ich habe einen neuen Wlan-Router gekauft. Es funktioniert, aber instabil, also alle drei oder vier Stunden wird die Wlan-Verbindung kurz abgebrochen, und nach 2 oder 3 Minuten ist die Wlan-Verbindung automatisch wieder da. Hat jemand Erfahrung dafür? Wie kann man das Problem auslösen? Router: 300Mbps-Wireless-N-Router TP-Link TL-WR941ND Empfang: ipad 2
Mögliche Ursachen: Router stürzt regelmäßig ab => Hardwarefehler Nachbar benutzt Mikrowelle Softwarefehler irgendwo in der ganzen Kette Fading des Funkkanals + selektive Wahrnehmung Diese Liste ist nicht vollständig. Ohne genauere Angaben kann man da nichts sagen. Kann Dein Router oder Dein iPad die Schätzung der Impulsantwort über die Zeit ausgeben? Das wäre für eine Diagnose sinnvoll. Da läuft doch MacOSX drauf, tipp mal auf der Konsole folgendes ein: while true do date >> log.txt airport -I >> log.txt echo >> log.txt sleep 10 done Das schreibt ungefähr alle 10 Sekunden eine Übersicht über die Signalstärke und die Störpegel in log.txt. Damit kann man so ganz grob sehen was da passiert.
Es ist zwar OSX im Kern, aber denkst du Apple laesst einen auf die Konsole..
Zunächst die WLAN-Umgebung mit inSSIDer o.ä. analysieren und den Router fest auf einen möglichst wenig von fremden WLANs verseuchten Kanal einstellen. Je nach Standort ist dies manchmal jedoch schwer bis unmöglich.
yang g. schrieb: > Es funktioniert, aber instabil Dummer, aber zutreffender Spruch: "Wer Funk kennt, nimmt Kabel". Hilft allerdings bei reinen WLAN-Clients rein gar nichts. Was helfen kann, ist am Router einen anderen Kanal einzustellen, und mit einem geeigneten Tool mal nachzusehen, welche Kanäle von den Nachbarn verwendet werden. Gegebenenfalls ist auch ein Umzug in das 5GHz-Frequenzband hilfreich, aber das kann nicht jeder WLAN-Router und auch nicht jeder WLAN-Client.
Probier mal eine Router von Netgear (WNDR3700). Die scheinen etwas besser zu gehen.
Rufus Τ. Firefly schrieb: und mit > einem geeigneten Tool mal nachzusehen, welche Kanäle von den Nachbarn > verwendet werden. Hast du einen Vorschlag für das geeigneten Tool?
yang g. schrieb: > Hast du einen Vorschlag für das geeigneten Tool? Icke ®. schrieb: > Zunächst die WLAN-Umgebung mit inSSIDer o.ä. analysieren Google funktioniert noch, oder?
yang g. schrieb: > Hast du einen Vorschlag für das geeigneten Tool? Hängt vom Betriebssystem ab. Manche machen das in ausreichender Form selber (OS X und tatsächlich auch Windows), manche WLAN-Router können das auch (z.B. halbwegs aktuelle Fritzboxen, und ansonsten siehe "Icke".
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.