Forum: Compiler & IDEs CooCox/CoIDE und LPCXpresso


von Thomas R. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
ich möchte ein LPCXpresso-Board mit CoIDE programmieren und flashen.
CoIDE bietet den LPC-Link als Debug-Adapter nicht an.
So kam mir die Idee, ein STM32F4-Discovery-Board als Programmier-Adapter 
zu verwenden.
Hat das schon mal jemand mit Erfolg probiert?

von Gerhard G. (g_g)


Lesenswert?

Hallo,

scau dir das mal an:

Beitrag "CPLD mit LPCXpresso JTAG programmieren?"


Gruß G.G.

von Thomas R. (Gast)


Lesenswert?

G. G. schrieb:
> Habe es selber, mit STM32F4 und den LPC-Link probiert. Leider..leider
> kein Erfgolg!!

Wolltest du mit dem LPC-Link den STM32F4 debuggen?
Bei mir ist es genau umgekehrt:
Ich will das STM32F4-Board als Programmer für den LPCXpresso verwenden, 
weil ich CooCox nutzen will.

von Gerhard G. (g_g)


Lesenswert?

Hallo,

das funktioniert genauso wenig.
JTAG ist zwar eine genormte Schnittstelle, aber die Protokolle sind auf 
den Hersteller zugeschnitten.

Warum tust du dir das an? Beide Bord's haben doch ihren Progger an 
Board.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.