohm?) an? Dann muss es piepen da unter 
100 Ohm. Wenn keine Garantie mehr drauf ist würde ich mal reinsehen...

von Marc (marcne555)


Lesenswert?

So langsam hab ich den Eindruck, dass das Teil endgültig durchdreht alle 
Werte sind total falsch! Egal ob Wiederstand oder Spannung. :(

Vielleicht ist ja Garantiemäßig noch was drin.
Ich komm da garnicht mit und denken was das sein könnte kann ich auch 
nicht.

von Wiederling (Gast)


Lesenswert?

Marc B. schrieb:
> Wiederstand
Garantiefall -> wech damit.

von Bernhard S. (b_spitzer)


Lesenswert?

Marc B. schrieb:
> So langsam hab ich den Eindruck, dass das Teil endgültig durchdreht alle
> Werte sind total falsch! Egal ob Widerstand[edit] oder Spannung. :(
Wirklich neue Batterie einsetzen. Die Spannungsmessung ist mit leerer 
Batterie nicht mehr glaubwürdig, daher ist deine "sicher volle" Batterie 
vieleich auch nur leer.
Meine Metex VC-20 Multimeter verhalten sich bei leerer Batterie genau 
so!

tschuessle
Bernhard

von ben (Gast)


Lesenswert?

selbes problem bei mir. ist das teil jetzt kaputt oder nur die batterie 
schwach? ich hab das teil vor etwa einem monat gekauft und seitdem nur 
etwa 3 mal benutzt....

von Marc (marcne555)


Lesenswert?

Ich habe einfach die Garantie in Anspruch genommnen. War kein Problem, 
da ihr auch sonst nichts wusstet... danke nochmal :)

von MGMBH P. (m-power)


Lesenswert?

Mein Voltcraft VC130 piept die ganze Zeit bei der Durchgangsmessung 
obwohl da nichts dran ist.

Was kann es sein?

von chedesign (Gast)


Lesenswert?

die 1a_sicherung ist defekt, da hilft nur austauschen.
an der rückseite die 2 unteren schrauben lösen und rückseite vorsichtig 
von unten anheben.
die original_sicherung ist etwas größer als die hier gebräuchlichen 
feinsicherungen. einfach die klemmen etwas zusammenbiegen - fertig.
der dauerton ist weg.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

chedesign schrieb:

> einfach die klemmen etwas zusammenbiegen - fertig.

Man kann natürlich auch ein Stück Silberpapier oder eine
Büroklammer einbauen. Dann hat man nie wieder Probleme
mit durchgebrannzen Sicherungen. :-(

von MGMBH P. (m-power)


Lesenswert?

super, vielen dank

von Wayne (Gast)


Lesenswert?

Bei mir das Selbe bei dem Voltcraft VC 130-1 Multimeter von Conrad. Da 
war ich aber Schuld, da ich bei der Widerstandsmessung vergessen habe, 
das rote Kabel umzustecken. Danach piepste es bei der Durchgangsprüfung 
dauerhaft. Auch die Voltanzeige passte nicht mehr- da war die Batterie 
einfach zu leer (zeigte das Display auch an)! Fazit: Außer der 1-Ampere 
Sicherung und nem leeren 9V-Block nichts "kaputt".

von Kuk (Gast)


Lesenswert?

Gleicher Fehler - Multimeter piepst mit Dauerton. 1A Sicherung defekt. 
Ausgetauscht und wieder​ volle Funktion.

von Rodrigo (Gast)


Lesenswert?

Ja, sicherung ist die Lösung....

ich hatte keine Zuhause und ich brauche es... deswegen habe ich nur ein 
Ader drangelötet :D

von MGMBH P. (m-power)


Lesenswert?

bei mir funktioniert es auch nachm wechsel der Sicherung.

von A. Clementino (Gast)


Lesenswert?

Voltcraft VC175.
Dauerton bei Durchgangstest.
500mA Sicherung getauscht und funktioniert wieder.

(ja der Thread ist schon älter, aber ich wollte ihn ergänzen)

Festliche Grüße

von Ezechiel (Gast)


Lesenswert?


Beitrag #5255301 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5255310 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Ezechiel schrieb:

https://www.banggood.com/ANENG-AN8009-True-RMS-NCV...

Gibt es hier jemanden, der dieses Multimeter besitzt?
Mich würde mal interessieren, wie hoch der Spannungs-
abfall dieses Gerätes bei der Strommessung ist.

von Horst S. (Gast)


Lesenswert?


von Joshua (Gast)


Lesenswert?

Bei mir musste ich nur die Sicherung raus und rein tun und es hat wieder 
funktioniert.

von Steffen (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Problem gelöst ! Stimmt es ist bei mir eine Keramiksicherung 600 V 200 
mA. Neue rein und piepsen ist weg.

von Frank (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Info,

hatte das gleiche Problem, 1A Sicherung getauscht und schon wieder alles 
ok.

War auch das Voltcraft VC130.

Danke für die Hilfe

von Armin H. (min)


Lesenswert?

meins geht auch wieder VC350E. Die Sicherung...:-) Bis auf den 
Durchgangsprüfer hat aber vorher auch alles funktioniert.

: Bearbeitet durch User
von Sebastian V. (sebastian_v333)


Lesenswert?

Guten Tag an alle

Ich habe bei meinem VC850 das gleiche Problem gehab und geloesst.
Die Sicherungen waren es nicht.
Das Problem lag bei mir an den Lichtschranken die pruefen wo die 
Messspitzen eingesteckt sind. Die Lichtschranke des rechten Port 
(V/C/Hz/etc) ist  bei meinem Messgeraet mit einem Haar duennen Draht auf 
der Oberseite der Platiene auf einer ebenso duennen Leiterbahn 
aufgeloetet. Diese Verbindung ist mechanisch schrott. Einmal 
runtergefallen und der Kontakt ist unterbrochen was die staendige 
Warnmeldung erzeugt.

Meine Loesung :
Ein duennes Kabel am rueckseitigen Pin der Lichtschranke fest geloetet, 
um die Platiene gelegt und an der Vorderseite an die Leiterbahn 
geloetet.

Und siehe da Messgeraet funktioniert wieder wie es soll.

Ich hoffe ich kann mit diesem Beitrag
einige Messgeraete vor der Mueltonne retten da ich finde die haben ein 
gutes Preisleistungsverhaeltnis. Mir ist aber auch klar das es fuer 
Elektoniker und Elektriker nur eine Marke gibt (F....)
Aber fuers Hobby und den schmalen Geldbeutel find ich die Super

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.