Hallo, ich bin Auszubildender für Geräte und Systeme bei einer kleinen Firma. Ich habe bald meine Teil 1 Prüfung. Da ich in Bayern bin ist ja die IHK für den ganzen Spaß zuständig. Kann einer von euch kurz erläutern wie so ne praktische Prüfung abläuft? Ich bin leider der erste Auszubildende in unserer Firma, deswegen hat da keiner Erfahrung mit. Noch ne kleine Frage: Weiss einer wo geschrieben ist, welche Fächer in den Prüfungen abgefragt werden können. Ich höhre selbst bei der IHK immer nur widersprüchliche Informationen und habe deswegen keine Ahnung was ich alles lernen soll. Danke schonmal Mfg, Flo
Bei uns fand die die praktische Prüfung der Abschlussprüfung Teil 1 in der Schule statt. Dort mussten wir eine relativ einfache Platine für den 19"-Einschub bestücken und eine "Inbetriebnahme" durchführen. Fragen gabs dazu glaub ich auch noch. Ist schon etwas länger her, von daher weiß ichs leider nicht mehr so ganz genau.
Florian Eberl schrieb: > Noch ne kleine Frage: Weiss einer wo geschrieben ist, welche Fächer in > den Prüfungen abgefragt werden können. Ich höhre selbst bei der IHK > immer nur widersprüchliche Informationen und habe deswegen keine Ahnung > was ich alles lernen soll. Dein Betrieb soll alte Prüfungen kaufen, anhand derer du dich vorbereiten kannst.
mal kurz die Praktische, in groben Zügen, soweit ich mich noch erinnern kann. Praktisch: zuerst bekommst du ein paa Theoriefragen, bekommst du deine Platine die du Bestücken sollst und in Betrieb nehmen sollst. und während dessen wirst du auch mal kurz raus geholt zur einer 5-10 min mündlichen Prüfung. Aber eigentlich müsstest du unterlagen von der Ihk bekommen was du alles zur Prüfung brauchst und wie die Aufgebaut ist. Was du auf jedenfall mal machen solltes ist meindestens eine Praktische Prüfung im Unternehmen damit du weng ein gefühl dafür bekommst da kannst du mal nach prüfungen schauen: http://www.christiani.de/index.php des soll mal für den Anfang reichen. Gruß, MAtthias
wie schon gesagt, eingendlich bekommt dein ausbilder die infos bzw den prüfplan zugeschickt. die praktische lief damals ungefähr so ab 1) platine bestücken (alles bedrahtete bauteile, mußte man sich vorher selber "besorgen", Stückliste bekam man zugeschickt . bei mir war damal ein ua EEPROM dabei den man tags zuvor mit einem "selbstgeschriebenen" programm beschrieben hatte) 2) platine in berieb nehmen 3) funktionsbeschreibung der schaltung 4) fehlersuche mit doku was ist kaput => lösungsweg ... 5) fragen zur schaltung beantworten tip ich würd mal in deiner berufsschulklasse nachfragen ob es da betriebe gibt, die ihre azubis auf die prüfung vorbereiten (also alte prüfungen abarbeiten) und dann anfragen ob du dich da dranhängen kannst und mitlernen kannst. während meiner ausbildung hatten wir hin & wieder gäste mit uns in den prüfungsvorbereitungen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.