Forum: Compiler & IDEs Alle benutzten C-Dateien in AVR Studio 5 einbinden


von C-NichtProfi (Gast)


Lesenswert?

Hey Leute,
bisher habe ich meine geschriebenen Funktionen immer mit den defines 
includes etc. in die .h gepackt.
Da dies aber kein schöner Stil ist und man in die .h nur die Prototypen 
der Funktionen packt und die Funktionen in eine seperate .c Datei 
reinschreibt wollte ich dies nun mal bei meinen Bibliotheken 
durchführen.

Aufgebaut sind meine Datein nun in jeweils eine .h und .c Datei mit 
gleichem Namen. Habe mich dabei an den Artikel "Funktionen auslagern 
(C)" orientiert.

Nun habe ich aber ein einfaches Problem. Wie sage ich z.B. AVR Studio 5, 
dass die Funktionen ein einer .c Datei stehen?

Versucht habe ich schon die .c Dateien im "Solution Explorer" 
einzufügen. Bekomme aber immer die Fehlermedlung z.B. "undefined 
reference to 'i2c_ini'" und dies bei allen Funktionen die ich benutze.

In irgendeinen Forum wurde gesagt, dass man das Problem auch ohne 
Makefiles lösen kann ...

von Oliver (Gast)


Lesenswert?

Einfach alle .c-Files in den Source-Ordner ziehen.

Oliver

von C-NichtProfi (Gast)


Lesenswert?

Falls du den Hauptordner meinst, indem auch die Haupt .c Datei sitzt, 
dann muss ich wohl irgend einen Schritt vergessen haben. Weil vorhanden 
sind die Dateien.

von Oliver (Gast)


Lesenswert?

Dann zeig doch mal deinen Code...

Oliver

von Checker-Bunny (Gast)


Lesenswert?

Hat jetzt zwar nicht direkt mit deiner Frage zu tun, es interessiert 
mich dann aber doch brennend:
Wenn du alles im Headerfile hattest, was stand dann in der C.Datei?
Nur die Main?

... und wie kommt man eigentlich auf so eine Idee?

von C-NichtProfi (Gast)


Lesenswert?

Oliver schrieb:
> Dann zeig doch mal deinen Code...
>
> Oliver

Kann man den aus dem Artikel hier aus der Sammlung nehmen ...

Checker-Bunny schrieb:
> Hat jetzt zwar nicht direkt mit deiner Frage zu tun, es interessiert
> mich dann aber doch brennend:
> Wenn du alles im Headerfile hattest, was stand dann in der C.Datei?
> Nur die Main?
>
> ... und wie kommt man eigentlich auf so eine Idee?

Ich vermute du hast mich falsch verstanden. Ist aber nicht schlimm.

Mein Ziel war es meine Bibliotheken mit den Funktionen mal vernünftig 
aufzubauen. Wenn man sich z.B. die Bibliotheken von Peter Fleury 
anschaut, dann hat man immer eine .h und .c Datei. So sollte das bei mir 
auch sein.

Inzwischen funktioniert es endlich auch. Der Fehler war ganz einfach, 
vor den Protoypen hat ein "extern" gefehlt.

von Oliver (Gast)


Lesenswert?

C-NichtProfi schrieb:
> Inzwischen funktioniert es endlich auch. Der Fehler war ganz einfach,
> vor den Protoypen hat ein "extern" gefehlt.

Na ja, "extern" hat bei Funktionsprototypen keinerlei Wirkung, und kann 
dein o.a. Problem nicht lösen. Du musst also schon noch was anderes 
verändert haben.

Oliver

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.