Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Stromzange am Gerätekabel


von Guido (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
Ich möchte gerne (ohne Auftrennen der Stromleitung) den Verbrauch eines 
Gerätes messen (z.B. PC, Waschmaschine oder was auch immer).

Nach meinem Verständnis funktionieren Stromzangen aber nur bei einer 
Ader; den Stromverbrauch durch ein normales 3-adriges Kabel zur 
Steckdose läßt - so war mein Kenntnisstand bis jetzt - mit einer 
Stromzange nicht messen.

Genau so ein Teil bietet eine Fa. Jacarta als IntelliAmp aber an.

Kann sowas funktionieren? Hat von Euch schon mal jemand eine Schaltung 
für einen uC gebaut, um die Strommessung mit einer Meßzange für ein 
Haushaltsgerät zu implementieren? (nein, ich möchte nicht mein 
Gerätekabel aufschneiden um eine Ader freizulegen.... und einen 
Zwischenstecker möchte ich auch nicht haben)

Dank für Eure Antworten.
Gruß Guido

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Guido schrieb:
> Kann sowas funktionieren?
Ja. Da werden offenbar Unsymmetrien im Kabel und das daraus 
resultierende Magnetfeld zur Messung hergenommen und deshalb ist auch 
eine Kalibirerung nötig:
1
The intelliAmp’s unique calibration system helps to ensure that 
2
the sensor is ideally positioned to obtain optimal readings. 
3
Once in place no further maintenance or configuration is required.

von Guido (Gast)


Lesenswert?

Dank für die Antwort... bin trotzdem skeptisch.
Wolfram

von Anja (Gast)


Lesenswert?

Guido schrieb:
> Ich möchte gerne (ohne Auftrennen der Stromleitung)

Und so was kommt nicht in Frage?

http://www.conrad.biz/ce/de/product/123980/


Gruß Anja

von Erich (Gast)


Lesenswert?

Man kann einen "Prüfadapter" reinschalten, bevor die Messung beginnt:

3 Typen gibt es:  Für Schuko, für Cekon 16A und Cekon 32A.

http://www.datatec.de/shop/pix/a/n/1240514011-24654.jpg
http://www.datatec.de/shop/pix/a/n/1240513856-24608.jpg

http://www.datatec.de/cgi-bin/shop/lshop.cgi?action=showdetail&rubnum=vde.vdeprue&artnum=050311&file=3&gesamt_zeilen=3&wkid=2004g&ls=d&nocache=

Typen   044127, 044128 und  044131

... es ist sogar möglich, sich diese Adapter selbst kostengünstiger zu 
bauen...

Gruss

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.