Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Analoge Einbaumessgeräte


von Marius H. (teslakommander)


Lesenswert?

Hallo ich bin grad dabei mir ein netzteil zu bauen und wollte ein 
analoges messinstrument einbauen für die spannung und weis nicht ob ich 
ein messshunt brauch oder nicht (ich kenne es nur so ds man die beim 
strom benötigt) und nicht bei spannung .ALSO MEINE FRAGE: WAS BENÖTIGT 
MANN ZWISCHEN SPANNUNGS FÜHRENDEM KABEL UND MESSINSTRUMENT ?????

von icke (Gast)


Lesenswert?

Das nennt sich sofern nötig (Bereichserweiterung) Vorwiderstand.
MfG

von Lutz Z. (Firma: ELT MSR HLS Service) (2brueck)


Lesenswert?

Hallo Marius

Ein Vorwiderstand (Rv) wird benötigt wenn die Netzteilspannung höher 
ist.

U Netzteil - U Messgerät = U Vorwiderstand  (UN-UM=URv)

Rv=URv:I  ,  I=UM:Ri  , den Ri des Messgerätes einfach messen.

PRv=URv*I  , Leistung des Vorwiderstandes aber grösser wählen.

Skale muss natürlich umgeeicht werden wenn Sie nicht passt.

73de2bru

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Lutz Zweibrück schrieb:

> Skale muss natürlich umgeeicht werden wenn Sie nicht passt.
>
> 73de2bru

Arbeitest Du beim Eichamt? Allerdings können auch dort keine
Voltmeter geeicht werden.
Gruss
Harald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.