Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Wie finde ich Unternehmen, die mich interessieren.


von Simon (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,
ich werde nächses Jahr fertig mit meinem Studium und würde gerne mich 
jetzt schon einmal vorab informieren über ein paar Firmen. Ich habe 
Elektrotechnik mit der Fachrichtung Nachrichtentechnik gelernt. Ich war 
letztens erst beim Arbeitsamt für eine vernünfitge Beratung aber die 
konnten mir auch nicht wirklich helfen, schlussendlich war es vertane 
Zeit und ich solle mich selber im Inernet informieren.

Nun meine Frage an euch, wie kann ich im Internet nach Firmen suchen im 
elektrotechnischen Bereich? Die Fachgebiete der einzelnen Firmen ist mir 
zunächst einmal egal, weil ich erst einmal einen Überblick über das 
ganze "Marktimperium" bekommen möchte...

von Augen auf beim Suchen (Gast)


Lesenswert?

- Google

- Früher(tm) waren am schwarzen Brett offene Stellen von den umliegenden 
Firmen ausgehängt. Wie es heute ist weiss ich nicht.

- Anzeigen in Zeitungen

- Freunde, Bekannte, Verwandte, Kommilitonen fragen.

- Wissenschaftstage (ist doch (gefühlt) andauernd in irgend einer 
Messehalle)

- usw ...

... Uli

von Stefan H. (Firma: dm2sh) (stefan_helmert)


Lesenswert?

Ich denke das wird schwer. Man muss wohl einfach ausprobieren, ob es 
einen gefällt und zur Not alle 3 Monate den Job wechseln.

Die großen Unternehmen haben einzelne Abteilungen für 
Personalmanagement, Entwicklung, Vertrieb...
Da werden eher nichtssagende Dinge in den Ausschreibungen stehen und 
wenn man anruft, wird ein Personalsachbearbeiter rangehen, der die 
Ausschreibung vorlesen kann, mehr nicht.

von al3ko (Gast)


Lesenswert?

Hier würden sich "Karrieretage" an den Hochschulen abieten. Gut, die 
gibt es nicht jede Woche, aber einmal im Semester war bei uns definitiv 
drinnen - und da du noch ein wenig Zeit hast, wäre das durchaus eine 
Idee für dich.

Ansonsten auch mal bei den Unis in deiner näheren Umgebung schauen, wann 
bei denen Karrieretage stattfinden.


Gruß

von K.L. (Gast)


Lesenswert?

Simon schrieb:
> Nun meine Frage an euch, wie kann ich im Internet nach Firmen suchen im
> elektrotechnischen Bereich?

Melde Dich mit einem vernünftigen Profil kostenlos bei XING an und 
schaue nach, wer wo was macht.

von Chris (Gast)


Lesenswert?

K.L. schrieb:
> Melde Dich mit einem vernünftigen Profil kostenlos bei XING an und
> schaue nach, wer wo was macht.

Da freuen sich wieder die Dienstleister ;-)

Naja wird schwierig wenn du noch nicht einmal grob eine Richtung 
vorgeben kannst. Aber wie schon erwähnt sind Karrieretage an der Uni/Fh 
top, Messen wie die Embedded World u.ä., Anzeigen in der FAZ, bei den 
Profs nachfragen oder auch mal bei stepstone reinschauen.

von Markus (Gast)


Lesenswert?

Ich bin auch Nachrichtentechniker aber habe mich in dieser Branche nicht 
beworben. Interessante Firmen waren für mich:

ZF Friedrichshafen
Bosch Engineering
SEW
Festo
dSPACE
Vector
John Deere
Airbus
Bomag
Claas
Mobotix

von Augen auf beim Suchen (Gast)


Lesenswert?

Stefan Helmert schrieb:
> Ich denke das wird schwer. Man muss wohl einfach ausprobieren, ob es
> einen gefällt und zur Not alle 3 Monate den Job wechseln.

Wieso soll das schwer werden?
Der TO hat Schwerpunkt Nachrichtentechnik studiert. Da sollte es doch 
jede Menge Stellen geben.

Ob es einem gleich beim Ersten gefällt weiss man eh nie vorher.
Je nach dem wer auf Arbeitgeberseite das Vorstellungsgespräch führt, 
weiss derjenige es dafür umso besser ob der Bewerber ins Team passt.

... Uli

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

@Simon
Schon mal in der Jobbörse geschaut? Ich weiß, ist nicht das Beste, aber
immerhin geht das ganz schön in die Breite.
Man muss halt nur die Kakerlaken von Dienstleistern ein bisschen raus 
filtern.
http://jobboerse.arbeitsagentur.de/vamJB/startseite.html?kgr=as&m=1&aa=1
Lass den Arbeitsort erst mal frei und schreibe unter Suchbegriff:
Nachrichten*(>200Hits), oder Kommunikations* (<30Hits).
Mit weiteren Fachbegriffen, kann man das Feld weiter einengen.

von HansFranz (Gast)


Lesenswert?

Willst du dich deutschlandweit bewerben oder favorisierst du eine 
bestimmte Region? Rein interessehalber, um dir bessere Vorschläge machen 
zu können.

von Simon (Gast)


Lesenswert?

Ich bin erst einmal offen für eine Stelle, aber vorzugsweise erst einmal 
in Europa.

Aber danke schon einmal für eure schnelle Hilfe.
@ Markus (Gast)
Danke schon einmal im Vorraus, ein paar Firmen davon hatte ich mir schon 
selber heraus gesucht. Bei Festo habe ich mich zur Zeit nur bei deren 
Jobbörse Portal angemeldet, aber mal abwarten wozu das führt.

@Michael S. (technicans)
Danke, danke da werde ich sofort mal schauen... Das Problem mit den 
Dienstleistern hatte ich schon bei anderen Portalen...

@ al3ko (Gast)

Das mit den Messen ist schwierig, die meiste werden immer Ende oder 
Anfang des Jahres Angebot und ich bin zur Zeit in der Mitte. Ich habe 
mal nachgeschaut die nächste berufsmesse wäre ende August in München und 
das ist mir schon ein wenig zu weit weg...

von Simon (Gast)


Lesenswert?

Zur Zeit sind es bevorzugt biotechnische und medizintechnische(in 
Richtung Prothetik und Orthetik) Firmen wie
Össur
OttoBock
Festo
.....

aber ich such mal fleißig weiter =)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.