Forum: Compiler & IDEs AVR Studio 4 mit ATmega 169P über AVRISP mkii verbinden


von Ingmar H. (bolliq)


Lesenswert?

Servus,

hab ein Problem beim verbinden mit dem controller.
AVR erkennt bei mir den programmer "AVERISP mkii" über USB, hab auch die 
fuses schon gesetzt, wenn ich mich aber verbinden will mit "JTAGICE mkii 
- ATmega 169P", heißt es ich soll den richtigen Port auswählen.
Hab dem schon extra COM2 und COM4 freigemacht, geht aber trotzdem nicht.

Wo liegt das Problem??

thx schon im vorraus

von Oliver (Gast)


Lesenswert?

Ingmar H. schrieb:
> AVERISP mkii

Ingmar H. schrieb:
> JTAGICE mkii

Suchspiel, wer sieht den Unterschied?

Oliver

von Ingmar H. (bolliq)


Lesenswert?

Programmer und Microcontroller...

Kann ich den Port überhaupt zuweisen??? Ich seh zwar das es richtig 
installiert wurde, kann ihm aber kein Port im Geräte Manager zuweisen.

von Mike R. (thesealion)


Lesenswert?

Ingmar H. schrieb:
> AVERISP mkii
      ~~~

 Ingmar H. schrieb:
> JTAGICE mkii
      ~~~


Und noch ein Versuch, dies mal mit noch mehr Hilfe :)
Danach hilft nur noch der Telefon Joker.

von Ingmar H. (bolliq)


Lesenswert?

Ich bin echt am verzweifeln und weiß nicht mehr was ich da noch machen 
kann... Hab es schon an zwei verschiedenen rechnern ausprobiert, kommt 
immer der selbe fehler.


Ist es vielleicht das selbe?!?!?!

von Mike R. (thesealion)


Lesenswert?

Hast du den beide Tools an deinem Rechner angeschlossen?

Der AVRISP mkii ist ein Programmer, damit kann man, wenn ich mich gerade 
richtig erinnere nicht debuggen und hat einen USB Anschluss.

Der JTAGICE mkii ist ein Debugger (kostet ungefähr das 10fach), kann 
sowohl programmieren als auch debuggen und wird per seriellem Kabel 
angeschlossen.


Hast du beide Tools und versuchst hier hin und her zu springen oder hast 
evtl. nur eins?

von Mike R. (thesealion)


Lesenswert?


von Ingmar H. (bolliq)


Lesenswert?

Mike S. schrieb:
> AVRISP:
>
> http://www.atmel.com/tools/AVRISPMKII.aspx
>
>
>
> JTAGICE
>
> http://www.atmel.com/tools/AVRJTAGICEMKII.aspx

das heißt ich habe jetzt was falsch gemacht?

von Mike R. (thesealion)


Lesenswert?

Das meine Glaskugel wegen der Sonne ein paar Aussetzer hat und du dich
weigerst die Posts zu lesen und uns hier weitere Informationen zu deinem 
Problem zu geben.


Mike S. schrieb:
> Hast du beide Tools und versuchst hier hin und her zu springen oder hast
> evtl. nur eins?

von Ingmar H. (bolliq)


Lesenswert?

Mike S. schrieb:
> Hast du den beide Tools an deinem Rechner angeschlossen?
>
> Der AVRISP mkii ist ein Programmer, damit kann man, wenn ich mich gerade
> richtig erinnere nicht debuggen und hat einen USB Anschluss.
>
> Der JTAGICE mkii ist ein Debugger (kostet ungefähr das 10fach), kann
> sowohl programmieren als auch debuggen und wird per seriellem Kabel
> angeschlossen.
>
>
> Hast du beide Tools und versuchst hier hin und her zu springen oder hast
> evtl. nur eins?

nein habe nur den AVR ISP mkii angeschlossen. also wie ich das 
verstanden habe kann ich mit diesem tool nicht debugen. den controller 
kann ich doch trotzdem programmieren schließlich ist das ja ein 
programmer? mein frage wäre jetzt kann ich den controller über AVR 
Studio 4 programmieren???

von Oliver (Gast)


Lesenswert?

Über AVRProg. Findst du in den Studio-Menus. Darin dann nochmals die 
richtige .hex-Datei auswählen, das geht nicht automatisch.

Oliver

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.