Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LCD 20x4 kaputt, wie verhindern


von Hans W. (hansw)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Moin,

wie ihr im Bild seht gibt es einen Defekt am Buchstaben P in der dritten 
Reihe, der schwarze Punkt und das weiße Zeugs in der Mitte.

Ich denke mal da kann man leider nix mehr machen.
Vor einer Woche war noch alles tutti und dann aufeinmal war es da. Er 
lag die ganze Zeit auf dem Tisch, da ist auch nix draufgefallen oder 
sonst was.

Worauf muss man achten das dies nicht passiert, ausser möglichst teuer 
einzukaufen?
Erhitzt das Blacklicht vielleicht über die Zeit zu sehr das Display?
Ist euch das auch schonmal passiert, oder habe ich "im Lotto gewonnen"?

Gruß

von 6A66 (Gast)


Lesenswert?

Hallo hansw,

ich vermute die Beschädigungen sind
a) schwarzer Punkt mit nichtquadratischen Ausmaßen: Dreck auf der 
Oberfläche
b) Mäanderförmige Beschädigung bei Seg 11/12: Beschädigung des LCD durch 
Druck (Risse im Glas oder ienr Zwischenschicht) oder durch Spitzen 
Gegenstand

Bei den LCDs dich ich bisher gesehen habe sind keine solchen Effekte von 
selbst entstanden.

Grüße

von RTFM (Gast)


Lesenswert?

Sind da etwa kleine Kinder in der Nähe?

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Hans W. schrieb:
> das weiße Zeugs in der Mitte.

Sowas hatte ich auch mal, ist aber nach einigen Tagen wieder 
weggegangen.


Peter

von Hubert G. (hubertg)


Lesenswert?

Solche LCD hatte ich auch schon. Diese Fehler sind bei mir sicher nicht 
durch mechanische Einflüsse entstanden.
Diese LCD waren mindestens 10 Jahre alt und betriebsbedingt starken 
thermischen Einflüssen ausgesetzt.

von 6A66 (Gast)


Lesenswert?

Hubert G. schrieb:
> starken
> thermischen Einflüssen ausgesetzt.

Hallo Hubert,

das kann eben auch zu mechanischen Beanspruchungen führen - neben den 
thermischen Problemen eines Flüssigkristalls. Aber eben nicht von "ein 
paar Stunden oder Tage rumliegen".

Hans W. schrieb:
> Worauf muss man achten das dies nicht passiert, au

LCDs hinter Schutzfolie/Schutzglas einbauen (wird normalerweise bei 
Produkten so gemacht). Temperaturbereiche beachten (siehe Datenblatt). 
Dann sollten LCDs einige Jahre halten. Es sei denn es wurde bei Fa. 
Noname in Hinterhofingen gekauft, da kann das schonmal zu einer erhöhten 
Ausfallrate kommen.

Grüße

von Hans W. (hansw)


Lesenswert?

da sind keine Kinder in der Nähe und er liegt einfach seid drei Wochen 
auf einem Tisch auf dem ich den Elektrokram habe, Zimmertemperatur.

es handelt sich um so einen:
http://www.ebay.de/itm/SainSmart-2004-20x4-LCD-Module-Shield-IIC-I2C-TWI-Serial-4-Arduino-UNO-MEGA-R3-/221030365452?pt=Wissenschaftliche_Ger%C3%A4te&hash=item33766fb90c

Das mit dem Schutzglas würde aber nur gegen den Fall was bringen, dass 
mir da was drauf gefallen wäre oder sonst ein mechanischer Einfluss, 
oder nicht?
:-/

von Michael D. (etzen_michi)


Lesenswert?

Peter Dannegger schrieb:
> Hans W. schrieb:
>> das weiße Zeugs in der Mitte.
>
> Sowas hatte ich auch mal, ist aber nach einigen Tagen wieder
> weggegangen.
>
>
> Peter


Ja ich auch ... war bereits beim Kauf da und ist innerhalb den nun 
4Jahren nicht verschwunden. Wurden ersetzt.

von Hans W. (hansw)


Lesenswert?

Hi,

meintest du mit wurde ersetzt, du hast es ersetzt nach 4 Jahren oder der 
Verkäufer hat dir einen zweiten geschickt im Sinne einer Gewährleistung 
und du hast den defekten 4 Jahre weiter benutzt?

von Frank D. (Firma: Spezialeinheit) (feuerstein7)


Lesenswert?

Bei dem weißen Zeugs tippe ich mal auf Kleber zwischen Polfilter und 
Glas. Das kleine Schwarze, könnte vieleicht Viehzeugs sein was zwischen 
Glas und Backlight gekrabbelt ist. Ich hatte auf Arbeit in meinem 
Monitor letztes Jahr so eine kleine Gewitterfliege, die hatte sich auch 
zwischen die Scheiben gequetscht. (keine Ahnung ob die immer noch da ist 
muss ich mal nachsehen)

von Hans W. (hansw)


Lesenswert?

bekommt man das weisse wieder weg oder ist das irreversibel

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.