Hallo, möchte gerne ein µC an eine PC anschließen (FTDI, COM Port) und das er automatisch zB.: die System Time des PC an eine LCD Dot Matrix ausgibt (Win7 Treiber)! Habe bereits mit VC# NET ein Terminal der die Systemclock sendet und als Lauftext am µC ausgibt (Funktioniert!). Kann mir wer Eckdaten geben wie ich das realisieren könnte, also Treiber macht?
wozu einen Treiber? Soetwas macht man nicht im Treiber, da schreibt man einen Dienst ( ist am ende eine normales Programm was beim booten gestartet wird) und dieser überträge über den COM port die Urzzeit.
danke! mit was schreibt mann solches am besten? gibt es muster in net?
georg georg schrieb: > danke! > mit was schreibt mann solches am besten? gibt es muster in net? ja gibt, einfach neues Projekt und Dienst/Service auswählen.
? Du hast doch schon ein Programm geschrieben?!? Wieso nicht das verwenden? Ausserdem hast Du doch den FTDI Treiber installiert.
ich hätte es gerne Automatisiert! Und zwar wenn das USB angeschlossen wird, sendet der PC das Signal mit der Zeit! Und das Prog. das ich jetzt habe sendet nach Button betätigung!
georg georg schrieb: > Und das Prog. das ich jetzt > habe sendet nach Button betätigung! Dann musst Du das "Prog." halt anpassen. Wusstest Du schon, daß es auch andere Satzzeichen als "!" gibt?
wie ist es mit dem WDK von MS? (Windows driver Kit)
georg georg schrieb: > wie heist es bei VC# express 2010? keine ahnung was gibt es denn dort zu auswahl? Ich habe zwar nicht die Express version aber dort gibt es Dienst oder Service
georg georg schrieb: > wie ist es mit dem WDK von MS? (Windows driver Kit) Du setzt auf das vollkommen falsche Ross. Du brauchst keinen Devicetreiber, den liefert FTDI. Alles, was Du machen musst, ist ein winziges Progrämmchen schreiben, das zyklisch die Zeit an eine (konfigurierbare) serielle Schnittstelle ausgibt, und dieses Programm musst Du zu einem Dienst machen - oder von einem ausführen lassen. Im simpelsten Falle brauchst Du noch nicht mal ein eigenes Programm, da reicht eine Batchdatei:
1 | echo %time% > COM1: |
Und die rufst Du per "Geplante Tasks" auf, das kürzeste Zeitraster ist hier der Minutentakt. Reicht das nicht, ändere die Batchdatei zu
1 | start: |
2 | echo %time% > COM1: |
3 | sleep 1 |
4 | goto start |
und lasse sie per "Geplante Tasks" bei jedem Rechnerstart ausführen. Fertig.
das klingt toll. wie sende ich ein text an com bzw. ein Enter? @echo...
ok text hab ich schon. @echo blabla >com1: aber ein enter schicken?
georg georg schrieb: > aber ein enter schicken? Sende ein "x" und bring deinem µC bei, das "x" gleichbedeutend mit Enter ist.
georg georg schrieb: > @echo blabla >com1: Das sendet "blabla", abgeschlossen von einem Zeilenumbruch (CR+LF) > > aber ein enter schicken? echo. > com1: sendet eine leere Zeile, also wieder einen Zeilenumbruch (CR+LF) Was um alles in der Welt brauchst Du noch? Probierst Du auch mal was selber aus?
Ich such mich ja eh schon blüde im net.. unterstell mir nichts!! :-)
noch ein problemchen. und zwar wie empfange ich daten vom com port? Kennt wer denn befehl? gefunden: @TYPE COM1 C:\log.txt geht aber nicht!?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.