Hallo. Ich beziehe mich im Folgenden auf Buck-Regler. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann für die aktive Gleichrichtung das invertierte Signal des Leistungsschalters dienen (plus dead time). Ist das soweit richtig? Das funktioniert aber nur, wenn der Regler im CCM arbeitet, oder? Wie wird aktive Gleichrichtung im DCM gemacht? Gilt das Gesagte - falls es soweit richtig ist - auch für andere Topologien? Vielen Dank für eure Antworten.
lernender schrieb: > Wie wird aktive Gleichrichtung im DCM gemacht? Den gibt es nicht. Der Strom fliesst dann rückwärts. Forced CCM.
Das der Strom rückwärts fliessen würde, habe ich mir schon gedacht. Habe ich das jetzt auf die Schnelle richtig verstanden, dass das auch so gemacht wird? Läuft der Regler vom CCM in den DCM wird einfach ganz normal weiter gleich gerichtet. Irgendwann fließt dann in der Off-Phase ein Strom über den Gleichrichter nach GND ab. Dadurch muss der Duty-cycle wieder größer werden. Das nennt man dann FCCM? Viele Grüße
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.