Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Was ist das für ein Akku ?


von detmar (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

dies ist einer von zwei Akkus aus einem portablen DVD-Player.
Einer hat sich beim Laden aufgebläht, kaputt.

Maße 130x30x8 mm, Plus Minus ist aufgedruckt, Spannung 3,7V.
Zum Aufbau gewickelte Lagen von diversen Folien und ?

Ist es LiPo, LiIon ???

Vom Hersteller gibt es auch nichts konkretes außer teuer reparieren.

von Stefan P. (form)


Lesenswert?

Sieht aus wie Li-Po.
Die Kapazität kannst Du ungefähr aus den Abmessungen ableiten.
Entladeströme etc. dürften für die Anwendung irrelevant sein.

Ich würde einfach was mechanisch passendes mit Li-Po drin bestellen.

von detmar (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Danke für die Antwort.

Nachdem ich mich nun mal genauer mit der materie beschäftigt habe und
auf eine Rat hin ein "iMAX B6AC" zugelegt habe,
es handelt sich um ein LiPo mit 2,5Ah.
Leidr habe ich noch nichts vernüftiges als Ersatz gefunden.

Übrigrns habe ich mit diesem Lader eine nicht optimal funtionierende 
Zelle
in einem LiPo-Racin-Pack gefunden.

MfG

von Gerhard W. (gerhard_w)


Lesenswert?

detmar schrieb:
> Leidr habe ich noch nichts vernüftiges als Ersatz gefunden.

Vergleich mal die Maße, evtl paßt´s
http://www.lipoly.de/index.php?main_page=product_info&products_id=58459

Gruß
Gerhard

von Bussard (Gast)


Lesenswert?

Ja, da würde ich auch nach den maßen gehen und was passendes (2S) oder 
2x 1S raussuchen. Der maximale Entladestrom im DVD-Player ist ja weit 
unter dem im Modellbau gebräuchlichen, da braucht man auf die C-Rate 
auch nicht weiter zu achten.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_listCategoriesAndProducts.asp?idCategory=86&LiPoConfig=2&sortlist=H&CatSortOrder=desc

von Hanns (Gast)


Lesenswert?

Las gefälligst die Finger davon.

Brandgefahr.!!!

LiIOn Zellen ohne Schutzschaltung.!!!

Nix für Bastler die von nix richtig Ahnung haben!

Die schnell in ein Brandsicheren Behälter legen und fachgerecht 
entsorgen.

von detmar (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

eine Zelle ist 135 x 35 x 8 ,
2 Zellen in Reihe und die Mittelanzapfung geht auf die Platine.

Auf dem Foto das könnte die Lösung sein. Danke.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.