Hallo, wie der Betreff schon sagt habe ich eine Bohrmaschine bei der der Netz/Funken-entstörkondensator geplatzt ist. Jetzt habe ich einen neuen Bestellt habe mich aber verlesen und Statt einem 0,2µF+2x2400pF einen 0,03µF+2x2400pF. Nunja die Anschlüsse sind die Gleichen aber die beiden äußeren Abgriffe haben halt nur ein 6,6666tel der Kapazität. Diese beiden gehen an den Schalter der mittlere Abgriff ging an das Blechpaket des Motors. Wird der "Große" Kondensator überhaupt genutzt? Oder muss ich mir den Richtigen Kondensator besorgen? mfg
Mach ein MW-Radio an und dann die Bohrmaschine. Hörst du nix im Radio, dann ists ok.
Das ist ein Gleichstromer nicht? Der Dicke entsört die PWM der Versorgung und die beiden kleinen das Bürstenfeuer. Ich wette auch mal, dass dir der dicke geplatzt ist oder? Gehen wirds so oder so, nur wird die Lebensdauer des unterdimensionierten Kondensators erhebliche Einbußen haben und er wird auch wieder sehr schnell kaputt gehen.
Dann ein Universalmotor, aber die haben eigentlich nur die kleinen Kondensatoren.
René B. schrieb: > Der Dicke entsört die PWM der Versorgung "Den Dicken" hatte schon jeder Staubsauger ohne PWM. http://de.wikipedia.org/wiki/Entst%C3%B6rkondensator > Statt einem 0,2µF+2x2400pF einen 0,03µF+2x2400pF. Da wir den Aufbau nicht kennen, wird der Test mit dem Radio die schnellste Antwort sein, ob was stört.
Ok, danke für die schnellen Antworten. Ich werde das mal testen. Wenn nicht kommt ein anderer rein. Vielen Dank. mfg
Funktioniert einwandfrei. Knackt kurz beim einschalten. Aber das ist denke normal. Vielen dank. Mal schauen wie lang es hält. mfg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.