Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Magnetisierungsstrom beim Trafo


von Neuling (Gast)


Lesenswert?

Ich hab ein verständnisproblem beim Magnetisierungsstrom eines Trafos.
Bis jetzt habe ich immer gedacht der Magnetisierungsstrom eines Trafos 
ist der Stromanteil der durch die Hauptinduktivität fliesst die 
prarallel zum primäreingang vorgeschaltet wird.
D.h wenn ich am eingang meines Primärkreises einen strom I1 habe dann 
gilt laut meinem ersatzschaltbild ja I1=Iµ+ I2/ü (wobei ü der 
übertragungsfaktor ist)

Aber wie soll ich es verstehen wenn der Magnetisierungsstrom Iµ bezogen 
auf den Sekundärkreis ist? in einem beispiel das ich gefunden habe wird 
einfach nur die spannung U2 am sekundärkreis durch die Imbedanz am 
sekundärkreis geteilt. Das wäre dann ja aber einfach nur der strom I2 
oder nicht?
kann man daraus schliessen, dass der magnetisierungsstrom bezogen auf 
die sekundärseite I2 ist?

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Neuling schrieb:
> Ich hab ein verständnisproblem beim Magnetisierungsstrom eines Trafos.

Jeder Strom, der nicht transformiert werden kann wirkt magnetisierend. 
In welcher Wicklung der fließt ist völlig egal.

von Neuling (Gast)


Lesenswert?

verstehe ich das dann richtig, dass der magnetisieurungsstrom bezogen 
auf den sekundärkreis und auf den primärkreis der selbe ist weil er ja 
der blindstrom ist, der an der hauptinduktivität fliesst?


mfg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.