Hallo miteinander, ich als Fachfremder habe vor mit dem Digitalausgang einer USB Karte ein Magnetventil (24V, 2W, -> 0,083mA) zu schalten. Nach Recherche weiß ich nun, dass eine Transistorschaltung die Lösung sein kann. Habe dazu schon mal eine Schaltung herrausgesucht und beigefügt. Die Schaltung ist laut ElKo (http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/1201131.htm) für TTL Signale (5V) ausgelegt, meine USB Karte liefert jedoch laut DB ein CMOS Signal mit min. 3,8V. Was auch immer das bedeutet? Wird die Schaltung mit diesem Signal funktionieren? Falls nicht, was müsste ich ändern? Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank im vorraus Felix
Falls Du dich noch weiter einlesen willst, sei http://www.mikrocontroller.net/articles/Relais_mit_Logik_ansteuern empfohlen. Das Magnetventil ist mit Relais vergleichbar. >>(24V, 2W, -> 0,083mA) Hier ist ein kleiner Rechenfehler drin, es sind 0.083 A
vielen Dank allen Antwortern! @Tom jo hab ich falsch abgeschrieben :) Ein Prof von mir sagte mal in einer Übung zu einem Studenten, der sich laut eigener Aussage ja "nur" um den Faktor 10 vertan hat, man stelle sich einmal vor ein Automobilhersteller würde sich um den Faktor vertun, in welche Garage sollte man das Auo parken?! Einen schönen Samstagabend.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.

