Forum: Offtopic Querverweis auf Literatur


von Leon E. (adiagi)


Lesenswert?

hi schreibe grad meiner arbeit (WORD 2010),

hab da folgendes Problem.

Beispiel:

........[1]


...


Literaturverzeichnis:

[1]: BlaBla vonhaha


Wenn ich auf die oberee 1 klicke sollte auf die [1] in die Literatur 
gespringen werden.
Es muss ja irgendwie mit nem Querverweis geschehen.
Bei Querverweisen kann ich aber nicht auf solche eckigen Klammern 
hinweisen.

Falls einer en Plan hat, danke.

Gruß
Agit

von Vn N. (wefwef_s)


Lesenswert?

Vernünftiges Textsatzprogramm (TeX) verwenden?

von Leon E. (adiagi)


Lesenswert?

vn nn schrieb:
> Vernünftiges Textsatzprogramm (TeX) verwenden?

Was meisnt du damit?

Gruß

Agit

von Dr. S. (dr_schaefer)


Lesenswert?

> vn nn schrieb:
>> Vernünftiges Textsatzprogramm (TeX) verwenden?

Sehe ich mittlerweile genau so...

> Was meisnt du damit?

Sowas wie LaTeX zum Beispiel. Die meisten Leute wissen allerdings 
scheinbar nicht, dass man mit Word auch absolut vernünftig arbeiten 
kann. Ich habe meine Studienarbeit damit geschrieben und eher weniger 
Ärger mit Word gehabt als später bei der Diplomarbeit mit LaTeX.

Zur Erklärung mit den Klammern zitiere ich mal meine Vorlage von damals, 
Word2003:
Nach der erstmaligen Anmeldung an einem Rechner muss zunächst die 
verwendete Nummerierung mit runden Klammern am Rechner neu eingeführt 
werden. Unter Einfügen -> Referenz -> Beschriftung -> Neue Bezeichnung 
einfach eine runde Klammer „(“ eingeben. Setzt man unter dem Menüpunkt 
Nummerierung -> Kapitelnummer miteinbeziehen ein Häkchen, so wird jeder 
Gleichungsnummer die Kapitelzahl der eingestellten Gliederungsebene 
(vorzugsweise „Überschrift 1“) vorangestellt. Um im Text auf eine 
Gleichung zu verweisen genügt es, unter Einfügen -> Referenz -> 
Querverweis im Verweistyp „(“die entsprechende Gleichung auszuwählen. 
Klickt man mit gedrückter „Strg“-Taste auf solche einen Querverweis wie 
z.B. (2.1), so gelangt man direkt zur Textstelle, an der die betreffende 
Gleichung steht.

Für dich halt runde Klammer mit Eckiger ersetzen und Kapitelnummern 
nicht voranstellen.
Unter Word2010 findet sich dieses Menü unter Verweise->Beschriftung 
einfügen.

von Leon E. (adiagi)


Lesenswert?

Hi,

Danke Dr. Schäfer.
Schreibe auch gerade meine Bachelo-Thesis. Der Prof. hat sogar empfohlen 
es in word zu schreiben. Wieso auch nicht? kann ja alles, man muss nur 
wissen wie.

Das mit den Klammern versuch ich heut abend daheim und gebe dir dann das 
Feedback.

Gruß
Agit

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.