Hallo, meine Frage gilt ob die Lichtmaschine lädt wenn ich die Ladekontrolllampe an Klemme 50 Klemme statt an 15. Grund für meine Frage: ein Diesel Gabelstapler der nur mechanisch über einen Hebel an der Diesepumpe abgeschaltet werden kann. Problem: der Stapler wird abgeschaltet über einen Hebel, meistens wird in folge dessen vergessen den Schlüssel zurück zu auf 0 zu drehen (klemme 15 hat Strom). Die Batterie wird über die Ladekontrollleuchte KL 15 entladen. besten Dank für eure Hilfe Andreas
Schalte einfach einen Summer parallel zur Ladekontrollleuchte.
Andreas schrieb: > Die Batterie wird über die Ladekontrollleuchte KL > 15 entladen. Wie schwach ist den die Batterie?
ist einen 60AH Batterie, Ladekontrollleuchte hat 4 Watt der Stapler steht aber schon mal Wochen wen nicht Monate lang. Brauch die Erregerwicklung dauernd Strom, oder nur beim einschalten? Wenn die LIMA läuft stehen an der Ladekontrollleuchte 0V an. Deshalb habe ich gedacht ich benutze dir Klemme 50 für die hat 12V wen angelassen wird und 0V wenn der Stapler schon läuft. Grüße Andreas
Die Lima braucht die Vorerregung bis eine Mindestdrehzahl (typisch 1000/min) erreicht wird und die Eigenerregung eingesetzt hat. KL50 ist dafür nicht geeignet.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.