Servus, ich entroste mit einer Messingbürste mein Vorderrad (im Akkuschrauber), der Akku ist irgendwann leer und das Ladegerät zeigt mir an er sei defekt (Akku 10,8V, BL1013). Wie passiert so etwas ? Ok, ich habe den Akkuschrauber ca 30 min durchgehend laufen lassen - kann das den Akku töten ?
Evtl. Kabel gebrochen... oder die heute oft intern enthaltene Elektronik ist verreckt.
Vielleicht hat die Schutzelektronik abgeschalten. Lege einfach mal kurz 12 V direkt an den Akku an.
Merci. Ich probier's mal ... (Schutzhandschuhe und -brille, Feuerlöscher bereit - jepp ;-)
Bei meinem Akkuschrauber waren IM AKKUPACK die geschweissten Verbinderbleche zwischen 2 Akkuzellen durchgerostet. Aber das passiert bei Makita ja nie, deswegen hat man ja den 10-fachen Preis bezahlt...
Echt blümerant. Das Teil hat sich offensichtlich selbst repariert. Ich hatte den vorhin nochmal ins Ladegerät, es hat ihn jetzt geladen. **großeskopfkratz** Wohl die Elektronik.
Läubi .. schrieb: > Oder Übertemperatursicherung. Oder Unterspannungsabschaltung, und inzwischen hat sich der Akku ausreichend erholt.
Läubi hat Recht. Das Ladegerät meine eine Zelle sei defekt da die Leerlaufspannung nach dem Streß zu niedrig war. Etwas Pause hat den Zellen dazu verholfen sich wieder etwas zu erholen, die Leerlaufspanung stieg über das Abschaltkriterium und der Lader hat losgelegt.. Gruß, Holm
Wieder ein Grund mehr sich so einen Scheiß nicht zu holen... Der Lader sollte zumindest eine zeitlang mit Minimalstrom arbeiten und das Ding erst dann für defekt erklären wenn die Spannung dabei nicht ansteigt.
Makita ist kein Scheiß. Ich habe den jetzt 2 Jahre und er hat viel geschraubt. In der Zeit hätte ich sonst 5 von den grünen Bosch verschlissen. Das Ding ist klein, hat ordentlich Dampf und ist handlich. Vermutlich ist der Lader nicht so optimal ... Ich bin aber froh, daß der Akku wieder geht.
j. c. schrieb: > wtf? Wieviel schraubst Du denn? Anscheinend eher wenig. Bei einigermaßen guten Akkuschrauber geben die Akkus durch Rumliegen und unregelmäßigen Gebraucht auf, regelmäßiges Laden und Entladen tut denen eher gut. Natürlich muss man rechtzeitig nachladen, sind erstmal einzelne Zellen tiefentladen, kannste den nur aufmachen und die Zellen tauschen, die erholen sich nicht wieder.
j. c. schrieb: >>5 von den grünen Bosch verschlissen > > wtf? Wieviel schraubst Du denn? Die grünen Bosch sind ja auch nicht gerade das Maß der Dinge, wenn Bosch dann blau. Ben _ schrieb: > Wieder ein Grund mehr sich so einen Scheiß nicht zu holen... Der Lader > sollte zumindest eine zeitlang mit Minimalstrom arbeiten und das Ding > erst dann für defekt erklären wenn die Spannung dabei nicht ansteigt. Aber ja doch.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.