Hallo, ich bin Musiker und habe kaum Ahnung von Strom u.s.w. Drum suche ich jemanden im Raum Koblenz, der mir gelegentlich helfen könnte. Das betrifft das Löten von Steckern, von losen Buchsen auf Platinen, Anschluss von Tonabnehmern, Lautstärkepotis u.s.w. Natürlich gegen Entschädigung. Komme auch vorbei, damit für den Hlfer keine Fahrtkosten entstehen. Würde mich über Antworten freuen. Norbert
Hi. Bin demnächst wieder mal für ca 2 Wochen beruflich im Raum Koblenz unterwegs. Bin immer mal wieder dort, teilweise auch für längere Zeiträume (mehrere Wochen) Könnten am Wochenende zwischen 24-26. August mal nen kaffee (oder nen bier) trinken gehen und das bequatschen und evtl ne lötsession machen. Unter der Woche ginge im Prinzip auch, aber da muss ich arbeiten (geht also nur von ca 19-21 Uhr) Falls Interesse besteht, bitte frühzeitig melden, damit ich meine Lötstation und Werkzeug mit nach Koblenz nehme, sofern du nichts hast. Habe in Koblenz nämlich üblicherweise kein privates Elektronikerwerkzeug, nur in der Heimat. Viele Grüße
Norbert D. schrieb: > Hallo, > > ich bin Musiker und habe kaum Ahnung von Strom u.s.w. > > Drum suche ich jemanden im Raum Koblenz, der mir gelegentlich helfen > könnte. > Das betrifft das Löten von Steckern, von losen Buchsen auf Platinen, > Anschluss von Tonabnehmern, Lautstärkepotis u.s.w. Eerkundige Dich mal bei örtlichen Amateurfunkklubs. Grundsätzlich wäre es sinnvoll, wenn Du Dir einen Grundbestand an Werkzeug, z.B. eine Lötstation, Seitenschneider, ein paar Schraubenzieher und ähnliches hättest. Gruss Harald
Harald Wilhelms schrieb: > Eerkundige Dich mal bei örtlichen Amateurfunkklubs. > Grundsätzlich wäre es sinnvoll, wenn Du Dir einen > Grundbestand an Werkzeug, z.B. eine Lötstation, > Seitenschneider, ein paar Schraubenzieher und > ähnliches hättest. > Gruss > Harald Auf jeden Fall. Bin öfter in der Region Koblenz jobtechnisch unterwegs, habe mich ja schon abgeboten zu helfen. Bin nun Ende August für ca 2 Wochen dort, und dann wieder im Ende November für ca 3 Wochen. Wenn er eine Grundausstattung an Werkzeug hätte, wäre das natürlich ideal. Ginge dann auch mal etwas kurzfirstiger. So muss ich das vorher planen, da ich in Koblenz kein privatwerkzeug habe. Habe alles zuhause in der Heimat. Und das Werkzeug aus der Firma darf ich nicht ausleihen.
Hallo Elektroniker! @ Harald Danke erst mal für die Rückmeldungen und Tipps. @ Volt Ampere Du müsstest erst mal nichts mitbringen und wir könnten es so machen wie Du vorgeschlagen hast (am Wochenende zwischen 24-26. August) Ich bin ausreichend mit Werkzeug ausgestattet und mache auch einfache Lötarbeiten schon selbst. Allerdings stosse ich bei Schaltungen von Tonabnehmern in E-Gitarren oder wenn Platinen ins Spiel kommen schnell an meine Grenzen. Es handelt sich dabei, soweit ich es beurteilen kann, um für einen Fachmann nicht allzu komplizierte Dinge. Jedenfalls treten beim regelmässigen Gebrauch von Musikequipment immer mal wieder Probleme mit der Funktion auf und dafür ist oft jemand erforderlich, der sich besser auskennt als ich selbst. Es ist allerdings nicht in festen, regelmässigen Abständen, sondern je nach anfallenden Problemen. Falls noch weiteres Werkzeug bebraucht wird, würde ich es anschaffen. Aber das könnte man ja, wie vorgeschlagen, bei einem Bier besprechen. ;-) Gruss aus KO Norbert
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.