Hallo zusammen, ich bin gerade fertig mit meinem Studium und habe auch eine super Stelle bekommen. Ab nächsten Monat geht es los und am Dienstag geht es zum Vertrag unterschreiben. Trotz, das mir die Stelle ansich wichtiger ist, als das Gehalt, würde ich gerne wissen wieviel ich bekomme, zwecks Wohnungssuche etc. Die Stelle ist in Sachsen und ich werde in die Stufe ERA 9 eingeordnet. Jetzt habe ich versucht mein Gehalt zu berechnen, aber bei ein paar Sachen bin ich mir unsicher, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Grundstufe ERA9 = 3.609 Euro Dann habe ich gelesen, in Sachsen ist dieser Leistungsmultiplikator immer 10% Also rechne ich: 3.609*1,1= 3969,9 im Monat Hinzu kommt ein Gießereizuschlag von 50 Euro monatlich Bin ich also bei 4019,90 Euro Stimmt meine Rechnung bis hierher? Und nun zu dem mir unklaren Teil. Wieviele Gehälter bekomme ich. Ich weiß die Firma zahlt Urlaubs und Weihnachtsgeld. Das wären ja dann diese 13,3 Gehälter. Bekomme ich diese von Anfang an? Werden Urlaubs und Weihnachtsgeld auch mit diesem Multiplikator und Gießereizuschlag berechnet? Mögliche Rechnungen wären demnach a) (3.609*1,1+50)*13,3= 53.464,67 Euro b) ((3.609*1,1+50)*12)+(3.609*1,3) = 52930,50 Diese Gehälter scheinen mir extrem hoch und gut? Da ich nicht davon ausgehe, das die Firma mich reich machen will, gehe ich von einem Berechnungsfehler meinerseits aus. Also erklärt mir bitte, wie wird es richtig berechnet! Danke!!!
Einsteiger schrieb: > Hallo zusammen, > ich bin gerade fertig mit meinem Studium und habe auch eine super Stelle > bekommen. Ab nächsten Monat geht es los und am Dienstag geht es zum > Vertrag unterschreiben. Du hast die Unterschrit schonmal zugesagt, ohne zu wissen, wieviel (in Euro!) du bekommst? Leute gibts... Wie habt ihr denn das Gehalt verhandelt? "Ich will ERA10", "Sie kriegen ERA8", "Okay, agen wir ERA9"? Normalerweise verhandelt man ein Jahresbrutto.
Wie gesagt, mir ist die Stelle in der ich Arbeite wichtiger als das Gehalt. Ich habe in dem Betrieb bereits ein längeres Praktikum gemacht und kenne das exzellente Arbeitsklima und die wahnsinnig netten und Hilfsbereiten Menschen die da arbeiten. Das soll manchmal wichtiger sein als ein Tausender mehr im Jahr. In der Bewerbung habe ich eine Gehaltsvorstellung von 50.000 Euro reingeschrieben. Im ersten Gespräch erwähnte der Personaler eine Einstufung nach ERA 9 ist angemessen. Dann wurde ein 2. Termin ausgemacht, bei dem der Geschäftsführer dabei und mir der Vertrag überreicht wird. Zugesagt habe ich also noch nicht, aber für mich steht fest, dass wenn der Vertrag halbwegs vernünftig ist, ich unterschreiben werden. Vielleicht könntest du mir aber bei der Berechnung behilflich sein?
Einsteiger schrieb: > Wie gesagt, mir ist die Stelle in der ich Arbeite wichtiger als das > Gehalt. Ich habe in dem Betrieb bereits ein längeres Praktikum gemacht > und kenne das exzellente Arbeitsklima und die wahnsinnig netten und > Hilfsbereiten Menschen die da arbeiten. Das soll manchmal wichtiger sein > als ein Tausender mehr im Jahr. Sag ich ja. Du hast da im Prinzip einfach mal zugesagt, ohne eine Ahnung zu haben, wieviel du verdienen wirst. Warum interessiert es dich jetzt denn? Warte doch einfach die erste Gehaltsabrechnung ab.
Für Sachsen ist das ein Hammergehalt. Da würde ich nicht um ein paar 100 Kröten feilschen.
Nein Maximilian, ich habe der Firma nichts zugesagt, außer ein 2. Gespräch mit dem Geschäftsführer. Es steht nur für mich persönlich fest, das ich gerne in die Firma möchte. Wie es richtig berechnet wird, interessiert mich weil ich einfach neugierig bin. Wenn man 5 Jahre nur 600 Euro im Monat hat, wäre so ein Gehalt einfach ein Reichtum! Außerdem will ich mir sicher sein, das mir nächste Woche kein Blödsinn vorgerechnet wird UND die Summe schonmal realisieren, dass ich dort nicht die ganze Zeit mit breitem grinsen dasitze! Also, kann mir bitte jemand Hilfe geben? ;-)
> Autor: Einsteiger (Gast) > Datum: 05.08.2012 17:23 > Also, kann mir bitte jemand Hilfe geben? ;-) Nein ! Habe mit ERA nichts am Hut !
Das Grundgehalt ist in den ERA-Tabellen ersichtlich. Die Leistungszulage unterschiedet sich von Betrieb zu Betrieb. Manche Firmen starten mit 0% und steigern jährlich um kleine Prozentbeträge. Andere Firmen setzen die Leistungszulage von Beginn an auf den Mittelwert und variieren von Jahr zu Jahr nach oben und nach unten. Daher würde ich mich sicherheitshalber zunächst auf 0% einstellen. Somit kannst du nur positiv überrascht werden. Urlaubsgeld ist normalerweise fix und gibt es von Beginn an in voller Höhe. Weihnachtsgeld richtet sich meist nach der Betriebszugehörigkeit. Nach drei bis vier Jahren bekommt man dann die volle Zulage. Zu guter Letzt gibt es noch die Unterscheidung zwischen 35- und 40- Stundenwoche. Hier wird einfach hochgerechnet. Guten Start in den neuen Job.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.