Mich würde mal interessieren ob ich als Dipl.Ing. Elektrotechnik auch Fächer wie Geschichte, Philosophie, Kunst usw. studieren darf? Habe ich als Dipl.Ing. immer ein allgemeines Abitur, auch wenn ich durch das Fachabitur zum Dipl.Ing. geworden bin?
Welches Abitur haste denn? Fachabi == nein, darfst Du nicht. Richtiges Abi == Ja, darfst du.
Stimmt nicht! Mit der Graduierung, d.h. erfolgreichem Abschluss eines Fachhochschul- oder Universitätsstudiums bekommt man das Abitur (== allgemeine Hochschulreife) nachgereicht, sofern noch nicht vorhanden. Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeine_Hochschulreife /"Mit einem Universitäts- oder Fachhochschulabschluss wird die Allgemeine Hochschulreife zuerkannt, falls zuvor eine eingeschränkte Studienberechtigung vorgelegen hat."/
Ich hab Fachabi, dachte vielleicht man bekommt durch den Titel automatisch allgemeines Abitur ;)
walter schrieb: > Ich hab Fachabi, dachte vielleicht man bekommt durch den Titel > automatisch allgemeines Abitur ;) Was für ein "Titel"?
walter schrieb: > Mich würde mal interessieren ob ich als Dipl.Ing. Elektrotechnik auch > Fächer wie Geschichte, Philosophie, Kunst usw. studieren darf? Und warum willst du so eine brotlose Kunst nachträglich studieren? Kauf dir ein paar Bücher zu den Fächern und nutze die restliche Zeit sinnvoller als diesen Müll zu studieren. Ja ich weiss wovon ich rede, ich habe selber 1,5 brotlose Künste studiert bevor ich in die Technik gewechselt bin.
Titel war das falsche Wort, es wäre aber das Diplom gemeint ;) Habe ich nun durch das Diplom ein allgemeines Abitur oder sagen wir die gleichen Rechte oder nicht?
KST schrieb: > Welches Abitur haste denn? Fachabi == nein, darfst Du nicht. Richtiges > Abi == Ja, darfst du. Eine interessante Frage wäre noch: Darf ich als Dipl. Ing. (FH) denn anschließend was beliebiges anderes studieren?
@ Wilhelm Ferkes: Genau das möchte ich eigentlich auch wissen ;)
walter schrieb: > @ Wilhelm Ferkes: Genau das möchte ich eigentlich auch wissen ;) Wenn, wäre das eine Schande für Deutschland - stellt euch vor, jeder dahergelaufene E-Techniker (eine niedere Ingenieurswissenschaft) könnte, ohne zuvor umfangreiche Bildung in den Bereichen Literatur (Interpretation), Kunst und Geschichte erhalten zu haben, einfach so ein Fach wie Mathematik an einer Universtität studieren? Das würde zweifelsohne den Zerfall der Gesellschaft bewirken. Wie soll ich meinen Kindern erklären, dass ihr 1.0er Abitur derart entwertet wird?
walter schrieb: > Mich würde mal interessieren ob ich als Dipl.Ing. Elektrotechnik auch > > Fächer wie Geschichte, Philosophie, Kunst usw. studieren darf? > > Habe ich als Dipl.Ing. immer ein allgemeines Abitur, auch wenn ich durch > > das Fachabitur zum Dipl.Ing. geworden bin? Soll das ein Witz sein? Ich schäm mich dafür sowas überhaupt kommentiern zu müssen! Mit den Abschluß an einer FH hat man immer die allgemeine Hochschulreife! Oh Gott lass auf die Scheiße einfach mal einem MEGA-Meterioiten ruterprasseln. Ist echt ned mehr zum aushalten hier!
Dr. Sommer schrieb: > Wenn, wäre das eine Schande für Deutschland - stellt euch vor, jeder > dahergelaufene E-Techniker Erstens mal, ich bin nicht jeder daher gelaufene E-Techniker, um das klar zu stellen. Und eine Schande schon gar nicht. Aber wenn ich mich dann mal in Kunstgeschichte interessiere? Immerhin habe ich schon ein Studium absolviert.
@ Wilhelm Ferkes (ferkes-willem) >klar zu stellen. Aber wenn ich mich dann mal in Kunstgeschichte >interessiere? Immerhin habe ich schon ein Studium absolviert. Seniorenstudium ist doch der neueste Trend!
Dorfschullehrer schrieb: > Mit ALG II kann man nicht studieren! Geh weiter trollen. Falk Brunner schrieb: > Seniorenstudium ist doch der neueste Trend! Da ich augenblicklich ziemlich früh knapp Ü50 erwerbsunfähig bin, was sich noch amtlich als dauerhaft heraus stellen muß, die ganze Chose läuft noch, könnte das für mich auch noch mal interessant werden.
Wilhelm Ferkes schrieb: > Dorfschullehrer schrieb: > >> Mit ALG II kann man nicht studieren! > > Geh weiter trollen. Wenn du dich an einer Uni immatrikulierst, dann fällt das ALG II weg. Kannst es ja ausprobieren, wenn du mir nicht glaubst!
Dorfschullehrer schrieb: > Wenn du dich an einer Uni immatrikulierst, dann fällt das ALG II weg. > Kannst es ja ausprobieren, wenn du mir nicht glaubst! Ich weiß. Die Bedingungen kenne ich. Aber nicht, wenn ich über Hartz später Frührentner geworden bin. Bei Frührentner wird mein Zuverdienst von 165 Euro auf 400 Euro monatlich größer. Und auch die sonstigen Beschränktheiten, z.B. kein Studium mehr aufnehmen zu dürfen.
Dorfschullehrer schrieb: > Wenn du dich an einer Uni immatrikulierst, dann fällt das ALG II weg. > > Kannst es ja ausprobieren, wenn du mir nicht glaubst! Nein, so ist wieder nicht! Nur wenn das Studium mehr als 15 Wochenstunden beträgt, ist von einer Tätigkeit auszugehen bei der man nicht mehr voll und uneingeschränkt den Arbeitsmarkt zur Verfügung steht. Ist halt immer eine Frage der Definition!
Was wäre denn wenn ich es per Abendschule bzw. Fernuni mache? Da dürften die Stunden wohl kein Problem sein, was heißt es gibt z.B. volles ALG?
oc schrieb: > Was wäre denn wenn ich es per Abendschule bzw. Fernuni mache? Da dürften > die Stunden wohl kein Problem sein, was heißt es gibt z.B. volles ALG? ALG und Präsenz-Studium schließen sich gegenseitig aus, schon aus dem Grunde, daß man dem Hartz-Amt rund um die Uhr für Jobvermittlungen zur Verfügung zu stehen hat. Wenn du es dennnoch machst, und du mußt auch mal das Geld für die Semestergebühr haben, ist es Privatvergnügen, was du dem Hartz-Amt besser nicht mit teilst.
>Welches Abitur haste denn? Fachabi == nein, darfst Du nicht. Richtiges >Abi == Ja, darfst du. Selten so'n SCHEISS gehört!!! Rosa
>Oh Gott lass auf die Scheiße einfach mal einem MEGA-Meterioiten >ruterprasseln. Ist echt ned mehr zum aushalten hier! MEGA-Meteorit?? Du weisst, was das bedeutet, die Technik-Genie? Es heisst: "Lass einen MEGA-Meteoriten auf die Honks dieser Welt runterprasseln"
Wilhelm Ferkes schrieb: > Erstens mal, ich bin nicht jeder daher gelaufene E-Techniker, um das > klar zu stellen. Und eine Schande schon gar nicht. Aber wenn ich mich > dann mal in Kunstgeschichte interessiere? Immerhin habe ich schon ein > Studium absolviert. Sach mal du hast doch ganz andere Sorgen. Sich in deiner Situation Gedanken über ein Kunstgeschichtsstudium oder ähnlichen Quark zu machen,.... ich glaube du hast den Hartzer-4 Lagerkoller, da kommt man dann auf solche wirre Gedanken. Seh mal zu dass du wieder gesund wirst und endlich nen Job findest mit dem du aus Hartz-4 rauskommst. An deiner Stelle würde ich mich selbstständig machen wenn es mit dem Angestelltendasein nicht klappt.
Dorfschullehrer schrieb: > Wenn du dich an einer Uni immatrikulierst, dann fällt das ALG II weg. > Kannst es ja ausprobieren, wenn du mir nicht glaubst! Das ist so pauschal falsch.
> Wenn du dich an einer Uni immatrikulierst, dann fällt das ALG II weg. > Kannst es ja ausprobieren, wenn du mir nicht glaubst! nicht ganz richtig. Wenn Du einen Psychologen Deiner Wahl findest ist beides möglich (vorher natürlich ALGII und danach mit dem Schrieb vom Psychologen Immatrikulation an der Uni) - allerdings könnte auch ein Aufenthalt in einer Psychatrie folgen ... im Leben gibt es nun mal nichts geschenkt, das sollte man bedenken.
Wilhelm Ferkes schrieb: > du dem Hartz-Amt besser nicht mit teilst. oc schrieb: > Was wäre denn wenn ich es per Abendschule bzw. Fernuni mache? Da dürften > > die Stunden wohl kein Problem sein, was heißt es gibt z.B. volles ALG? Wenn die Argentur für A. zum Bohren anfängt und dir Sperrzeiten oder gar schlimmer, dich zum Teilzeitarbeitslosen macht, muß du nachweisen voll dem Arbeitsmarkt (also Problemlos eine Vollzeitstelle anzunehmen zu können) zur Verfügung zu stehen. Einfach ist es wenn du während deiner Berufstätigkeit auch die Abenschule oder Fernstudium besucht hast. Da haste den Nachweis ja selbst schon erbracht, das Berufstätigkeit und Weiterbildung bei dir kein Problem waren.
> Autor: Wilhelm Ferkes (ferkes-willem) > Datum: 10.08.2012 23:36 > Da ich augenblicklich ziemlich früh knapp Ü50 erwerbsunfähig Du bist nicht erwerbsunfähig , du bist erwerbsunwillig !
Dorfschullehrer schrieb: > Was für ein "Titel"? Damit hast du dir den Titel "Haarspalter und Erbsenzähler" verdient.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.