Hey Leute, meine Firma bezuschusst die Buskarte, die ich auch zur Arbeit nutzen kann, weil die Parkplatzsituation prekär ist. Die Karte ist voll übertragbar und für mich hat sie keinen Nutzen, daher hab ich das Angebot jemanden zugetragen, der es gut nutzen kann. Das ist hier auch komplett akzeptiert. Den Zuschuss bekomm ich mit meinem Gehalt gutgeschrieben und reiche Ihn an den Nutzer weiter. Nun frage ich mich, ob ich dadurch irgendwelche Nachteile habe bei der Steuererklärung? Falls ja, würde ich natürlich die Kosten meinem Nutzer in Rechnung stellen. Kennt sich da jemand aus? Lg Sarah
Wird der Betrag steuerfrei als Fahrtkosten gut geschrieben? Wenn ja kannst du in deiner Steuererklärung die km-Pauschale nicht mehr ansetzten oder nur teilweise ansetzen.
Die bezuschussen mich mit 30€ im Monat Netto zum Lohn.
Was genau bleibt denn davon übrig? Kann ich das irgendwie ausrechnen lassen? Wie kann man das auseinanderdividieren?
Wenn du einem Kumpel schon die Buskarte gibst, warum gibts du ihm auch noch 30 Euro pro Monat dazu? Oder habe ich das falsch verstanden?
Nein sein Kumpel kauft über ihn die Buskarte 30 Euro billiger mus aber natürlich noch was zahlen. Und er fürchtet, dass er von den 30 Euro garnicht 30 sondern wengier hat und darum selbst draufzahlt. Frage: Wie komsmt du zur Arbeit?
... ich glaub es ist "ihr Kumpel" und nicht "sein Kumpel".
Bis zu 40 € Gegenwert im Monat kann der Arbeitgeber im Form von Gutscheinen o.ä weitergeben ohne dass der Arbeitnehmer es versteuern muss.
Sarah E. schrieb: > Nun frage ich mich, ob ich dadurch irgendwelche Nachteile habe bei der > > Steuererklärung? > Falls ja, würde ich natürlich die Kosten meinem Nutzer in Rechnung > > stellen. > Kennt sich da jemand aus? > Lg Sarah Deine Probleme sind derart bizzar, da hilft nur mehr der Steuerberater!
Ich hab mit meiner Buchhaltung telefoniert. Ergebnis: Zuerst meinte er, das beläuft sich auf maximal 10eur im Monat die ich auf diese Weise weniger habe, später hieß es, bei meinem Anfahrtsweg (ca. 4km) bekomme ich die vollen 30eur bzw. kann meinen Weg zur Arbeit komplett ansetzen, weil alles zusammen unter dem Jahresfreibetrag von knapp 1000 euronen ist.
> Autor: Sarah E. (menaymaus) > Datum: 17.08.2012 13:19 > das beläuft sich auf maximal 10eur im Monat die ich > bekomme ich die vollen 30eur bzw. Mann, sind das Beträge! Da bleibt mir die Spucke weg!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.