So nach meine Pleite mit der SPI Verbindung macht mir nun der DC-DC Konverter das leben schwer. Die H-Brücke die über SPI an einem 2560 hängt wird von einem DC-DC Konverter von TI gespeist [12V]( Steuerkreis ). Der Lastkreis hängt direkt an 24V. Nun habe ich das Problem das wenn ich zwischen vor und rückwärts umschalte ein klicken höre. Das aber kein Relai verbaut ist muss das ein Kurzschluss sein. Das Klicken ist nicht sehr laut. Zweites Anzeichen für einen Kurzschluss. Wenn ich den Lastkreis trenne bleiben die Kondensatoren geladen. Sobald ich jedoch zwischen vor und rückwärts umschalte entladen sich die Kondensatoren schlagartig. Normal verbraucht die Schaltung ca 20mA. Beim Klicken steigt der Wert für Bruchteile von sec auf ca 30mA. Wenn ich die Schaltung extern versorge habe ich kein klicken und der Strom bleibt auch konstant. Wieso pfuscht mir der DC-DC Konverter da herum? PS: Die H-Brücke hatte ich schon mehrer Stunden an einer Autobatterie am laufen. Daher schließe ich da den Fehler aus. Neu ist nur das ich statt einem LM317 eine DC-DC Konverter auf einer externe Platine verbaut habe, um die Spannung von 24V auf 12V zu reduzieren. Die Masseverbindung zwischen Platinen ist vorhanden. MFG Christoph
Christoph B. schrieb: > Wenn ich den Lastkreis trenne bleiben die Kondensatoren geladen. Sobald > ich jedoch zwischen vor und rückwärts umschalte entladen sich die > Kondensatoren schlagartig. Hast du das mit einem Oszilloskop gemessen? Kannst du davon ein Bild reinstellen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.