moin, bei Mir kommt immer mal wiederder Wunsch auf, einen Roboter zu kostruieren. Dann gucke Ich mir erstmal an, ob es günstige MOtoren gibt und dann verwerfe ich meinen PLan aufrund der Preise... Es kann doch nicht sein, dass die einfachsten Schrittmotoren nicht unter 25Euro zu bekommen sind, immerhin bräuchte Man mindestens zwei Stück davon... Jedes RC-Auto gibt es doch schon für all inclusive für deutlich unter 50 Euro, so Dass ich kaum gewillt bin, für die MOtoren mehr als 5 Euro pro Stück auszugeben. Könnt ihr etwas in der Preiskategporie empfehlen, das Ich bisher übersehen habe? ...dann zusätzlich vielleicht noch die Frage: Können Schrittmotoren überhaupt mit genügend Drehmoment so schnell drehen, dass man damit einen Roboter antreiben kann, oder sind diese eher dafür ausgelegt, präzise Einstellaufgaben (also z.B. bei der Lenkung) zu bewältigen? mfg
>Es kann doch nicht sein, dass die einfachsten Schrittmotoren nicht unter >25Euro zu bekommen sind Dann kauf dir halt irgendwelche Restposten von Pollin >Jedes RC-Auto gibt es doch schon für all inclusive für deutlich unter 50 Wo sind in einem RC-Auto Schrittmotoren verbaut?
alte Tinten-Drucker haben auch 2 oder mehr Schrittmotoren drin. Einfach mal ausschlachten.
Geiziger Geilspecht schrieb: > Könnt ihr etwas in der Preiskategporie empfehlen, das Ich bisher > übersehen habe? Wie wäre es mit der Kategorie 0 Euro. In jedem alten Diskettenlaufwerk findest du einen. Das Drehmoment und sonstige Spezifikationen scheinen ja von untergeordneter Bedeutung zu sein. Nagelneue gibt's von Nanotec z.B. den SP2515 und seine größeren Brüder nur wenig über deinem Budgetansatz.
In keinem RC Auto werden Schrittmotoren verbaut. Da sind eher so Motoren wie beim ASURO (<<--Google) dran...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.