Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Vorwiderstand-Frage


von Peter K. (peterka2000)


Lesenswert?

Welchen Vorwiderstand brauche ich für die 7 Segment Anzeige von 
Conrad(http://www.conrad.de/ce/de/product/160237/7-Segment-LED-Anzeigen-Kingbright-SC56-11SRWA-Zifferhoehe-14-mm-Rot-21-mcd)?

Ich habe zwar selber was ausgerechnet, traue dem ganzen aber nicht. Ich 
habe auch die letzten in meiner Filiale gekauft, also die dürfen nicht 
durchbrennen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

von chris (Gast)


Lesenswert?

na dann schmeiß deine Rechenbeispiele mal auf dem Markt.

von Peter K. (peterka2000)


Lesenswert?

Also, erstens habe ich auch einige Probleme mit den Datenblatt, ich 
weiss nicht wo was steht.

Rechnung:

5 V Betriebsspannung - 2 V Anzeige = 3 Volt zum Abfallen.

3 Volt / 0,03(?) A = 100 Ohm

von Fuerst-Rene (Gast)


Lesenswert?


von Fuerst-Rene (Gast)


Lesenswert?

Rechnung korrekt aber 0,02A = 20ma nicht 0,03.

von UR-Schmitt (Gast)


Lesenswert?

Peter K. schrieb:
> Ich habe zwar selber was ausgerechnet,
Dann zeige das

Peter K. schrieb:
> Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Nicht wenn du uns keine Infos gibst.

Deine Frage ist im Moment etwa so konkret wie: "Ich brauche ein Computer 
mit dem ich was bestimmtes machen will, was soll ich kaufen."

von chris (Gast)


Lesenswert?

jo sieht doch ertsmal gut aus aber warum mit 30mA rechnen wenn doch die 
Vorgabe 20mA sind???

>> erstens habe ich auch einige Probleme mit den Datenblatt
WO??

von Peter K. (peterka2000)


Lesenswert?

Fuerst-Rene schrieb:
> Rechnung korrekt aber 0,02A = 20ma nicht 0,03.

Im Datenblatt steht aber:

DC Forward Current: 30 mA

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Peter K. schrieb:
> Rechnung:
> 5 V Betriebsspannung - 2 V Anzeige = 3 Volt zum Abfallen.
> 3 Volt / 0,03(?) A = 100 Ohm

ist doch gar nicht so falsch.

Im Datenblatt sind etwas genauer angaben:

U = 1,85V
I = 20mA

damit wird dann der Widerstand etwas größer.

von Peter K. (peterka2000)


Lesenswert?

Wo steht denn im Datenblatt 20 mA?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Peter K. schrieb:
> Im Datenblatt steht aber:
> DC Forward Current: 30 mA

und was steht darüber?

Absolute Maximum Ratings

von UR-Schmitt (Gast)


Lesenswert?

Ok war zu spät.
Rechnung soweit ok, aber ist die Anzeige wirklich für 30mA oder sind das 
die "absolute maximum ratings"? Normal werden die Anzeigen mit 10 - 20 
mA betrieben. Im Zweifel mit unterschiedlichen Widerständen mal 
ausprobieren ob sie bei 5 oder 10 mA schon hell genug sind.

von Peter K. (peterka2000)


Lesenswert?

Also ist ein 150 Ohm Widerstand OK?

von chris (Gast)


Lesenswert?

>> Wo steht denn im Datenblatt 20 mA?

seite 2/4 optical charastaristic das andere mit 30mA sind die absoluten 
Maximas die nicht überschritten werden sollten ausser beim multiplexen

von chris (Gast)


Lesenswert?

>> Also ist ein 150 Ohm Widerstand OK?

jo

von Daniel (Gast)


Lesenswert?

wenn du die noch nicht gekauft hast nimm 160 ohm.

5V-1,85V/0,02A = 157,5V

Gruß Daniel

von Reinhard S. (schopfi)


Lesenswert?

Wird die Anzeige gemultiplext? Wenn ja ist die Vorwiderstandsberechnung 
für 30mA auch nicht so tragisch. Multiplexen kannst du auch mit höheren 
Strömen. Sollte aber auch im Datenblatt zu finden sein. Habe schon LED´s 
mit 100mA gepulst.
Ansonsten würde ich dir auch die 20mA empfehlen.
Gruß....

von Peter K. (peterka2000)


Lesenswert?

Reinhard Schopf schrieb:
> Wird die Anzeige gemultiplext? Wenn ja ist die Vorwiderstandsberechnung
> für 30mA auch nicht so tragisch. Multiplexen kannst du auch mit höheren
> Strömen. Sollte aber auch im Datenblatt zu finden sein. Habe schon LED´s
> mit 100mA gepulst.
> Ansonsten würde ich dir auch die 20mA empfehlen.
> Gruß....

Nee, eigentlich kein Multiplexing. Nur wenn ich mit den BCD zu 7 Segment 
teilen nicht klar komme, dann merk ich mirs aber.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.