Hallo zusammen, ich habe bei mir den Gaszähler G4 RF1c von Pipersberg im HWR hängen und würde gerne meinen Verbrauch loggen. Offensichtlich gibt es da ein "Cyble" genanntes system, das mehrere Hersteller einsetzen: http://www.pipersberg.de/GAS_RF1c.pdf Meine Frage wäre, wo bekomm ich solche Geber? Hat jemand so etwas evtl. schon selbst gebastelt? Mir würde ein plumper Impuls pro x-Liter reichen. Grüße René
Hallo, laut Datenblatt wird der Zähler induktiv ausgelesen. Evtl. kannst du mit einem entsprechendem HAL-Sensor einen Eigenbau realisieren. Grüße.
Bitte denke daran daß bei Gasanlagen auch auf die einschlägigen EX-Vorschriften zu achten ist. Nimm besser was fertiges zugelassenes und lasse das von einem Fachmann einbauen. Ist im Versicherungsfall eindeutig besser. Ich würde mir privat, obwohl ich beruflich z.T. Messgeräte für den EX-Bereich entwickle, nur was zugelassenes (EX-Bescheinigung!) einbauen lassen, also auf den Selbstbau verzichten.
Bond schrieb: > Ich würde mir privat, obwohl ich beruflich z.T. Messgeräte für den > EX-Bereich entwickle, nur was zugelassenes (EX-Bescheinigung!) > einbauen lassen, also auf den Selbstbau verzichten. Hört sich spannend an. Hast du schon einen Gaszähler mit EX-Zulassung? Grüße.
Immer locker bleiben hier. Es geht nur im Systeme, die an den vorhandenen (und unveränderten) Zähler angebracht werden. Ich habe nun gesehen, dass mein Zähler auch die spiegelnde 6 hat. Damit wirds für mich wohl am einfachsten. Gruß
Hallo, wenn du den Zähler per "Lichtschranke" ablesen willst, musst du für Dunkelheit sorgen und es wird später schwer den manuell abzulesen (vom Versorger). Der digitale HAL-Sensor ist schon eine nette Sache, bei mir hängt der direkt unter dem Zählwerk in der dafür vorgesehenen Ausbuchtung. Grüße.
Wenn der Gaszähler eine Ausbuchtung unter der mechanischen Anzeige hat, ist es sehr wahrscheinlich, daß er alle 10l Gasverbrauch einen magnetischen Impuls abgibt. Dieser Impuls ist bei mir so stark, daß ein kleiner Reed-Kontakt (gekauft bei Reichelt) dadurch schaltet. Einfach 'mal probieren: Reedkontakt+LED+Widerstand+Batterie. Blinkt, wenn jeweils 10l Gas verbraucht sind. Harald
Wenns wirklich so einfach geht ist des ja was. Ausbuchtung ist da. Reedkontakt werd ich mir mal morgen nach der Arbeit geim C mitnehmen... Danke für den hinweis.
Hallo Rene, ich habe auch seit ein paar Wochen den gleichen Gaszähler (RF1c) im Keller hängen und möchte in Zukunft den Gasverbauch überwachen. Bist du mit deinen recherchen über das "Cyble"-System bzgl. Lieferant oder möglicher Alternativen (HAL-Sensor, Lichtschranke) weiter gekommen? Trotz intensivem googeln, sind die verfügbaren Informationen relativ dünn. Gruß Jochen
Hallo Jochen, bei dem RF1c, der oben abgebildet ist hast du nur die Change, optisch abzutasten mit dem verspiegelten letzten Rad. Mit einfachen HAL Sensoren ist da nix zu machen. Grüße Peter
Rene P. schrieb: > die an den > vorhandenen (und unveränderten) Zähler angebracht werden. Schlimmer noch - davorgehaengt werden. Das kann auch eine Befestigung mit Klebeband sein. Mein Tip: Halte erstmal einen Kompass daneben. fonsana
jzh schrieb: > Bist du mit deinen recherchen über das "Cyble"-System bzgl. Lieferant > oder möglicher Alternativen (HAL-Sensor, Lichtschranke) weiter gekommen? leider gar nicht. Irgendwie kam mir da immer was dazwischen. Mein Gasverbrauch war im letzten Jahr aber auch nicht "auffällig". Sonst hätte ich das Thema schon wieder aufgegriffen. Ich habe hier einen Reedkontakt und eine Hall-Sonde damals gekauft. Wenn ich nur wüsste wo die sich nun verstecken...
Rene P. schrieb: > jzh schrieb: >> Bist du mit deinen recherchen über das "Cyble"-System bzgl. Lieferant >> oder möglicher Alternativen (HAL-Sensor, Lichtschranke) weiter gekommen? > > leider gar nicht. Irgendwie kam mir da immer was dazwischen. Mein > Gasverbrauch war im letzten Jahr aber auch nicht "auffällig". Sonst > hätte ich das Thema schon wieder aufgegriffen. Ich habe hier einen > Reedkontakt und eine Hall-Sonde damals gekauft. Wenn ich nur wüsste wo > die sich nun verstecken... Rene P. schrieb: > jzh schrieb: >> Bist du mit deinen recherchen über das "Cyble"-System bzgl. Lieferant >> oder möglicher Alternativen (HAL-Sensor, Lichtschranke) weiter gekommen? > > leider gar nicht. Irgendwie kam mir da immer was dazwischen. Mein > Gasverbrauch war im letzten Jahr aber auch nicht "auffällig". Sonst > hätte ich das Thema schon wieder aufgegriffen. Ich habe hier einen > Reedkontakt und eine Hall-Sonde damals gekauft. Wenn ich nur wüsste wo > die sich nun verstecken... Wie gesagt, der obige RF1c hat keine Magneten mehr auf den Rollen, der hat nur noch den Cyble..... Ist ein bißchen aufwendig da was selbst zu machen.
Hallo, ich hoffe Links sind erlaubt, hier ist die Funktionsweise des Cyble-Systems kurz erläutert: http://www.accutherm.com.au/pdfs/Actaris%20-%20Cyble%20Sensor%20-%20brochure.pdf Das ist echt zu aufwendig, da was selbst zu bauen. Kosten soll der Sensor ca. 130€. Bleibt also die Möglichkeit die Spiegelfolie des letztes Zählerrades auszuwerten. Gruss Jochen
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.