Hallo zusammen! Ich bin derzeit dran, ein etwas größeres Projekt zu verwirklichen und werde demnächst meine ersten Schaltungen in Betrieb nehmen. Hierbei handelt es sich um eine Konstantstrom- und Konstantspannungsquelle, jeweils mit LM317T. Da der endgültige Verbraucher teuer ist, würde ich gerne meine Schaltung zunächst mit einem anderen Verbraucher in Betrieb nehmen und überprüfen. Da ich relativ neu bin, wollte ich fragen, was sich da anbieten würde? Ich habe an Glühbirnen gedacht aber keine Ahnung, ob das Sinn macht. Im Endeffekt soll die Konstantstromquelle ca. 22 Volt bei max. 600mA liefern und die Konstantspannungsquelle ca. 6 Volt bei sehr geringen Strömen. Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar! Falls Infos fehlen, einfach kurz Bescheid geben! Besten Dank!
Preiswerte Leistungswiderstände. Glühlampen sind stark nichtlinear.
Reinhold S. schrieb: > Hallo zusammen! > > > Im Endeffekt soll die Konstantstromquelle ca. 22 Volt bei max. 600mA > liefern Stromquellen liefern einen Strom, also 600mA bei max 22Volt. Um die zu testen könntest du LED dummies nehmen. die sind robuster und günstiger als power LEDs.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.