Hi, warum muss man Kondensatoren in Serie (in meinem Anwendungsfall grad SuperCaps) eigentlich symmetrieren. Ist es a) damit sie nicht ungleichmäßig geladen werden, und/oder b) damit auch im Spannungshaltezustand sich nicht Ladung von einem auf den anderen überträgt? Gruß und Danke Christian
@ Christian Rahn (chrishen) >warum muss man Kondensatoren in Serie (in meinem Anwendungsfall grad >SuperCaps) eigentlich symmetrieren. Meistens schon. > Ist es a) damit sie nicht >ungleichmäßig geladen werden, Ja, ist nötig. > und/oder b) damit auch im >Spannungshaltezustand sich nicht Ladung von einem auf den anderen >überträgt? Das kann bei einer Reihenschaltung nicht passieren.
Die Serienschaltung hat ja einen Grund. zB will man die Eingangsspannung halbieren um damit zB eine Mittelanzapfung eines Schaltnetzteiles zu betreiben. Ich meine sowas: http://schmidt-walter.eit.h-da.de/smps/hgw_smps.html Dann willst du aber auch die halbe Spannung haben. und nicht 40:60. Wenn die Cs aber 20% Toleranz haben, kann der eine +20 und der andere -20 haben. Das ergäbe ein 30:70 Teilung.. Nicht gewollt und bei Trafos eher schlecht. Deshalb wird symmetriert.
Ich benötige die Serienschaltung um die Gesamtspannung zu erhöhen und die Symmetrierung um keinen der Caps zu zerstören. Wenn das Problem nur das Laden ist, kann man dann nicht einfach jeden der Caps mit einem eigenen LDO laden (einen davon auf nem floating GND). Ich hab das Problem das meine Schaltung nur 10uA verbaucht und Symmetrischaltungen aus Widerständen oder Z-Dioden mindestens genausoviel bis vieeeel mehr verbauchen, was nicht akzeptabel ist für die Dauer die die Spg. dann nur noch aufrecht erhalten werden kann.
Christian Rahn schrieb: > Wenn das Problem nur das Laden ist, kann man dann nicht einfach jeden > der Caps mit einem eigenen LDO laden Wieso LDO? Zum Laden von Kondensatoren brauchst Du eine Stromquelle. Gruss Harald
Na ja, man brauch eine Spannungsbegrenzung. Der Rest ist ja (aus sicht des Kondensators) relativ egal.
@ Johannes E. (cpt_nemo)
>Wie wär's mit jeweils einer Z-Diode parallel zu jedem Kondensator?
Meist zu ungenau bei kleinen Spannungen.
@ Christian Rahn (chrishen) >Wenn das Problem nur das Laden ist, Ja. >kann man dann nicht einfach jeden >der Caps mit einem eigenen LDO laden (einen davon auf nem floating GND). Ja.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.