Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Kann man mit nur einem Kondensator, einer LED, ein paar Widerständen und 9V Ba ein Blinklicht bauen?


von analog (Gast)


Lesenswert?

Kann man mit nur einem Kondensator, einer LED, ein paar Widerständen und 
einer 9V Batterie ein Blinklicht bauen?

Geht das?
Falls ja, wie?

von analog (Gast)


Lesenswert?

Mein Problem,
wenn ich den Kondensator, die LED und nen Widerstand in Reihe schalte 
und dann anschließe, dann leuchtet die LED nur solange, solange der 
Kondensator noch nicht eine bestimmte Spannung erreicht hat.

Wenn diese Spannung erreicht ist, dann geht die LED aus.
Nun müßte ich den Kondensator entladen, wie kann ich das automatisiert 
erreichen, so daß die LED von selbst zu blinken anfängt, also an und aus 
geht?

von Ingo (Gast)


Lesenswert?

Ohne einen Tranistor oder ein anderes nicht lineares Bauteil, denke 
nicht...

von Stefan. (Gast)


Lesenswert?

analog schrieb:
> Geht das?

Nein.

von Ingo (Gast)


Lesenswert?

Astabiler Multivibrator, gibt's in zig Varianten...

von Sunny (Gast)


Lesenswert?

Oder mit einem PIC

von analog (Gast)


Lesenswert?

Okay, ich habe noch 2 BC548 Transistoren gefunden.
Was könnte ich jetzt damit bauen um ein Blinklicht zu realisieren?

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Wenn du ein Relais rumliegen hast, kann es klappen. Hat dann immer noch 
den "wie kann das denn gehen?"-Effekt.

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Ingo schrieb:
> Astabiler Multivibrator

von analog (Gast)


Lesenswert?

Jens schrieb:
> Ingo schrieb:
>> Astabiler Multivibrator

ich habe aber nur einen kondensator.

von Leo Esaki (Gast)


Lesenswert?

Wenn Du Glück hast, kann die CE-Strecke Deines Transistors als 
Tunneldiode funktionieren (Versuch macht kluch, geht nicht mit jedem 
Transistor):
http://www.cappels.org/dproj/simplest_LED_flasher/Simplest_LED_Flasher_Circuit.html

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

Oder man nimmt eine Blink-LED. Damit baue ich Dir ein Blinklicht mit nur 
einem Widerstand (und der LED).

von jhbk (Gast)


Lesenswert?

Wie funktionieren eigentlich mechanische Blinkrelais?

von mhh (Gast)


Lesenswert?

jhbk schrieb:
> Wie funktionieren eigentlich mechanische Blinkrelais?

Hitzedraht (dehnt sich bei Erwärmung aus) oder Bimetall. Gab beides.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.