Forum: PC Hard- und Software So große Unterschiede CPU-Last zwischen VM und "richtiger" Installation


von Wolle R. (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

woher kommt diese unterschiedliche CPU-Last?

Erklärung (vorweg, ich bin älteres Semester und nicht so extrem fit am 
PC, daher frage ich hier mal nach, also nicht auslachen falls ich 
Begriffe falsch verwende).

Wenn ich ein Linux (Ubuntu12.04) in der Virtuellen Maschine laufen habe 
(Hauptcomputer Pentium4, WinXP), dann braucht dieses wenn es "nichts" zu 
tun hat (also kein Programm offen, nur die Hintergrundanwendungen) etwa 
4% CPU.

Nun habe ich das Ubuntu mit identischen Einstellungen richtig 
installiert und nun habe ich eine Grundlast von etwa 25% CPU1 (gibt ja 
nur eine).
Also wenn das System "nichts" macht.

Woher kommen diese Unterschiede?

RAM ist seltsamerweise identisch, von 512MB werden 400 belegt, Swap=0


Danke für Aufklärung,

Wolle

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Wolle R. schrieb:
> Woher kommen diese Unterschiede?

in der VMware braucht das system andere Treiber. Sieh du denn welcher 
Prozess die CPU Last macht?

von Wolle R. (Gast)


Lesenswert?

Auf die schnelle nur:

- dbus launch
- irgendwas daemon
- pulseaudio

und sysmonitor (weil ich da ja drin bin)

kommen auf die 25%


alle anderen brauchen nur sporadisch mal was an CPU-leistung

updates sind deaktiviert.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

könnte auch die Grafigkarte sein, wenn der falsche treiber geladen ist 
dann braucht das system sehr viel CPU zeit.

von Zetta (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Nimmst du beider VM und dem Hostsystem denselben Sysmonitor? Ich hab 
z.B. bei Linux Mint mit dem standard sysmonitor (name vergessen) die 
erfahrungen gemacht, dass er selbst sehr viel CPU braucht. Schon mal die 
cpu last mit dem Befehl "top" angeschaut? Wie sind die Ergebnisse da?

MfG

von AG (Gast)


Lesenswert?

Oder wem top zu spartanisch ist:
apt-get install htop

htop


Den Systemmonitor kannste dafür knicken der verursacht selbst ordentlich 
Last...

von Wolle R. (Gast)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> könnte auch die Grafigkarte sein, wenn der falsche treiber geladen ist
> dann braucht das system sehr viel CPU zeit.

Stimmt, damit habe ich auch Probleme, wollte nur keine 2.Thema 
aufmachen.
Seltsamerweise kann ich bei Ubuntu nur max. 1024x768 Auflösung 
erreichen, was an einem 22" Monitor nervig groß ist. Unter WinXP komme 
ich mit der gleichen Grafikkarte auf 1920x1080.

Dabei sollte Ubuntu doch die Hardware erkennen.

Zetta schrieb:
> Nimmst du beider VM und dem Hostsystem denselben Sysmonitor? Ich hab
> z.B. bei Linux Mint mit dem standard sysmonitor (name vergessen) die
> erfahrungen gemacht, dass er selbst sehr viel CPU braucht.

Ja, der braucht 7%.

Achso, ich habe meine Frage nicht im Ubuntu-Forum gestellt, da ich dort 
nicht angemeldet bin und mein Glück erstmal hier versuchen wollte.


Mfg,

Wolle

von Gelöscht (kami89)


Lesenswert?

Wolle R. schrieb:
> updates sind deaktiviert.

Aber das System ist schon aktuell oder?
Wenn nicht, dann würde ich erstmal alle Updates installieren.

Wolle R. schrieb:
> Peter II schrieb:
>> könnte auch die Grafigkarte sein, wenn der falsche treiber geladen ist
>> dann braucht das system sehr viel CPU zeit.
>
> Stimmt, damit habe ich auch Probleme, wollte nur keine 2.Thema
> aufmachen.
> Seltsamerweise kann ich bei Ubuntu nur max. 1024x768 Auflösung
> erreichen, was an einem 22" Monitor nervig groß ist. Unter WinXP komme
> ich mit der gleichen Grafikkarte auf 1920x1080.

Was für eine Grafikkarte hast du denn?
Schreib uns doch mal was der folgende Befehl ausspuckt:
1
lspci -nnk | grep -i VGA -A2

mfg

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Wolle R. schrieb:
> Wenn ich ein Linux (Ubuntu12.04) in der Virtuellen Maschine laufen habe

- Was für ein Virtualisierungssystem benutzt du?
- Unterstützt deine Hardware Virtualisierung (Vanderpool/Pacifica)?

von Troll (Gast)


Lesenswert?

Dein Prozessor wird keine Virtualisierung unterstützten, nur wenige P4 
hatten IVT (Intel Virtualization Technology). Da dies fehlt, muss das 
VM-Programm umso mehr selbst rechnen. Das was neuere CPUs direkt 
verarbeiten können, erhöht bei dir die normale Last.

Lies dir das mal durch: http://wiki.ubuntuusers.de/KVM

von B.A. (Gast)


Lesenswert?

Wolle R. schrieb:
> Nun habe ich das Ubuntu mit identischen Einstellungen richtig
> installiert und nun habe ich eine Grundlast von etwa 25% CPU1 (gibt ja
> nur eine).
> Also wenn das System "nichts" macht.

Du lässt doch bestimmt die Systemüberwachung laufen, dabei zeichnet dir 
das Programm einen Graf auf den Bildschirm und der kann dir unter 
Umständen recht viel Leistung verbraten. Frag mich jetzt nicht weshalb 
das so ist, aber den effekt hab ich auch schon bemerkt.

Wenn du die Systemüberwachung wieder schließt wird nichts mehr 
verbraucht, aber das siehst du ja dann nicht, außer wenn du den kleinen 
Systemmonitor zu einem Panel hinzu gefügt hast.

Bei meinem System mit Ubuntu und einer 2.1 GHz CPU werden 0 bis 3% der 
CPU-Last zur Darstellung der 3 Grafen verwendet.

von ?? (Gast)


Lesenswert?

> vorweg, ich bin älteres Semester und nicht so extrem fit am
> PC, daher frage ich hier mal nach, also nicht auslachen falls ich
> Begriffe falsch verwende

Ich verstehe jetzt nicht, welche Relevanz in diesem Zusammenhang das 
Alter hat. Wer sich extrem doof ausdrückt (hier nicht der Fall) wird 
schon mal ausgelacht, unabhängig vom Alter, Körperfülle oder Geschlecht. 
Jedenfalls sollte es so sein.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Es sollte nach dier aussage schon klar sein:

> Stimmt, damit habe ich auch Probleme, wollte nur keine 2.Thema
> aufmachen.
> Seltsamerweise kann ich bei Ubuntu nur max. 1024x768 Auflösung
> erreichen, was an einem 22" Monitor nervig groß ist.

hier ist einbar nur ein standardtreiber aktiv, damit ist auch die hohe 
CPU auslastung klar.

Ob die CPU nun Virtualisierung hat oder nicht spielt überhaupt keine 
rolle, denn die CPU ist augelastet wenn keine Virtualisierung aktiv ist.

von Wolle R. (Gast)


Lesenswert?

Hallo nochmal,

UPDATE: Habe eine andere Version heruntergeladen (Xubuntu 12.04) und 
gleich bei der Installation alle updates gemacht/machen lassen.

Jetzt geht es einwandfrei, niedrige CPU-Last und auch die Grafik wird 
mit höheren Auflösungen unterstützt.

War also wohl wirklich nur ein fehlender Treiber.

Vielen Dank nochmal!

Gruß,
Wolle

von asd (Gast)


Lesenswert?

> nur max. 1024x768 Auflösung

Kann es sein das die Gasterweiterungen fehlen? 1024x768 ist das bei 
VirtualBox die max Auflösung wenn das Guest-Betriebssystem die nicht 
installiert hat.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

asd schrieb:
>> nur max. 1024x768 Auflösung
> Kann es sein das die Gasterweiterungen fehlen? 1024x768 ist das bei
> VirtualBox die max Auflösung wenn das Guest-Betriebssystem die nicht
> installiert hat.
bitte noch mal genau lesen, OHNE VM geht nur 1024x768 in der vm ist 
alles ok. Das Problem ist mittlweile eh verschwunden nach dem er das 
aktulle Ubuntu installiert hat.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.