Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Kleider und Style im Beruf


von Designer (Gast)


Lesenswert?

Ist der Kleidungsstil wichtig im beruflichen und privaten Leben?

Ich finde: eindeutig ja!

Kleider machen Leute. Die richtige Kleiderwahl hilft bei der Karriere. 
Und die richtige Kleiderwahl hilft auch dabei, Erfolg beim anderen 
Geschlecht zu haben. In letzer Zeit haben viele Diskussionen in diesem 
Forum gezeigt, wie wichtig das in der heutigen Zeit ist!

Deshalb, aber nicht nur deshalb, finde ich super, dass sich ein Verein 
wie der VDI in diesem Bereich engagiert:

http://shopping.vdi.de/

Habt ihr bereits die VDI Produkte getestet?

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Designer schrieb:
> Habt ihr bereits die VDI Produkte getestet?

Nein, hab keinen Bedarf an den VDI-Produkten.
Kauf was ich brauch bei Aldi, Lidl und Co. Wenn`s geht auch noch bei 
Engelbert-Strauss.

von Dario B. (abcd)


Lesenswert?

öhm, ich gehe lieber zu ansons und p&c. mit nem schlipps von aldi oder 
netto vom grabbeltisch sollte man sich nicht beim kunden blicken lassen 
;-)

von Stefan H. (Firma: dm2sh) (stefan_helmert)


Lesenswert?

So funktioniert halt Marketing. Erst einen Verein gründen und sich für 
was einsetzen. Danach gezieltes Productplacement. Der Kunde projiziert 
die Leistung des Vereins unterbewusste auf den Nutzen der Produkte und 
ist bereit für Kik/Aldi-Qualität das 10-fach zu zahlen, schließlich ist 
ja ein VDI-Logo drauf.

Und weil Werbung sonst zu teuer ist, macht man dieses neumodische 
Foren-gespamme mit. Wichtig ist dabei möglichst oberflächlich und plump 
rüberzukommen, damit viel kritisiert wird und ein 
virales-Marketing-Selbstläufer draus wird.

Beispiel hierfür:

Designer schrieb:
> Und die richtige Kleiderwahl hilft auch dabei, Erfolg beim anderen
> Geschlecht zu haben.

Da dauert es nicht lange, bis einer bemerkt, die Aussage sei 
diskriminierend, denn es gäbe ja auch Personen die beim gleichen 
Geschlecht erfolg haben wollen.

Daraufhin antwortet dann jemand, Homos würden nicht so sehr auf das 
Äußere achten und hätten daher die VDI-Produkte nicht nötig, daher sei 
die ursprüngliche Aussage richtig.

Nach 3 Stunden, 47 Minuten und 23 Sekunden steht der Thread immer noch 
ganz vorne mit ca. 34 durch Moderatoren gelöschten Beiträgen und 
zwischen drin ca. 2 aus dem Zusammenhang gerissenen Einwürfen.

Nachdem dann bemerkt wurde, dass sich Hartz-4-Ingenieure das ja eh nicht 
leisten können und daher nie erfolgreich sein können, wobei ja der Euro 
und die Banken an allem Schuld sind, wird der Thread doch noch entsorgt 
;)

von Dauergast (Gast)


Lesenswert?

Designer schrieb:
> Ich finde: eindeutig ja!

Dem kann ich mich nur anschließen. Bis auf wenige Ausnahmen kennzeichnen 
Schlips, Köstumchen, Eiteitei lediglich verblödete, arrogante 
Schaumschläger, die meinen, ihre Unfähigkeit durch ein schickes Outfit 
bedecken zu können. BWL, Finance, hirntote Salespeople laufen gestylt 
rum, weil sie sonst keinerlei sinnvollen Beitrag leisten können. Und die 
ganz üblen Vertreter dieser Sorte meinen dann, ihren Dummsinn auch noch 
verbreiten zu müssen.

von franz ferdinand (Gast)


Lesenswert?

Au ja wenn ich in VDI Klamotten rumlaufe bin ich bestimmt bei den 
Kollegen gleich viel beliebter als mit meinem schnöden Iron Maiden 
T-Shirt!

;-)

von Arc N. (arc)


Lesenswert?

franz ferdinand schrieb:
> Au ja wenn ich in VDI Klamotten rumlaufe bin ich bestimmt bei den
> Kollegen gleich viel beliebter als mit meinem schnöden Iron Maiden
> T-Shirt!

Für die älteren in der Runde: In den USA bitte nur "The Number of the 
Beast" T-Shirts tragen ;-)

Und statt VDI, beim nächsten Meeting lieber so was
http://www.thinkgeek.com/product/ea53/ (You Are Here Bell Curve)
tragen...

von hans2 (Gast)


Lesenswert?

franz ferdinand schrieb:
> Au ja wenn ich in VDI Klamotten rumlaufe bin ich bestimmt bei den
> Kollegen gleich viel beliebter als mit meinem schnöden Iron Maiden
> T-Shirt!
>
> ;-)


Da der VDI das Fachkräftemärchen schürt und dementsprechend Zeitarbeit 
und Import ausländischer Fachleute (zu gesenkten Konditionen) fördert, 
sollten alle dort auch noch T-Shirts kaufen.

Leider wird es die T-Shirts nie auf dem Polenmarkt oder in der Türkei 
geben.

von Stefan H. (Firma: dm2sh) (stefan_helmert)


Lesenswert?

Es fehlt halt VDI-Klopapier ;)

von Lebenskünstler (Gast)


Lesenswert?

> Autor: Designer (Gast)
> Datum: 20.07.2012 00:06

Wenn du zu Rheinmetall-Defence willst, solltest du mit 
Bürstenhaarschnitt
und Oliv-Grün vorsprechen, im Verkauf und Marketing kannst du schon wie
ein Pinguin aussehen und mit Krawatte oder Fliege gehen.

von STK500-Besitzer (Gast)


Lesenswert?

Vor allem gibt es da so tolle Kleidung für die Arbeit.

von Ich (Gast)


Lesenswert?

hans2 schrieb:
> Da der VDI das Fachkräftemärchen schürt und dementsprechend Zeitarbeit
> und Import ausländischer Fachleute (zu gesenkten Konditionen) fördert,
> sollten alle dort auch noch T-Shirts kaufen.

Jeder Inder, Chinese, ... bekommt eine VDI-Uhr als Begrüßungsgeschenk, 
wenn er zu den gesenkten Konditionen hier anfängt.
Die darf er auch behalten, wenn er nach 1 Jahr wieder gehen "darf".

von Bürovorsteher (Gast)


Lesenswert?

Scheiß auf den VDI!

Ich habe mir mehrere weiße Hemden auf dem Rücken mit meinem Firmennamen 
und meiner www besticken lassen (königsblau).
Wenn schon Reklame laufen, dann aber auch für die eigene Firma!

von Lebenskünstler (Gast)


Lesenswert?

> Autor: Ich (Gast)
> Datum: 20.07.2012 08:06

> , ... bekommt eine VDI-Uhr als Begrüßungsgeschenk,

Mensch redest du einen Quatsch !

von Bastelingenieur (Gast)


Lesenswert?

Habt sie doch nicht alle..

Wenn du nicht immer beim Kunden bist, tut's ein Iron Maiden Shirt und ne 
Jeans leicht. - betrifft jetzt zB hauptsächlich die Frickler/Entwickler

Was ist dem Boss lieber? Nen top gestylten Entwickler, der 
schaumschlägt, oder, nen abgebrühten Top-Coder der halt mit Klamotten 
der Oma und wenn das nicht mit Rock-Shirts rumläuft aber 10x effektiver 
ist..Zur Not kann die Firma dem ja so nen Bekleidungsgutschein geben ..

Ok beim Kunden täglich, (Verkäufer, Bwler etc) seh ichs ein..aber in 
Wirklichkeit nicht mal das.. wenn die Leute und ihre Produkte top sind, 
ists mir ziemlich egal was die anhaben..

im Gegenteil sogar, wenn da wer ne Aldi oder sonst was Krawatte anzieht 
und der Mann top ist, schlussfolgere ich sogar daraus dass er sich eher 
ums Kerngeschäft und Business kümmert als um irgendwelche 
oberflächlichen Belanglosigkeiten wie Top-Krawatten.. bringt mir ja nix.

Ok, ich erkenn ja den Unterschied zwischen Aldi und 
Design/Marken-Krawatte gar nicht..

so ihr Bwler/Schaumschläger und co. ihr dürft mich nun steinigen ;)

von P. M. (o-o)


Lesenswert?

Designer schrieb:
> Kleider machen Leute. Die richtige Kleiderwahl hilft bei der Karriere.

In diesem VDI-Shop sehe ich einen Haufen nichtssagender Menschen auf 
eiskalten Fotos. Das ist also das Look&Feel von Karriere machen...?

von Lebenskünstler (Gast)


Lesenswert?

Hallo.

Stichwort : Krawatte !

http://www.aberle-automation.com/karriere.html

Mal ehrlich, was haltet ihr von so einem Verein ?
Kann man doch den Hasen geben !

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Lebenskünstler schrieb:
> Mensch redest du einen Quatsch !Beitrag melden Bearbeiten Löschen

Stimmt, das mit der Uhr war Quatsch!

Hat der 10.000 Gastarbeiter in den 1960-igern nicht ein Fahrrad 
bekommen?

von Lebenskünstler (Gast)


Lesenswert?

> Autor: Ich (Gast)
> Datum: 20.07.2012 13:27

> Hat der 10.000 Gastarbeiter in den 1960-igern nicht ein Fahrrad
> bekommen?

Ebenfalls Quatsch ! Es war der ein Millionste, er bekam einen 
Vespa-Roller.

Daran kann ich mich noch gut erinnern. Frage mal deinen Papa, der
kann das bestätigen.

von herr_alzheimer (Gast)


Lesenswert?

Lebenskünstler schrieb:
> Ebenfalls Quatsch ! Es war der ein Millionste, er bekam einen
> Vespa-Roller.
>
> Daran kann ich mich noch gut erinnern. Frage mal deinen Papa, der
> kann das bestätigen.

http://www.faz.net/multimedia/bildergalerien/gastarbeiter-ein-nagelneues-moped-als-gastgeschenk-fuer-den-neuankoemmling-1180078.html

von Lebenskünstler (Gast)


Lesenswert?

> Autor: herr_alzheimer (Gast)
> Datum: 20.07.2012 15:02

Passt doch !

von Dauergast (Gast)


Lesenswert?

Lebenskünstler schrieb:
> Stichwort : Krawatte !
> http://www.aberle-automation.com/karriere.html
> Mal ehrlich, was haltet ihr von so einem Verein ?

Sind halt Schwaben ... den Binder gab's im 1000er-Pack billiger :-)

von Arc N. (arc)


Lesenswert?

Bastelingenieur schrieb:
> Ok, ich erkenn ja den Unterschied zwischen Aldi und
> Design/Marken-Krawatte gar nicht..

Beim nächsten London-Besuch mal vorbeischauen
www.gievesandhawkes.com
www.daviesandson.com

und dann mit dem üblichen ... vergleichen.

> so ihr Bwler/Schaumschläger und co. ihr dürft mich nun steinigen ;)

von herr_alzheimer (Gast)


Lesenswert?

Lebenskünstler schrieb:
> Passt doch !

Ja klar, passt schon. Aber nur für intellektuelle Grobmotoriker. Dazu 
erinnere ich mich ganz spontan an dieses hier:

http://blogs.taz.de/hausblog/files/2009/11/zonen-gaby.jpg

von Dipl Ing ( F H ) (Gast)


Lesenswert?

Ich hab´Style und das Geld ..

in meinen Träumen.

von Peter M. (memming920)


Lesenswert?

Das kann man doch so pauschal gar nicht sagen! Je nach Arbeitsbereich 
ist es völlig unangemessen so rumzulaufen... Ich arbeite mit Kindern und 
ich glaub die würden mich gar nicht erkennen, wenn ich in dem Aufzug 
auftauchen würde :-)
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich immer total fasziniert bin, 
wenn ich Menschen aus anderen Bereichen sehen, die schick gekleidet 
sind!!!!
Also, jedem das seine ;-)

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Zu einem Vorstellungsgespräch kann man auch im C&A-Anzug manierlich 
erscheinen, wie ich es handhabte.

Ansonsten kann man mit Klamotten und Auto gerne richtig aufschneiden, 
auch wenn sie auf Pump gekauft oder gar geliehen sind. Nicht jedem 
gehören Porsche oder BMW besitzmäßig auch vollständig.

Die neue Freundin bemerkt das aber irgendwann, nach 2 oder 3 Wochen, 
oder später, daß bei ihrem Traummann ohne Moos nichts los ist. Manche 
Männer tippen da aber nur auf Spaß, selbstverständlich kann man in 
seiner Scheinwelt mal ein paar Wochen Spaß haben. Besser als nichts.

Ein etwas zurück liegender Fall: Ein Geschäftsmann aus meinem 
Bekanntenkreis ging pleite. Er hatte schon länger eine richtig hübsche 
Vorzeigeblondine als Freundin. Der Betrieb ging ja auch mal eine Weile 
gut. Als der 5-er-BMW gepfändet wurde, exakt an dem Tag, als er über die 
Insolvenzverwaltung abgeholt wurde, ging das Mädel gleich im selben 
Atemzug mit. Sie konnte den Verlust des BMW nicht ertragen, also des 
äußeren Erscheinungsbildes. An guten und an schlechten Tagen, wie es bei 
einer Trauung heißen würde: Fehlanzeige.

Aber klar: Im Management muß man mit den Wölfen heulen, und sich dem 
Kleidungszwang unterwerfen.

von Informatiker (univ.) (Gast)


Lesenswert?

Bei uns herscht keine Anzugspflicht (sofern wir keinen Kundentermin 
haben).

Anzugshose und Hemd sind quasi Standard unter den Kollegen.

Krawatte und Jacket kommen bei Kundenterminen halt dazu.

Wahlweise geht auch (gerade bei jungen Kollegen, HiWis, etc.): Saubere 
Schuhe, Jeans und Hemd sind vollkommen in Ordnung.

Wichtig ist das gesamte Erscheinungsbild! Heißt u.a.:

- Keine schmierigen Haare
- Keine wild herumfliegenden Haare
- Kein wilder Bartwuchs (wenn dann gepflegter Bart!)
- Keine schmutzigen Klamotten
- Kein unangenemer Körpergerucht
- Allgemein guter Umgang (Ton, Manieren, Sozialverhalten, etc.)


... und für diese "Regeln" bin ich sehr dankbar. Für mich sind diese 
auch selbstverständlich im Umgang mit meinen Mitmenschen.

Leider gibt es aber auch Leute, die scheinbar nicht mal die einfachsten 
Regeln des Zusammenseins im Berufsleben kennen/aktzeptieren. Für die ist 
das eben auch kein Platz!

von Bonzzo (Gast)


Lesenswert?

>Wichtig ist das gesamte Erscheinungsbild! Heißt u.a.:

- Keine schmierigen Haare
- Keine wild herumfliegenden Haare
- Kein wilder Bartwuchs (wenn dann gepflegter Bart!)
- Keine schmutzigen Klamotten
- Kein unangenemer Körpergerucht
- Allgemein guter Umgang (Ton, Manieren, Sozialverhalten, etc.)


... und für diese "Regeln" bin ich sehr dankbar. Für mich sind diese
auch selbstverständlich im Umgang mit meinen Mitmenschen.

Leider gibt es aber auch Leute, die scheinbar nicht mal die einfachsten
Regeln des Zusammenseins im Berufsleben kennen/aktzeptieren. Für die ist
das eben auch kein Platz!

...........................

Alles eine Frage der Position. Ich bin grad unterm Chef. Den muss ich 
nicht beeindrucken. Aufsteigen kann ich auch nicht, hab auch keine 
Ambitionen in so eine Richtung. Ich koennte nicht nur einer der obigen 
Punkte bringen, ich koennte sogar alle miteinader bringen...

von Informatiker (univ.) (Gast)


Lesenswert?

Du bist ja ein Held, was?

Für mich gehören u. a. o.g. "Regeln" einfach zum Miteinander.

Sowas lernt man in einem guten Elternhaus.

Aber unter Informatikern/etc. gibt es leider viele Leute, für die selbst 
einfachste Grundregeln im sozialen Kontext nicht gelten und die sich 
damit auch noch schmücken müssen.

Meistens kommen diese Leute auch aus Schichten, die eher bildungsfern 
sind und das Miteinander im gehobenen Schichten einfach nicht können 
bzw. sich dort sehr unwohl fühlen. Das drückt sich dann in dieser 
"Rebellion" aus.

Im Studium gab es natürlich auch solche Leute und entsprechende 
Gruppierungen. Die hielten sich dann für so eine Mischung aus 
"Elite-Student" und "Rebellen/Piraten". Deren Geisteshaltung war sehr 
einfach gestrickt: Gesellschaft ist böse, Frauen sind böse, Geld ist 
böse, alle Anderen sind blöd.

Gedanken können arm und einsam machen ..

von Klamotten (Gast)


Lesenswert?

P. M. schrieb:
> In diesem VDI-Shop sehe ich einen Haufen nichtssagender Menschen auf
> eiskalten Fotos. Das ist also das Look&Feel von Karriere machen...?

Finde ich auch.

Die VDI Models sind besonders farblos und haben ein wischi waschi 
Gesicht. Nicht hübsch, nicht attraktiv, vollkommen unauffällig.

So wünscht sich vielleicht der VDI seine Mitglieder: brave Ingenieure, 
die  vollkommen harmlos und zudem nützliche Trottel sind.

Was geht in dem Kopf der Leute vor, die sich eine Jacke mit VDI Logo 
kauft?

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Dauergast schrieb:
> Sind halt Schwaben ... den Binder gab's im 1000er-Pack billiger :-)

Ned nur den Binder, die ganze Ausstattung ist wohl im Lager bei denen 
vorrätig!

von bko (Gast)


Lesenswert?


von haggedicht (Gast)


Lesenswert?

Das Capo mit VDI-Logo macht Laune. Damit macht man in der Einkaufszone 
bestimmt einen super Eindruck!

von erklärbär für ingenieure (Gast)


Lesenswert?

Leute das ist ein Werbeartikelshop kein Kleiderladen für Ingenieure 
falls ihr es noch nicht gemerkt habt.

Diesen Ramsch gibts bei jedem Werbeartikelversender im 1000er-Gebinde, 
die Bilder sind wahllos aus Bilderdatenbanken ausgewählt. Also so 
richtig 0815. Wer das ernst nimmt der glaubt auch der VDI vertritt die 
Interessen der Ing. und hat auch sonst noch nicht den Schuss gehört.

Ist wieder typisch Fachidiotendenke, ausser "Rechnen" könnt ihr einfach 
gar nichts.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

erklärbär für ingenieure schrieb:
> Ist wieder typisch Fachidiotendenke, ausser "Rechnen" könnt ihr einfach
>
> gar nichts.

Für was glaubst du den, wofür wir dich auf dem Planeten rumhoppsen 
lassen?

von herr_alzheimer (Gast)


Lesenswert?

erklärbär für ingenieure schrieb:
> Leute das ist ein Werbeartikelshop kein Kleiderladen für Ingenieure
> falls ihr es noch nicht gemerkt habt.

Laut Impressum wird der Online-Shop im Auftrag der VDI-GmbH betrieben:
http://www.vdi-gmbh.de/

erklärbär für ingenieure schrieb:
> Ist wieder typisch Fachidiotendenke, ausser "Rechnen" könnt ihr einfach
> gar nichts.

Oh-oh, heute sind wir aber ziemlich schlecht drauf. Was ist 
schiefgelaufen? Den Laufpass von der Alten bekommen? Hartz IV gekürzt?

von macgyver (Gast)


Lesenswert?

Bei uns Entwicklern zum Glück sehr locker - da hat sich noch niemand 
beschwert, wenn Kollegen Barfuß (was mir nicht wirklich gefällt) durch 
den Flur laufen oder mit Sandalen.

Viele tragen Motto-T-Shirts oder Pullover mit Logos von Metal-Bands.

Andere laufen ganz in Schwarz rum oder trgen Jeans und Hemd. Manche 
haben die Hemden sogar in der Hose.

Krawatte benötige ich zum Glück nicht und Anzug würde mich auch nerven - 
zumal man den auch mal reinigen sollte und das geht nicht so leicht und 
günstig wie bei Jeanshosen und Pullovern!

Außerdem sitzen meine Anzüge nicht gut, sind also unbequem und stören 
mich beim entwickeln.

von SAPler (Gast)


Lesenswert?

Schonmal was vom Schneider gehört?

Aber schöne Parodie der EntFrickler-Gilde ..

von info_entwickler (Gast)


Lesenswert?

ich muss sagen, dass die Leute allgemein in Deutschland eher "schlampig" 
rum laufen, und vor allem die Entwickler. Beispielhaft: Sandale und 
Socken dazu...brrrrr....geschmacklos ohne ende. Ich verstehe, dass die 
Deutschen sparsam sind aber Sparsamkeit hat auch ihre Grenzen ;)
Zweitens, ob man sich wirklich so locker und wohl fühlt mit einem alten 
t-shirt und dreckigen Hose, tja ich weiß nicht.
Aus meiner Erfahrung, diejenigen, die mit, sagen wir, AC/DC T-Shirt 
laufen, sind nicht unbedingt so gute Arbeiter. Die begrenzen sich auf 
z.B. ANSII C und ECU kenntnisse der Rest ist wurscht und bloß nicht zum 
Kunden schicken, was eigentlich viel wichtiger ist, da Entwicklung auch 
in China, Indien usw. gemacht werden kann. In Deutschland werden eher 
Projektleiter, Projektkoordinatoren, die mit Menschen aus verschiedenen 
Kulturen zu tun haben, gebraucht. Leute, die kommunizieren, 
präsentieren, koordinieren und organisieren können. Und genau diese 
Leute sollen auch "gut aussehen" und nicht abschrecken.

Ich bin selbst aus Polen und dort wird drauf geachtet, dass man gepflegt 
in die Arbeit geht.

BTW. viele Frauen hierzulande (d.h. nicht alle) kleiden sich genauso 
ungepflegt und schauen wie Männer aus, blee.

von macgyver (Gast)


Lesenswert?

ich will gar nicht zum Kunden geschickt werden, den ganzen Tag am 
Telefon hängen oder in unendlichen, unproduktiven Meetings stecken. 
Dafür habe ich nicht studiert!

Bin froh, dass ich in Ruhe "spielen" kann und neue Prototypen entwickeln 
darf (die fast schon zu schnell produktiv eingesetzt werden). Werde von 
meinen Kollegen geschätzt - sie kommen immer zu mir, wenn sie Probleme, 
Fragen haben oder genervt sind von Produktmanagern etc.. Man kann ja 
nicht erwarten 8 Stunden lang konzentriert bei der Sache und kreativ zu 
sein.

Eine Kollegin von mir, die hauptsächlich mit Personal zu tun hat, also 
auch Bewerber empfängt und in den Vorstellungsgesprächen dabei ist, 
kleidet sich je nach bedarf. Mal locker in Jeans oder auch mal im 
Hosenanzug. Je nach den Anforderungen des Tages.

Würde ich zum Kunden geschickt werden oder auf eine Messe, würde ich 
auch einen Anzug tragen. Bei der letzten Hochschulmesse ging es aber mit 
Sacco und bedrucktem T-Shirt und Jeans.

von info_entwickler (Gast)


Lesenswert?

macgyver schrieb:
> ich will gar nicht zum Kunden geschickt werden, den ganzen Tag am
> Telefon hängen oder in unendlichen, unproduktiven Meetings stecken.
Leider liegst Du falsch. Du kannst entwickeln was Du willst, man muss 
das Produkt erst vermarkten können und das ist viel wichtiger. Zweitens 
was machst Du für tolle Prototypen, was nicht die anderen schon machen 
bzw. können? Nehmen wir als Beispiel BMW, was machen eigentlich die 
Festangestellten bei BMW? Entwicklung? na ja, immer weniger, die 
Entwicklung machen KMUs bzw. wird irgendwo im Ausland gemacht. Oder 
Mercedes? Warum gib es sowas wie MBTech? weil die Entwicklung so SEXy 
ist? Was entwickelt wird, wird woanders entschieden. Klar, bei 
Krawattenträgern.

Bitte Entwicklung nicht mit Forschung verwechseln. Forscher sind 
rassigen Wissenschaftler. Aber, die Industrie betreibt kaum Forschung. 
Die Entwickler sind moderne Facharbeiter (klar mit Iron Maiden T-Shirt 
und mit befleckten Hosen).

von Guido (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

info_entwickler schrieb:
> Beispielhaft: Sandale und
> Socken dazu...brrrrr....geschmacklos ohne ende.

wer hat eigentlich definiert, dass dies geschmacklos ist?

Ich finde Sandalen ohne Socken eher unhygienisch. Die Socken wasche ich, 
nachdem ich sie einen Tag lang getragen habe. Machen das die Leute, die 
Sandalen ohne Socken tragen mit ihren Sandalen auch?

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Socke (Gast)


Lesenswert?

Guido schrieb:
> wer hat eigentlich definiert, dass dies geschmacklos ist?

Der gesunde Menschenverstand.

von meckerziege (Gast)


Lesenswert?

info_entwickler schrieb:
> Beispielhaft: Sandale und
> Socken dazu...brrrrr....geschmacklos ohne ende.

Das sagt WER?

Also ich finde es natürlich viel geschmackvoller (wörtlich genommen!), 
wenn bei >30°C außentemperatur die füße mit socken den ganzen tag in 
geschlossenen schuhen stecken...

Jetzt mal im Ernst: Was ist da schlimm daran? Wen geht es was an, was 
ich für Schuhe trage?
In der Uni wurde ich, obwohl ich diese Schuhe schon einige Semester 
trage, genau EINMAL drauf angesprochen. Und zwar von einem 
Bekannten/Inder, der fragte, ob mir die Schuhe nicht zu kalt wären bei 
diesem Wetter. (den Indern ists hier in Deutschland oftmals zu kalt hab 
ich die Erfahrung gemacht ;-) )
Gibt hier mehrere Leute die Sandalen mit Socken tragen. Finde es immer 
lustig wenn sich andere Leute drüber aufregen. Die haben halt Vorurteile 
und diese Art von Schuhen noch nie getragen, sonst wüssten sies, wie 
angenehm es ist, stets eine angenehme Temperatur in den Schuhen zu 
haben! Schwitzen? Nein! Gestank? Ebenfalls nicht! Und wenns man nass 
wird? Dann trocknet es von selbst innerhalb von 1-2 Stunden. Bei 
geschlossenen Schuhen muss man den ganzen Tag mit nassen Füßen 
herumlaufen.
Nachteile? Gar keine.

von info_entwickler (Gast)


Lesenswert?

@meckerziege: Du kannst von mir aus tragen was Du willst. Aber für viele 
ist es No-Go. Und vor allem im Ausland werden darüber Späße gemacht ;) 
Wie man deutschen Touristen erkennen kann, weiß doch jeder...
Aber lassen wir doch Sandale und Socken ;) was ist mit Iron Maiden 
T-Shirt
und mit befleckten Hosen ;P das ist doch geil, oder? Jede Frau ist 
scharf drauf.

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Zumindest hier muss man sich von den geschniegelten Bankern absetzen 
koennen. Die Entwicklungen, die ausgelagert werden, sind eigentlich 
schon weg. So eine Firma ist eigentlich schon weg, vergiss die.
Es gibt noch beliebig viel das hier entwickelt werden kann.
Wenn ich zu einem Kunden komme, der geschniegelt ist, bin ich 
vorgewarnt, dass es spaeter Probleme geben wird. Das sind dann meist 
auch die, die endlos den Preis druecken wollen.

von Stefan H. (Firma: dm2sh) (stefan_helmert)


Lesenswert?

info_entwickler schrieb:
> was machst Du für tolle Prototypen, was nicht die anderen schon machen
> bzw. können?

Warum muss man etwas machen, was die anderen nicht machen können? Der 
Bäcker könnte ja auch Wurst verkaufen, hat aber mit den Brötchen schon 
ausreichend zu tun.

von Ficker (Gast)


Lesenswert?

Japp und genau deswegen stirbt der Bäcker immer mehr, bekommt extremen 
Kostendruck und die Kunden kaufen Commodity-Brötchen ..

von Socke (Gast)


Lesenswert?

info_entwickler schrieb:
> @meckerziege: Du kannst von mir aus tragen was Du willst. Aber für viele
> ist es No-Go. Und vor allem im Ausland werden darüber Späße gemacht ;)
> Wie man deutschen Touristen erkennen kann, weiß doch jeder...
> Aber lassen wir doch Sandale und Socken ;) was ist mit Iron Maiden
> T-Shirt
> und mit befleckten Hosen ;P das ist doch geil, oder? Jede Frau ist
> scharf drauf.

Hey, mit diesem Polen bin ich auf einer Wellenlänge.

Was machst Du, wenn ich fragen darf? Entwickeln wahrscheinlich nicht.

von al3ko (Gast)


Lesenswert?


von Dienstbier (Gast)


Lesenswert?

Klamotten sind doch out. Ganzkörperbemalung, da fällst nochn bissl auf, 
und lässt sich leicht updaten.

von macgyver (Gast)


Lesenswert?

Mich stören Anzüge bei der Entwicklung - sind einfach unpraktisch. Wie 
oft hat man schon Kaffee verschüttet oder ein passiert das ein oder 
andere Malheur beim Essen direkt am Arbeitplatz. (Obst spritzt beim 
Reinbeißen / Nudelsauce tropft). Was ich Geld für Anzugreinigung oder 
überhaupt ertmal um eine sinnvolle Kollektionsgröße einer Auswahl 
verschiedenster Anzüge mit dazu passenden Hosen, Hemden, Schuhen und 
Krawatten aufzubauen ausgeben müsste! Dafür reicht mein Entwicklergehalt 
nicht, fürchte ich ;-) Außerdem muss ich meine Wäsche selbst waschen und 
bügeln, da ich allein bin.

Ins Ausland zu verlagern ist nicht so erfolgreich gewesen in der 
Vergangenheit. Entweder man lagert auch die Produktmanager aus, die 
vorort die Anforderungen in Aufgabenpakete runterbrechen, oder lässt das 
hier von den Entwicklern manchen ---- oder überlässt die 
Qualitätskonrolle Entwicklern aus dem Ausland. (Mit Ausland meine ich 
hier beispielsweise Indien.)

von Socke (Gast)


Lesenswert?

macgyver schrieb:
> Mich stören Anzüge bei der Entwicklung - sind einfach unpraktisch. Wie
> oft hat man schon Kaffee verschüttet oder ein passiert das ein oder
> andere Malheur beim Essen direkt am Arbeitplatz. (Obst spritzt beim
> Reinbeißen / Nudelsauce tropft). Was ich Geld für Anzugreinigung oder
> überhaupt ertmal um eine sinnvolle Kollektionsgröße einer Auswahl
> verschiedenster Anzüge mit dazu passenden Hosen, Hemden, Schuhen und
> Krawatten aufzuba

Immer die gleiche Geschichte.

Ellenlange Argumentationen, warum etwas nicht geht bzw, unbedingt sein 
muss.

Und dann schaut man z.B. im Ausland vorbei und sieh da, die Leute sind 
dort schick gekleidet, sind nicht verarmt, haben keine befleckte Kleider 
und riechen auch nicht übel - wie hier befürchtet.

von Frickler (Gast)


Lesenswert?

Naja, die Frickler werden halt nie erwachsen.

Deswegen kleiden sich weiterhin wie in ihrer Teen-Phase und haben auch 
die selbe Weltanschauung, wie in dieser.

Damit muss man leben, dafür kann man sie gut ausbeuten.

von macgyver (Gast)


Lesenswert?

Naja, T-Shirts und Jeans zu tragen impliziert doch nicht automatisch 
einen Mangel an Hygiene. Im Gegenteil - manchmal frage ich mich, wie oft 
der Anzug von Herr X aus Abteilung Y überhaupt gereinigt wird. 
Vielleicht noch nie.

Und ja, man will nicht erwachsen werden, auch wenn man die 30 schon 
überschritte hat, spielt man im Flur Fußball oder macht irgendeinen 
anderen kindischen Unsinn. Ich finde es gut - habe auch Kollegen, die 
über 40 sind und genauso denken. Von daher muss ich mir für die nächsten 
Jahre auch keine Gedanken machen / oder anfangen umzudenken.

Wenn ich dagegen das Projekt- und Produktmanagement sehe - Im Anzug und 
den ganzen Tag lang am Telefon oder in Meetings. Auf so eine Karriere 
habe ich keine Lust. Da bekomme ich lieber 30k weniger brutto.

von info_entwickler (Gast)


Lesenswert?

macgyver schrieb:
> Und ja, man will nicht erwachsen werden, auch wenn man die 30 schon
> überschritte hat, spielt man im Flur Fußball oder macht irgendeinen
> anderen kindischen Unsinn. Ich finde es gut - habe auch Kollegen, die
> über 40 sind und genauso denken. Von daher muss ich mir für die nächsten
> Jahre auch keine Gedanken machen / oder anfangen umzudenken.
Wie will man mit so einer Einstellung und Verantwortung eine Familie 
gründen? dann ist doch klar, dass in Deutschland immer mehr Singles 
gibt, der Egoismus nimmt einfach zu. Dann wie soll sich die Wirtschaft 
weiterentwickeln, wenn kein Nachwuchs kommt ;) und anderseits Ausländer 
in DE nicht willkommen sind. Wobei man sagt, dass Deutschland ein 
kinderfeindliches Land ist.

> Wenn ich dagegen das Projekt- und Produktmanagement sehe - Im Anzug und
> den ganzen Tag lang am Telefon oder in Meetings. Auf so eine Karriere
> habe ich keine Lust. Da bekomme ich lieber 30k weniger brutto.
30k weniger? der Unterschied wird schon mehr ausmachen :P

Ach Leute, habt ihr keine Ambitionen?? Wollt ihr ganzes Leben nur eine 
Nummer x sein? Wollt ihr ihren Kindern nichts überlassen?

von macgyver (Gast)


Lesenswert?

info_entwickler schrieb:
> 30k weniger? der Unterschied wird schon mehr ausmachen :P

Kommt darauf an zu wem. Der Chef vom Vertrieb und Marketing - 
gleichzeitig Produktmanager bekommt knapp 70k. Mein oberster Chef und 
Geschäftführer so im Bereich von 250k. Dagegen liegen die Gehälter der 
Entwickler im Bereich von 44 bis 47k und da liege ich noch etwas 
darunter, mangels Berufserfahrung etc.

von Frickler (Gast)


Lesenswert?

Tja, dann frag dich mal, warum du so bescheiden bezahlst wirst, 
Kindskopp.

von Socke (Gast)


Lesenswert?

macgyver schrieb:
> Kommt darauf an zu wem. Der Chef vom Vertrieb und Marketing -
> gleichzeitig Produktmanager bekommt knapp 70k.

Hui, das ist aber nicht viel.

Muss eine kleine Firma sein.

70k kriegst Du mancherorts sogar mit den Sandalen.

von UltraSchwall (Gast)


Lesenswert?

info_entwickler schrieb:
> Wie will man mit so einer Einstellung und Verantwortung eine Familie
> gründen? dann ist doch klar, dass in Deutschland immer mehr Singles
> gibt, der Egoismus nimmt einfach zu. Dann wie soll sich die Wirtschaft
> weiterentwickeln, wenn kein Nachwuchs kommt ;) und anderseits Ausländer
> in DE nicht willkommen sind. Wobei man sagt, dass Deutschland ein
> kinderfeindliches Land ist.

Naja also ich weis nicht. Technisch gesehen reicht es doch sich und die 
Klamotten zu waschen. Alles andere is Blenderei meiner Meinung nach. Es 
sollte doch jedem seine Sache sein wie er rumläuft. Ob dir jetzt jemand 
mitm Ölmantel gegenüber sitzt oder mitm Maßanzug is doch wurschd. Solang 
die Leute an sich in Ordnung sind und das machen wofür sie Geld bekommen 
is die Klamotte doch egal. Das is alles so verdammt oberflächlich und 
das regt mich irgentwie auf.

Und mal ehrlich, es is egal ob man ein Anzug an hat oder nicht. Der 1. 
Eindruck kann auch mit nem Anzug falsch rüber kommen.
Man sollte mal anfangen sich aufs Wesentliche zu konzentrieren.

Außerdem: Wenn man mit jemandem in einem Büro sitzt der ein 
Metal-T-Shirt an hat is das doch ein gutes Zeichen. Da weis man direkt 
dass der Kerl auf keinen fall das Radio anmacht um seichte 
Fahrstuhlmusiksender zu hören sondern sich durchaus intensiver mit Musik 
beschäftigt hat. (Unabhängig von der Geschmaksfrage)

von Frickler (Gast)


Lesenswert?

Tja, schon verloren, mein Lieber.

Für die Masse ist eben nicht "egal", da gilt: Kleider machen Leute.

Aber solange Keller-Typen und Hippies wie du sowas nicht verstehen, 
wirst du nie den Erfolg haben, der möglich wäre.

von Thomas1 (Gast)


Lesenswert?

UltraSchwall schrieb:
> Außerdem: Wenn man mit jemandem in einem Büro sitzt der ein
> Metal-T-Shirt an hat is das doch ein gutes Zeichen.


Das kann jemand mit Ahnung sein.

http://www.laut.de/Studie/Heavy-Metal-macht-schlau/22-03-2007

von Dauergast (Gast)


Lesenswert?

info_entwickler schrieb:
> viele Frauen hierzulande (d.h. nicht alle) kleiden sich genauso
> ungepflegt und schauen wie Männer aus, blee.

Der Poser beschwert sich, daß die Hühner nicht wie Barbie rumlaufen. 
Ganz großes Kino. Danke für die Bestätigung meiner Vermutung, daß die 
Kuttenträger wirklich alle einen an der Waffel haben :-)

von Trottel (Gast)


Lesenswert?

Naja, schaue dir mal osteuropäische Mädels an, die stehen bei mir auch 
sehr hoch im Kurs.

Die achten nicht nur auf sich, sondern haben auch eine tolle Erziehung 
genossen.

Wenn das für Leute deiner Sorte "Barbie-Like" oder "Posen" ist, dann 
bitte sehr. Lebe weiter mit deinen fettigen Haaren ..

von Dauergast (Gast)


Lesenswert?

Trottel schrieb:
> Wenn das für Leute deiner Sorte "Barbie-Like" oder "Posen" ist,

Ja, ist es. Und Posen bedeutet für mich immer die Ablenkung von 
Defiziten.

> dann bitte sehr. Lebe weiter mit deinen fettigen Haaren ..

Selbst als ich noch Haare hatte, waren die nie fettig, und ich habe 
zumindest in den letzten 50 Jahren jeden Tag eine frische Unterhose 
angezogen. Krass, oder?

von Trottel (Gast)


Lesenswert?

Hast nicht gemerkt, dass ich deine dummen Vorurteile ("Barbie", "Poser") 
einfach umgedreht habe?

Mensch, Kinners ..

Halt dich bloß nicht für was Besseres, nur weil du andere Vorurteile 
hast, als die Mehrheit.

Krass, nech?

von Spitzbube (Gast)


Lesenswert?

>Naja, schaue dir mal osteuropäische Mädels an, die stehen bei mir auch
sehr hoch im Kurs.
Die achten nicht nur auf sich, sondern haben auch eine tolle Erziehung
genossen.

Ja. Sie sind nett anzuschauen. Toll. Aber deren Ambitionen enden oft bei 
Heiraten, Kinder kriegen und dann schnell Alimente abgreifen ...

von voodoofrei (Gast)


Lesenswert?

Spitzbube schrieb:
> Aber deren Ambitionen enden oft bei
> Heiraten, Kinder kriegen und dann schnell Alimente abgreifen ...

Da hast du recht. Meine Olle aus Polen hat mich ausgenommen bis ich vor 
dem Ruin stand.

von Ficker (Gast)


Lesenswert?

Anhand eures Frauenbildes kann man sehr gut euren Erfolg beim anderen 
Geschlecht erkennen .. =)

Gilt auch analog zum Bild über AG, siehe Michael S. und Co.

Es sind stets die Verlierer, die xyz anschließen mit Füßen treten, hehe

von herr_alzheimer (Gast)


Lesenswert?

voodoofrei schrieb:
> Da hast du recht. Meine Olle aus Polen hat mich ausgenommen bis ich vor
> dem Ruin stand.

Viele abgebrühte, clevere Frauen ausserhalb Europas informieren sich 
genauestens über die Gesetzeslage zum hiesigen Aufenthaltsrecht. Aus 
rein materiellen Motiven heraus streben sie die Heirat mit  einem 
beliebigen Deutschen an. Die Scheidung nach drei Jahren wird im Voraus 
bereits eingeplant, denn dann besteht ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht. 
Während dieser Zeit schauen sie sich schon  nach einem passenden Partner 
um, was ebenso vorab geplant worden ist.

Während längerer Auslandsaufenthalte ausserhalb Europas besuchte ich 
immer mal wieder Goethe-Institute, um mich über das Geschehen in der 
Heimat zu informieren. Dort wurde ich öfters von einheimischen Frauen 
angesprochen und ausführlich zur deutschen Rechtslage der Einwanderung 
befragt. Dabei stellte ich häufig  fest, dass sie auch über die 
Einwanderungsgesetze anderer westeuropäischer Länder bestens informiert 
waren.

Deutlich erkennbar war eigentlich immer, dass ausschliesslich aus 
materiellen Erwägungen heraus eine Heirat angestrebt wurde. Eine der 
seltenen Ausnahmen erlebte ich in Myanmar (damals noch Burma). Eine 
Burmesin litt sehr darunter, dass sie nach einem abgeschlossenen 
Hochschulstudium nur deshalb keine adäquate Stelle finden konnte, weil 
sie der ethnischen Minderheit der Inder angehörte. Eine Ausreise nach 
Indien wurde ihr verweigert, da sie den überaus hohen Betrag für die 
"Education Clearence" nicht aufbringen konnte.

von Behalte Deine Sch (Gast)


Lesenswert?

Was bitte schön hat dieser Thread mit A&B zu tun? Das Ganze gehört unter 
Offtopic oder so wie es vom TE geplant war unter Markt.

von info_entwickler (Gast)


Lesenswert?

herr_alzheimer schrieb:
> iele abgebrühte, clevere Frauen ausserhalb Europas informieren sich
> genauestens über die Gesetzeslage zum hiesigen Aufenthaltsrecht.
wirklich bist herr alzheimer, schon gehört sowas wie 
Freizügigkeitsgesetz. Die Frauen aus Polen brauchen doch niemanden 
heiraten, um hierher zu kommen ;) DIE GRENZEN sind offen, ihr lebt noch 
in '80 Jahren. Und arbeiten dürfen sie auch, nur wollen sie nicht 
kommen, das ist eher das Problem. Die Medien haben vor 2011 vorausgesagt 
eine riesige Auswanderungswelle, und was ist passiert?

Spitzbube schrieb:
> Ja. Sie sind nett anzuschauen. Toll. Aber deren Ambitionen enden oft bei
> Heiraten, Kinder kriegen und dann schnell Alimente abgreifen ...
Tja, ich trefe eher hierzulande Frauen, die anscheinend emanzipiert 
sind,  und mit rot oder grün gefärbten Haaren und tätowiert durch die 
Gegend laufen.
Familie ist rotes Tuch für diese Gruppe von Frauen.
Wenn du fragst wer z.B. Graf von Stauffenberg war, haben sie null 
Ahnung. Und sie sollen Ambitionen haben? Echt??

Ich will auch nicht pauschalisieren, da es auch einige Frauen hier gibt, 
die Ausbildung und Karriere mit der Familie gut teilen können.

von gerri (Gast)


Lesenswert?

Sechs Säulen des Selbstwertgefühls:



-Bewusstes Leben

-Selbstannahme

-Eigenverantwortliches Leben

-Selbstsicheres Behaupten der eigenen Person

-Zielgerichtetes Leben

-Persönliche Integrität


aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstwertgef%C3%BChl



Die Kleidung ist vielleicht gar nicht so entscheidend.

Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.