Hallo Ich habe mir letztens folgendes Solarmodul gekauft: http://www.ebay.de/itm/1x-4V-125mA-0-5W-60x80mm-Solarmodul-Solarzelle-Polykristallin-vergossen-/251036116561?pt=Bauteile&hash=item3a72eb2651 In der Beschreibung steht --> 4V, 125mA Doch beim Messen erreiche ich bei voller Sonneneinstrahlung nur einen Kurzschlussstrom von 58mA bei 4V. Hat einer eine Idee woran das liegt? Ist das Solarmodul eventuell defekt? Oder ist das normal? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Johannes
Hi sind das die dies auch bei Pollin gibt(sieht so aus) ? Die Dinger taugen nichts alerdinks sind die 125mA auch nur der max wert dafür gibt es teststandarts das bekomste mit der Sonne an sich nicht hin.
Wie stark war den die Sonne? Dreivirtl oder mehr der angegebenen Leistung sollte bei der normalen Deutschland Sonneneinstahlung schon drin sein.
Getestet habe ich an mehreren Tagen in der vollen Mittagssonne. Mehr ist in Deutschland nicht drin. Ich habe mir vorher schon dieses Solarmodul gekauft: http://www.ebay.de/itm/1-Stuck-5-5V-50mA-0-25W-68x35mm-Solarmodul-Solarzelle-Monokristallin-vergossen-/251107352502?pt=Bauteile&hash=item3a772a1fb6 Wenn ich das in der gleichen Sonneneinstrahlung messe hat es die volle angegebene Leistung. Also quasi fast genau so viel wie das andere 0,5W Modul. Es kommt mir fast so vor als wären in dem Modul 2x 8 Zellen in Reihe und parallel geschaltet und die eine Seite ist total ausgefallen. Daher halbe Leistung. Kann das sein?
K. J. schrieb: > Hi sind das die dies auch bei Pollin gibt(sieht so aus) ? Die Zellen von Pollin halten die Daten ein oder übertreffen diese sogar leicht. Habe ein paar davon in Betrieb.
Johannes W. schrieb: > Doch beim Messen erreiche ich bei voller Sonneneinstrahlung nur einen > Kurzschlussstrom von 58mA bei 4V. Überlege bitte nochmal, warum "Kurzschlussstrom" und "4V" nicht kombatibel sind.
Timm Thaler schrieb: > Überlege bitte nochmal, warum "Kurzschlussstrom" und "4V" nicht > kombatibel sind. Ok ich messe halt Leerlaufspannung 4V und Kurzschlussstrom 58mA bei gleicher Sonneneinstrahlung. Nur mein Problem ist leider immernoch ungelöst. Über weitere Hilfe bin ich sehr dankbar.
Johannes W. schrieb: > Es kommt mir fast so vor als wären in dem Modul 2x 8 Zellen in Reihe und > parallel geschaltet und die eine Seite ist total ausgefallen. Daher > halbe Leistung. Kann das sein? Hast du diese haelften mal probehalber abgedeckt? bye uwe
Uwe R. schrieb: > Hast du diese haelften mal probehalber abgedeckt? Gute Idee! Nur leider ohne brauchbarem Ergebnis. :( Wenn ich eine Seite abdecke bleibt (wie vermutet) die Spannung gleich nur der Strom halbiert sich. Leider passiert bei beiden Seiten das gleiche also laufen beide gleich "gut". Gibt es noch Ideen oder sollte ich den Verkäufer kontaktieren? Bin mir halt nicht sicher, ob es sich wirklich um einen Defekt handelt.
Verzeih mir die dumme Frage, aber Leistungsanpassung hast du schon probiert?
Dida N. schrieb: > Verzeih mir die dumme Frage, aber Leistungsanpassung hast du schon > probiert? Öhm Leistungsanpassung? Was meinst du damit?
Johannes W. schrieb: > Dida N. schrieb: >> Verzeih mir die dumme Frage, aber Leistungsanpassung hast du schon >> probiert? > > Öhm Leistungsanpassung? Naja, mal abgesehen davon, dass dein Kurzschlussstrom wirklich zu klein ist (laut ebay-Angaben), kannst du die Leistung ja nicht einfach anhand der Leerlaufspannung und des Kurzschlussstroms bestimmen - nicht sicher, ob du das gemacht hast, aufgrund des Geschriebenen kann man es aber nicht ausschliessen. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsanpassung
Ich habe bei dem Modul nur die Leerlaufspannung und den Kurzschlussstrom gemessen. Das mit der Leistungsanpassung versuche ich grad zu verstehen. ;) Muss ich morgen bzw. heute vormittag mal ausprobieren. Nur wie muss ich in meinem Fall die Widerstände Ri & Ra dimensionieren? Ich käme auf 8 Ohm, wenn ich das richtig verstanden habe.
Johannes W. schrieb: > Ich käme auf 8 Ohm, wenn ich das richtig verstanden habe. Ri musst Du gar nicht dimensionieren, den hat Dein Modul ja schon. Ra musst Du ausprobieren, da die Kennlinie nicht linear ist. Also für verschiedene Ra - am besten ein belastbares Poti 50ohm 1W, oder ein paar Widerstände im ohm-Bereich - bei gleichmäßiger Beleuchtung Spannung und Strom messen, daraus Leistung berechnen. Die Leistung sollte irgenwo ein Maximum ergeben, das ist Dein Arbeitspunkt. Der sich natürlich bei Änderung der Beleuchtung verschiebt. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Standard_iv_de.svg&filetimestamp=20100929173345
Ok, danke jetzt hab ich's verstanden. Werd ich dann in 8 Stunden mal ausprobieren. ;)
Johannes W. schrieb: > Ok, danke jetzt hab ich's verstanden. Werd ich dann in 8 Stunden mal > ausprobieren. ;) Die Leistungsanpassung wird hier nicht viel bringen, weil der Stram keinesfalls hoeher wird als der Kurzschlussstrom und die Spannung nicht hoeher als die Leerlaufspannung. Fuer den Praktischen Einsatz ist die Leistungsanpassung wichtig, aber nicht fuer den Ueberschlag der ja nur zeigen soll ob das Ding ueberhaupt die Leistungswerte erreichen kann. bye uwe
Uwe R. schrieb: > Die Leistungsanpassung wird hier nicht viel bringen, weil der Stram > keinesfalls hoeher wird als der Kurzschlussstrom und die Spannung nicht > hoeher als die Leerlaufspannung. Das stimmt natürlich zumal der Kurzschlussstrom beim anderen Modul ja auch stimmte. Kann ich also von einem Defekt ausgehen und den Verkäufer kontaktieren?
>Kann ich also von einem Defekt
das ist ja eigentlich egal: sie liefert nicht die angegebenen Leistung /
angegeben Daten, also "androhen" dass du sie zurückschickst..
nachdem sich das (bei 5€) für den Verkäufer nicht lohnt, wird er dir
u.U: einfach so ein neues Modul schicken..
Ok ich denke ich kontaktiere einfach mal den Verkäufer. Ich denke auch, dass der mir ohne Probleme ein neues schickt. Hat ja auch top Bewertung. Vielen Dank für alle Antworten! Ich liebe dieses Forum ;) Johannes
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.