Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Frage zur Schaltung inm ELKO


von Oliver_6704 (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe zur folgenden Schaltung
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/lnpowsup.htm

dort Bild 5 eine Frage.

Wieso langt für eine Ausgangsspannung von 20 Volt eine 
Transformatorspannung von 22 Volt.


Würde diese Schaltung gerne mit einem 7915 Spannungsregler aufbauen.
In der Simulation würde ich  26V Eingangsspannung brauchen um am 
Spannungsregler ca 18 V zu bekommen.

In der Simulation habe ich als Spannungsregler einen LT1963A als 
Spannungsregler verwendet.


Habe ich eine Fehler in der Simulation oder mache ich einen anderen 
Fehler.

Zur Berechung der sekundärspannung habe ich 2 Formeln gefunden:

Im ELKO:

(22VDC + 1VDC + 1.5Vpp) / 1.414 = 17.32 VAC aufgerundet 18V

Im DSE FAQ

 (((22VDC + 1VDC + 1.5Vpp)/0,8) +2V)/ (1.414*0,9) = 25,6V =26V

Wer kann mir hier klareit verschaffen

Vielen Dank

von Anja (Gast)


Lesenswert?

Oliver_6704 schrieb:
> In der Simulation habe ich als Spannungsregler einen LT1963A als
> Spannungsregler verwendet.

> Habe ich eine Fehler in der Simulation oder mache ich einen anderen
> Fehler.

Der LT1963A verträgt minimal -20V. Bei -26V wird magischer Rauch 
simuliert.

Die Netzspannung hat eine Toleranz von +6/-14%

Gruß Anja

von er (Gast)


Lesenswert?

Seit wann rundet man bei 0.3 auf und ne genauigkeit von +/- 680 mV dann 
kannste auch gleich die 22 direkt anschließen ;)

Wichtig bei den Linearreglern ist die Drop Voltage die gibt an wieviel 
du max aus deiner Angelegten Spannung bekommen kannst.

Und die formel ist:

1.21V*(1+ R2/R1), rund 15.73V bei dir.???


Der Regler geht auch nur bis +/-20 V Input

von Oliver_6704 (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Danke erstmal für die Antworten. Villeicht habe ich mich schlecht 
ausgedrückt. Die Schaltung der Brummsiebung erzeugt ja auch einen 
Spannungsverlust laut Simulation ca.3 Volt

Bei einer Sekundärspannung des Tansformators von 26V erhalte ich
nach der Gleichrichtung und Siebung Vn002 = ca.22V
Nach der Brummsiebung habe ich am Spannungsregler VReg= ca.19V

Mir ist klar dass der Regler nur Eingangsspannungen bis 20 Volt 
verträgt.

Mein Problem ist mehr wie ich bei gegebener Spannung hinter dem 
Gleichrichter und des Ladelko, die Sekundärspannung des Transformators 
berechne.

Welche der  angebenen Formeln kann ich denn hierzu verwenden?

Im ON Semi

Linear & Switching Voltage
Regulator Handbook

S.67 steht:

Transformer Specification
1. Secondary leg RMS voltage, VS = {Vm + (n) 1.0}/wurzel2     Formel 
(8.5)
where; n = 1 for half–wave and full–wave
n = 2 for full–wave bridge


@er: die Rundung auf 18Volt Sekundärspannung kommt daher dass es keine 
Transformatoren mit 17V von der Stange zu kaufen gibt.

bin für alle Hinweise dankbar.

Gruß
Oliver

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Oliver_6704 schrieb:
> Hallo,
>
> ich habe zur folgenden Schaltung
> http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/lnpowsup.htm
>
> dort Bild 5 eine Frage.

Wieso stellst Du diese Frage nicht direkt im Elkoforum?
Zumal der Thomas Schaerer dort auch regelmäßig liest und schreibt?
Gruss
Harald

von Oliver_6704 (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

>Wieso stellst Du diese Frage nicht direkt im Elkoforum?
>Zumal der Thomas Schaerer dort auch regelmäßig liest und schreibt?

Der Tipp war super! Hier wurde mir sofort geholfen. Der Fehler lag in 
der Simulation. Bei der AC Quelle gibt man ja den Spitze Spitze Wert an!

25 /1,414 = 17,68V

aufgerundet 18V

Danke an SoSo aus dem ELKO Forum.

Danke an alle hier im Forum.

Gruß

Oliver

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.