Hi zusammen Kurze frage zur beschaltung der spule von einem relais, hab das noch nie so gemacht. Also, ich hab dieses modell hier: http://www.conrad.ch/ce/de/product/502852/DIL-Miniaturrelais-Serie-RY-Takamisawa-RY-05W-K-5-VDC-2-Wechsler-Max-1-A-24-VDC120-VAC-60-VA24-W/SHOP_AREA_17391 ich möchte nun mit einem mega32 schalten. 1. Da die Spule mit 5V läuft denke ich, dass ich keinen vorwiederstand brauche, richtig? 2. Spielt es eine rolle, ob ich so schalte: pin -- spule -- +5V oder pin -- spule -- gnd? Also gibt es eine bevorzugte variante? 3. Brauche ich noch eine diode, damit beim ausschalten der spule der enstehende strom geblockt wird? besten dank serge
Serge W. schrieb: > ich möchte nun mit einem mega32 schalten. Kann der denn einen derart hohen Strom liefern? > 2. Spielt es eine rolle, ob ich so schalte: pin -- spule -- +5V oder pin > -- spule -- gnd? Also gibt es eine bevorzugte variante? Die Belastbarkeit in beiden Richtungen ist oft unterschiedlich. Ausserdem hast Du eine inverse Funktion. > 3. Brauche ich noch eine diode, damit beim ausschalten der spule der > enstehende strom geblockt wird? Ja, und zwar wegen der entstehenden Induktionsspannung antiparallel zur Spule. Gruss Harald
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.