Forum: PC Hard- und Software Ubuntu 12.04 serielle Schnittstelle


von Jonas David S. (jds)


Lesenswert?

Hey Leute,

ich habe folgendes Problem:

Vor einiger Zeit habe ich ein Java Programm programmiert, dass Daten an 
einer seriellen Schnittstelle empfängt.

Danach upgradete ich mein Ubuntu-System auf die Version 12.04.

Als ich es vor einigen tagen nocheinmal verwenden wollte funktionierte 
es nicht mehr, auch mit Putty lies sich nichts mehr auslesen. Woran kann 
das liegen?

Gruß Jonas

von Tom K. (ez81)


Lesenswert?

> funktionierte es nicht mehr,
...ist keine gute Fehlerbeschreibung? Was passiert? Fehlermeldung?

Mein Tip wäre ein Permission-Problem. Was sagen 'ls -l 
/dev/ttyWASAUCHIMMER' und 'groups'?

von Urmel aus dem Eis (Gast)


Lesenswert?

Ist der Benutzer in der Gruppe "dialout"? bzw. wie liegen die rechte für 
/dev/ttyX oder /dev/ttyUSBX?

von Jonas David S. (jds)


Lesenswert?

Fehlerbeschreibung: Es wird kein Fehler gemeldet es wird einfach nur 
nichts empfangen.

Danke schonmal für den Tip!

Gruß Jonas

von Jonas David S. (jds)


Lesenswert?

> Ist der Benutzer in der Gruppe "dialout"? bzw. wie liegen die rechte für
> /dev/ttyX oder /dev/ttyUSBX?

Also der Benutzer ist in der Gruppe dialout und die Rechte von 
/dev/ttyS0 liegen bei dialout.

Gruß Jonas

von Jonas David S. (jds)


Lesenswert?

Tom K. schrieb:
> Was sagen 'ls -l
> /dev/ttyWASAUCHIMMER' und 'groups'?

Ausgabe: crw-rw---- 1 root dialout 4, 64 Aug 15 00:28 /dev/ttyS0

Gruß Jonas

von Garr (Gast)


Lesenswert?

Baudrate richtig gesetzt?
Falsches Device, hat sich vielleicht die Zuordnung geändert; gibt es 
noch mehr als ttyS0?

von Robin H. (Firma: vkl) (4klee)


Lesenswert?

von mir ne empfehlung!
Installier minicom!
Es ist ein Terminal Program für Linux.
Dann kannst du mal probieren, die Schnittstelle abzuhören und 
herauszufinden
ob wirklich was rein-ankommt.
Wenn was ankommt schau dir an wie du die Schnittstelle konfiguriert 
hast.
http://de.wikipedia.org/wiki/Minicom

von Jonas David S. (jds)


Lesenswert?

Hey Robin,

danke erstmal für den Link, ich werde ihn gleich mal ausprobieren.

mir ist aber durch Zufall noch ein anderes Problem aufgefallen und zwar, 
dass das Blinken der LED ca. 6 mal so langsam ist, wie programmiert. Ich 
vermute, dass die Probleme zusammenhängen.

Hast du oder i.jemand anderes vielleicht eine Idee woran das liegen 
könnte? Ich verwende das ATMEL Evolution Board 2.0.

Danke schonmal im Vorraus

Jonas

von Robin H. (Firma: vkl) (4klee)


Lesenswert?

evtl.
 muss das mit NULLMODEM Kabel verbunden werden oder gekreutzten Kabel?

langsames LED Blinken könnte evtl. stromproblem sein.

es ist schwierig zu sagen was da nicht passen kann sofern ich nicht weis 
was an der schittstelle dranhängt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.